Batterieanzeige zeigt leer- ist er aber nicht
Hallo Zusammen,
Es wird Winter und mein altes Problem taucht wieder auf.
Das Batteriemanagemt zeigt 10%, alles ist dunkel und trotzdem springt er an.
Kurz zur Vorgeschichte: im Januar das gleiche. Neue Batterie rein- Freude - geht - 3 Tage -selbes Spiel.
Batterie getauscht - das gleiche wieder! Es wird warm und alles ist ok (März-Oktober keinerlei Batterieprobleme) - die Batterie ist voll.
Nun: 3 Grad draußen und die Anzeige zeigt 10%.
Wenn ich ihn voll hinstelle, einkaufen geh und komm nach 5 Minuten wieder ist er ebenfalls leer. Entlädt also in Minuten.
Hängt man ein Ladegerät ran, so hat er nix zum Laden. Trotzdem sind alle Systeme abgeschalten. Kein Licht, Radio ....
Er stand mehrere Tage in der Werkstatt. Nix hat gezogen (allerdings war es da warm).
Weiß keinen Rat mehr - hab auch auch keine Lust noch mehr gekd zum probieren zu zahlen.
Kennt einer das Problem?
Danke
Andena
58 Antworten
Zitat:
@BLJ619 schrieb am 6. Februar 2015 um 15:44:50 Uhr:
Ja das ist mir alles klar aber ich wüsste sonst keinen Grund warum mein Auto nach 5 min standzeit erst nach dem dritten Versuch startet. Ist jetz gestern und Heute passiert Schlüssel rein und drehen geht nix. Dann wird wohl Batterie tot sein. Ich dachte eben das ich beides ersetzten kann und dann evtl Ruhe habe. Sonst würde mir nix einfallen. Fahre gleich mal in eine Werkstatt und frag ob sie schnell nen Batterietest machen können
Spricht was dagegen, falls Batterie i.O., dem BEM mit einer neuen Seriennummer eine neue Batterie vorzugaukeln und dann beobachten was passiert? Ist ja schnell gemacht...
also erst mal einen anderen BEM verbauen bevor man die die Batterie mall ordenlich voll lädt ? Klar, das spart Zeit und Geld spielt keine Rolex...... 😁
Also die batt wurde schon mal voll geladen hät ich dazu sagen sollen
Aber in dem Zustand brauch ich sie nicht codieren und vor gaukeln das sie voll ist wenn sie schon halb tot ist
Ähnliche Themen
wenn die Batterie wirklich halb tot ist würde ich die ersetzen und den BEM erstmal drin lassen. Die Zustandanzeige im MMI ist nur ein Schätzmeter, ich traue da eher dem Fehlerprotokoll (Ruhestromstufen) und den ausgelesenen Batteriewerten. Wenn diese Werte dann widersprüchlich sind kann man sich immer noch Gedanken um einen neuen BEM machen....
Ruhestromstufen habe ich schon alle im Fehlerspreicher... War jetz die batt prüfen lassen nach 20 min fahrt (Auto wollte wieder erst nicht starten) war Spannung bei 12.06V startkapazität 47% und der Hinweis batterie bitte gut laden. Lt Werkstatt ist die batt eindeutig hinüber
Ok, dann mach mal eine neue (gleichwertige) Batterie rein und berichte wie sich das Ganze entwickelt.
Mach ich aufjedenfall...
Ich kauf mir die Batterie und kann das dann nächste Woche machen die Bühne ist reserviert hab noch mehr zu tun.
Ok, dann warten wir am Besten mal ab was Du dann zu berichten hast.
Nur so zur Info:
als ich die Batterie bei meinem ehemaligen VFL ersetzt habe habe ich ein externes Ladegerät benutzt damit die Steuergeräte nicht spannungslos werden. So bleiben die Lernwerte/Einstellungen (Lenkwinkelsensor, Fensteröffner, Fahrerprofil usw.) erhalten da es keine Spannungsunterbrechung im bordnetz gibt. Es gibt wohl User hier die sagen das man das nicht braucht aber mir war es lieber so.....
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 6. Februar 2015 um 19:37:13 Uhr:
Nur so zur Info:
als ich die Batterie bei meinem ehemaligen VFL ersetzt habe habe ich ein externes Ladegerät benutzt damit die Steuergeräte nicht spannungslos werden. So bleiben die Lernwerte/Einstellungen (Lenkwinkelsensor, Fensteröffner, Fahrerprofil usw.) erhalten da es keine Spannungsunterbrechung im bordnetz gibt. Es gibt wohl User hier die sagen das man das nicht braucht aber mir war es lieber so.....
Ich hatte auch etwas Unbehagen, habe den Batteriewechsel letztendlich aber ohne Ladegerät durchgeführt.
Keine Probleme gehabt. Fahrerprofile waren noch vorhanden.
Nach einer kurzen Fahrt musste ich nur noch einen Fehlereintrag im ABS-Steuergerät löschen.
Habe allerdings einen FL.
Habe seit Mittwoch eine neue Batt. drin da er sich nur noch durch fremdstarten starten ließ.bis jetzt läuft er wurde gestern nochmal geladen und richtig codiert. Jetzt schauen wir mal weiter
Zitat:
@BLJ619 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:40:21 Uhr:
Habe seit Mittwoch eine neue Batt. drin da er sich nur noch durch fremdstarten starten ließ.bis jetzt läuft er wurde gestern nochmal geladen und richtig codiert. Jetzt schauen wir mal weiter
Mit oder ohne Ladegerät beim Batterietausch?
Ohne hatte keins zur Hand. Aber gestern habe ich codiert und vorher nochmal geladen während das Öl lief und die Bremsen machte. Musste aber nur warten bis die funkuhr sich wieder gefangen hat, fehlerspeicher war eh voll vom totalabsturz