Batterieanzeige stimmt mit geladener Energie nicht überein EQE
Hallo liebe Leute heute hatte ich ein seltsames Verhalten. Ich bin Vormittag mit 80% Ladunge und prognostizierter Reichweite von 346km losgefahren.
Heimgekommen mit 9 % Ladestand Restreichweite 40km und nur 222 km Strecke und einem Verbrauch von 21 kWh auf 100km. Ich war geschockt.
Zu Hause am Lader angesteckt und 27 kWh bis auf 57 % geladen (Mehr gibt die PV Heute nicht her)
Was in etwa 30% wäre er aber 46% nachgeladen hat. Das kann so nicht stimmen.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches verhalten? Oder ist der Akku defekt?
5 Antworten
.. ja, ja, so ein AMG vernascht eben einiges an Energie, jedoch soo schlecht war das nicht, 21kwh auf 100km hätte ich auch gerne.
Jo, haste.
Also: wenn mein Hirn noch mitmacht, sind incl Ladeverlusten 57%-9%=48% Akku bei dir 27 kWh. Das ist wenig.
Würde ich beobachten, ob das nochmal so ist, oder ob die Ladestandsanzeige von 80% Quark war. Sonst: HV Batterie SoH prüfen lassen...
Zitat:
@uyaem schrieb am 5. September 2025 um 22:31:30 Uhr:
Jo, haste.
Also: wenn mein Hirn noch mitmacht, sind incl Ladeverlusten 57%-9%=48% Akku bei dir 27 kWh. Das ist wenig.
Würde ich beobachten, ob das nochmal so ist, oder ob die Ladestandsanzeige von 80% Quark war. Sonst: HV Batterie SoH prüfen lassen...
Geht noch mit dem Hirn 👍
Aber genau das ist ja die Frage wo der Quark herkommt
Ähnliche Themen
Wie lange hat denn die PV gebraucht, um die 27 kWh zu laden?
Wenn das 6h waren, denn wären es nur 24kWh , wenn man 0,5W/h Ladeverluste einkalkuliert.
222km mit 21kWh/100km sind 46,6kWh. Wenn das 71% waren, sind es 65,7kWh für 100%, die die Batterie zur Verfügung stellt. 48% (57-9) geladen wären 31,5kWh.
Also passt irgendwas nicht an den Zahlen. Wie sicher sind 80% auf 9% mit den 222km und den 21kWh/100km ? Sind die 65kWh richtig?
Edit: da der EQE AMG 43 90,6kWh hat, wird vermutlich die Angabe der 80% oder vermutlich die 9% falsch sein. Bei Start mit 80% wären es 29% Rest mit den Fahrdaten. Die 28% geladen wären dann 25KWh , was dann gut passt.