Batterie wo verbaut

Audi A6 C6/4F

Wo sitzt eigentlich die Batterie beim Avant 3,0 TDI.

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

ich warte nur darauf, dass jemand fragt wo der Tankeinfüllstutzen ist 🙄

46 weitere Antworten
46 Antworten

Und Opel und Ford sind passé!
Und diese alten Geschichten deswegen nur aufgewärmt, weil man heute nicht mehr weis, wo die Batterie liegt, sitzt oder steht?

@Agrartoy:
richtig aber auf den Fuchsschwanz habe ich verzichtet - Cowboystiefel waren aber Pflicht auch wenn ich nicht wie im Manta, Manta Film reingepinkelt habe 😁 ich häng mal zwei Bilder von meinen Mantas an  - war irgentwie ne schöne Zeit die nicht mehr wieder kommt aber wir kommen immer mehr vom eigentlichen Thema ab....

Manta1-10
Manta2-6

Naja, eine guten Ford Capri würde ich mir noch holen. Ich habe auch noch einen Nissan 300ZX Twin Turbo als Sommerfahrzeug.
Aber da ich selber nicht mehr schraube und bastel, bevorzuge ich doch Autos die zuverlässig sind und das sind Audis nun mal.
Oh ich bastel doch noch, habe mir S-Line Fussmatten bestellt 😛

und ich hab mir meine Fussmatten, die mir immer verrutscht sind, mit den Aufnahmen von den Fussmatten des Porsche Cayenne meines Sohnes umgebaut!
Super Aktion!

Ähnliche Themen

Der ist auch Cool, die mag ich.
Meine Capri Bilder müsste ich erst einscannen, die sind noch auf Papier 😁

und wo ist die Batterie verbaut. Wir sind alle weit weg vom Thema!
:-)
Es wird doch nicht bald der Moderator hier eingreifen?

Ich glaube die ist hinten irgendwo.

ein guter Capri wird genauso schwierig zu besorgen sein wie ein guter Manta - dafür sind die Teile zu alt. Mein Jugendtraum vom Opel GT habe ich auch schon längst aufgeben. Heute vertraue ich lieber Audi Fahrzeugen denn seit 8 Jahren habe ich kaum Probleme damit. Ok, machen wir Schluß bevor wir das Thema noch mehr verunstalten - ich bin dann mal wech und wünsche eine gute Nacht !

Na dann, jetzt wissen es eh alle, wo die Batt ist.
Good night!

Gute Nacht, gibt bestimmt Ärger, aber macht nix, bin schon öfter aufgefallen 😁

Heute Morgen war es soweit. Mein Nachbar wollte Starthilfe.
Obwohl ich die Batterie schon 3-4 Mal beim Reserverad gesehen hatte, konnte ich mich so früh am Morgen nicht daran erinnern, wo das Ding im A6 verbaut ist (Alzheimer?).
Ich das Bordbuch herausgezerrt und gesucht und gesucht. Auf die Schnelle ist dort nicht zu finden, wo das Ding sitzt/steht. Zum Glück fand ich unter "Starthilfe" die Rubrik, in der steht, dass ich zur Starthilfe das Ding gar nicht finden muss, sondern ganz easy im Motorraum Anschlüsse vorfinde.
Es hat geklappt. Doch aus diesem Vorgang habe ich gelernt, dass man sich nie über so einfache Dinge/Fragen lustig machen sollte (Wo befindet sich beim 4F die Batterie?), denn schnell steht man früh am Morgen dumm da und hofft, keiner hats gemerkt.
Also. Auch auf dumme Fragen, sollte man hier nur sachliche Antworten geben, sonst macht so ein Forum keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von jackalligator


Zum Glück fand ich unter "Starthilfe" die Rubrik, in der steht, dass ich zur Starthilfe das Ding gar nicht finden muss, sondern ganz easy im Motorraum Anschlüsse vorfinde.

Ergänzend möchte ich hinzufügen, dass es diese Anschlüsse bei den ersten 4F nicht gab. Die kamen mit einer Überarbeitung.

Respekt! So viel dummes Geschwätz und letztlich keine konkrete Antwort auf die ursprüngliche Frage zustande gekriegt. Das ist gar nicht so einfach. 🙂

Stattdessen wird sich lieber über Mantas und Capris unterhalten. Abgesehen von den unlustigen Kommentaren wie "Schau doch mal unter der Fussmatte!" Hö hö hö...

Was habt ihr doch Glück, dass ihr alles so schlau seid und keine Hilfe braucht! 😉

nach 2.5 Jahren so ein Kommentar, obwohl die Frage tatsächlich schon mit der ersten Antwort erledigt wurde: 😉

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 5. Januar 2012 um 21:30:33 Uhr:


Notfalls kann man die Batterie unter der Fussmatte finden 😁

bei Mercedes B-Klasse tatsächlich unter der fussmatte im beifahrerraum,

gruss von mir, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen