Batterieentladung über Nacht
Hallo Leute🙂
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meiner Batterie bzw Batteriezustandsanzeige!
Endeckt habe ich in da früh bevor ich zur Arbeit gefahren bin das meine Batteriezustandsanzeige 10% angezeigt hat. Also dachte ich mir ich tausche mal die Batterie( Alte war e schon 9 Jahre alt). Ich kaufte mir eine Varta Silver Line 110ah (keine Originale) baute sie ein und codierte si mit vcds.( seriennummer letzte zahl um 1 erhöht, Teilenummer gleich wie die alte).
Am nächsten morgen schaute ich auf die Anzeige und zeigte 60% an. ich schaute in den Fehlerspeicher und ich sah fehler: Schnittstelle zum Generator, kein Signal/Kommunikation
fehler 2: teilweise Verbraucherabschaltung aktiv
fehler 3:Ruhestrom Sufe 6,3,1 sporadisch
Also denk ich mir er saugt mir die Batterie leer durch einen Verbraucher über Nacht. Hattet ihr das Problem auch schon mal? könnte das der Regler sein am Generator oder die Batterie? Am Kombiinstrument zeigt er mir keinen Fehler an.
mfg Coco
25 Antworten
Ich würde erstmal den Fehlespeicher löschen...und die Batterie nochmal über nacht laden, dann weiter sehen.
wenn der Generatorfehler wieder kommt würde ich über einen neuen Rgeler nachenken... zuvor natürlich alle Kabel checken ob da nicht was korrodiert ist oder ein Marder dran war und was zerbissen hat.
Hier gibts Lektüre:http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Bei meinem 4F war es damals auch so. Habe ziemlich lange gesucht bis ich dahinter kam das es das Zusatzsteuergerät von der AHK war. Es war eine Nachgerüstete AHK. STG getauscht und alles war wieder gut. Ich habe hier aber schon von anderen gelesen das manch andere STG nicht abschalten wie zB das MMI. Mach das Auto zu und schließ es ab, dann schau mal auf den Warnblickerschalter im Fahrzeug, da sollte das Licht nach spätestens 10min aus gehen, wenn nicht, schaltet ein STG definitiv nicht aus und dann geht die Suche los. Hier werden sich bestimmt auch noch andere mit ähnlichen Problemen dazu äußern.
Fehlerspeicher habe ich schon gelöscht aber der generatorfehler ist gleich wieder gekommen wie ich ihn gestartet habe
Habe auch geschaut wenn ich zusperre wann er in den ruhemodus geht und er braucht extrem lange also ein verbraucher saugt weiter. Kann das der regler sein der verhindert abzuschalten?
Ähnliche Themen
Nein... das muss ein Steuergerät sein das nicht in BUS Ruhe geht... der Regler regelt ja erst wenn der Motor läuft. 😉
In den Meßwertblöcken kannst du auch sehen ob der Generator io ist oder nich .
Du kannst auch sehen mit wieviel V deine Batterie geladen wird .
Zitat:
@thoweb01 schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:57:10 Uhr:
Hatte das gleiche Problem mal bei meinem A4, defekt war das Fahrertür-Schloss.
Sowas meinte ich in meinem ersten Post, jeder hat etwas anderes Entdeckt. Ich glaube bei dieser Geschichte kann keiner genau sagen, jau, das ist es. Bei meinem das STG für die AHK, beim nächsten das Türschloss, beim anderen das MMI.... Da ist suchen angesagt, so blöde wie es ist, leider.
So hab mal die sicherungen nach der reihe gezogen und bei der sicherung für verstärker hab ich das problem gefunden! Habe gezogen und dann ging er ganz normal in den ruhemodus. Das heißt der verstärker läuft weiter wenn ich das auto abstelle. Was hängt da eigentlich noch drauf bei der sicherung auser verstärker?
Zitat:
@cocokowi schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:12:15 Uhr:
So hab mal die sicherungen nach der reihe gezogen und bei der sicherung für verstärker hab ich das problem gefunden! Habe gezogen und dann ging er ganz normal in den ruhemodus. Das heißt der verstärker läuft weiter wenn ich das auto abstelle. Was hängt da eigentlich noch drauf bei der sicherung auser verstärker?
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich frage mich gerade wie man das Problem dort beheben kann??? Das STG ist meine ich nicht gerade günstig. Ist da etwas feucht geworden?
Zitat:
@cocokowi schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:12:15 Uhr:
Was hängt da eigentlich noch drauf bei der sicherung auser verstärker?
Hinten rechts- Sicherungsträger (braun)
Steckplatz Nr. 8 (30A) hängt nur das DSP/Bose dran.... nichts weiter laut Handbuch/BA
Hab mir jetzt einen lichtwellen bypass bestellt werde mal den verstärker überbrücken und schaun obs der 100% ist. Wisst ihr ungefähr was mich ein verstärker kostet? Lg coco