Batterieentladung über Nacht
Hallo Leute🙂
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meiner Batterie bzw Batteriezustandsanzeige!
Endeckt habe ich in da früh bevor ich zur Arbeit gefahren bin das meine Batteriezustandsanzeige 10% angezeigt hat. Also dachte ich mir ich tausche mal die Batterie( Alte war e schon 9 Jahre alt). Ich kaufte mir eine Varta Silver Line 110ah (keine Originale) baute sie ein und codierte si mit vcds.( seriennummer letzte zahl um 1 erhöht, Teilenummer gleich wie die alte).
Am nächsten morgen schaute ich auf die Anzeige und zeigte 60% an. ich schaute in den Fehlerspeicher und ich sah fehler: Schnittstelle zum Generator, kein Signal/Kommunikation
fehler 2: teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
fehler 3:Ruhestrom Sufe 6,3,1 sporadisch
Also denk ich mir er saugt mir die Batterie leer durch einen Verbraucher über Nacht. Hattet ihr das Problem auch schon mal? könnte das der Regler sein am Generator oder die Batterie? Am Kombiinstrument zeigt er mir keinen Fehler an.
mfg Coco
25 Antworten
Hallo leute, ich bins wieder🙂 so habe jetz alles überprüft jedes teil vom mmi, mit vcds eine ringbruchdiagnose gemacht, software update von mmi und funktionert noch immer nicht. Habe aber heute festgestellt durch zufall das wenn ich zusperre dann mit dem schlüssel wieder aufsperre und wieder zusperre geht er ganz normal in den ruhemodus. Hattet ihr das schon mal? Könnte der schlüssel schuld sein das er erst beim 2mal zusperren in den ruhemodus geht? Mfg coco
Schon mal mit dem Zweitschüssel das Gleiche durchgespielt?
Komisch ist es allemal.
Wenn dann müsste doch die Fahrzugangsberechtigung was dazu "sagen"???!?
Hast Du mal drauf geachtet ob beim ersten mal zusperren auch ALLE Türen verschließen ?
Eventuell hat ein Türsteuergerät eins weg und schließt erst beim zweiten mal... sowas gab es hier schön öfter (Türprobleme)
Sch.. türschlösser.
WD40 soll ja bei Einigen positiv gewirkt haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tillum schrieb am 7. Januar 2016 um 17:49:46 Uhr:
Sch.. türschlösser.
WD40 soll ja bei Einigen positiv gewirkt haben.
WD40 hilft leider nur immer kurz... ich würde da schon zu etwas hochwertigerem greifen WENN es das Problem ist.
Das heißt? - "Graphit...irgendwas"?? Das kenne ich aber nur bei reich mechanischen Schlössern - ohne Elektronik.
Zitat:
@Tillum schrieb am 7. Januar 2016 um 17:53:44 Uhr:
Das heißt? - "Graphit...irgendwas"?? Das kenne ich aber nur bei reich mechanischen Schlössern - ohne Elektronik.
"Graphit...irgendwas" gehört ja auch NUR an die mechanischen Teile... wenn die elektronic defekt ist muss getauscht werden.
Zumindest würde ich es erstmal damit probieren- wie gesagt- Falls die Tür/das verschließen das Problem darstellt.
Zweitschlüssel hab ich leider keinen also kann ichs auch nicht probieren🙁 aber das mit den türen muss ich mir mal anschaun weiß nur das ab und zu die hintere rechte tür erst beim zweiten aufmachen mit dem schlüssel aufgegangen ist, vielleicht hängt das zusammen. Danke mal für die tipps ich schaue mal. Mfg
Hallo leute bin schon wieder da;-) hab probiert die türsteuergeräte zu überprüfen alles in ordnung. Hab aber bemerkt wenn ich das coming home licht ausschalte geht er in ruhemodus. Was könnte da defekt sein? Mfg coco