ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fix verbautes Bluetooh Telefon im A6 4F

Fix verbautes Bluetooh Telefon im A6 4F

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 8. September 2009 um 9:24

Hallo alle zusammen,

hab einen A6 4F 3.0 TDI Bj 2005 mit einem Fix verbauten Motorola Telefon in der Mittelarmlehne, will jedoch mein eigenes Handy mit Blutooth verbinden jedoch geht das nicht so einfach, ich finde zwar das Bluetooth von meinem Audi aber kann mich nicht damit verbinden, ich kenne ein paar Leute die bei Audi arbeiten, da solls nen 17stelligen Code oder so geben, weiss jemand wie das gehen soll, ich kenn mich nämlich "Nüsse" aus, will nur nicht 400€ :eek: darin investieren um dies nutzen zu können...

Danke im Voraus... hoffe das wär helfen kann

:confused:

Ähnliche Themen
38 Antworten

Nach meinen Recherchen ist das nicht möglich. Ich spiel mich zwar hin und wieder mit diversen Handys herum aber es geht einfach nicht. Gegenseitig finden sie sich. Das wars aber auch schon. Dann geb ich im Handy irgend einen Code ein bestätige diesem auch im MMI, dann sagt das MMI Code am Handy eingeben -> Ende.

Das mit dem 17stelligen Code ist mir neu. Welcher soll das sein? Der Bluetooth Pin. Den kann man ab MMI Version 2120 frei konfigurieren. Siehe auch: http://www.a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_2120

 

vl findest hier was: http://www.a6-wiki.de/index.php/Handyvorbereitung

Themenstarteram 8. September 2009 um 11:58

Hi, Danke voerst für deine AW

naja das mit dem 17stelligen Code hat mir mein Cousin verraten, aber das wars dann auch schon, wie man(n) zu dem kommt und was das für ein Code ist, das weiss bzw. sagt einen keiner, ich könnte mir nur vorstellen das dies ein sogenannter Mastercode ist, weil irgend wer musste ja auch den Motorola Hörer ins System einbinden.....

Ich kann nur eins sagen, das MMI macht einem schon ein bisschen Kopfzerbrechen, weil wenn das Auto schon über ein BT verfügt, dann sollte es beides können müssen/sollen...

Ich bleib auf jeden Fall mal dran, weil ich mir denken könnte das es da viele mit dem selben Problem geben könnte...

mal schaun...

:confused:

Hi,

mich plagt exakt das gleiche Problem. Habe einen 06er mit Motorola Handy in der Ladeschale in der MAL.

Beide finden einander......aber ich möchte statt des Motorola mein "normales" Handy anmelden, um so die Freisprechfunktion nutzen zu können.

Ich habe das aktuellste Update für das MMI und alles was geht upgedatet......es will nicht klappen.

Allerdings weiß ich noch nicht einmal, wie ich denn den MMI sagen soll, er soll nach einem anderen Handy als dem Motorola suchen......damit wäre ja bereits an Anfang gemacht.

Ich behalte diesen Threat mal im Auge.....viel Erfolg.

 

Sartene

darf ich fragen was dagegen spricht das telefon so zu benutzen wie es auch geacht war? funktioniert nämlich super. hab bei meinem o2 vertrag ne multikard bestellt, hat mich nichts gekosten und die reingeschoben und fertig.....

Ich habe gegen das System auch nichts ein zu wenden. Habe ebenfalls eine Duo Sim Karte und das funktioniert wirklich einwandfrei. Was mich nervt ist die Sache mit den Kontakten. Ich nehme alle paar Wochen mal die Sim Karte raus, leg sie in ein Handy, verbinde das mit dem PC und "synchronisiere" mal die ganzen Kontakte da ich dauernd irgend welche Nummern ein speichern und auch wieder mal löschen muss. Es nervt auch wenn wer anruft und am MMI steht die Nummer und ich muss erst aufs Handy schaun wer das sein könnte weil eben die Nummer nicht auf der Sim Karte fürs MMI oben ist. Nervt mich einfach ein bisschen.

Zitat:

Original geschrieben von Sartene

 

Allerdings weiß ich noch nicht einmal, wie ich denn den MMI sagen soll, er soll nach einem anderen Handy als dem Motorola suchen......damit wäre ja bereits an Anfang gemacht.

Sartene

Hallo,

ich bin zwar nicht der Freisprech-Autotelefon-Experte, zudem gerade mal seit 3 Monaten im Besitz meines 4F, aber ich habe bei der Besichtigung den Gebrauchtwagenverkäufer auch nach dem Menüeintrag gefragt, mit dem man das MMI nach BT-Telefonen suchen lassen kann. Den habe ich nämlich trotz ausreichender Zeit zum Erkunden nicht gefunden.

Und siehe da: Das Auto sucht nach Zündung "Ein" eine gewisse Zeit nach Telefonen, wenn man dann sein Mobiltelefon auf "Suchen" oder wie auch immer stellt, dann sollte die verbindung gefunden werden, eher gesagt die Geräte, und dann eben nach dem Eingeben der Codes (am Telefon) auch die Verbindung zustande kommen.

Wenn der Dicke nach Einschalten der Zündung nicht suchen würde, könnte doch auch die eingerichtete Verbindung zwischen Mobiltelefon und Freisprecheinrichtung doch auch nicht immer automatisch zustande kommen, oder? So mal ein bescheidener Versuch, der Sache halbwegs logisch näherzukommen.

Ich meine mich zu erinnern, dass in der MMI-Anleitung zu lsesen ist, dass maximal 4 BT-Telefone verwaaltet/gleichzeitig angemeldet werden können, bei Anmeldung des fünften würde das älteste gelöscht/überschrieben.

Daher sollte es doch eigentlich (?) möglich sein, ein weiteres Telefon oder überhaupt eins anzumelden, oder?

Aber wie gesagt: Ich bin nicht der Experte, habe mich gefreut, als mein Auto und Telefon nach einmaliger Einrichtung miteinander kommunizierten und das auch immer wieder freiwillig taten, wenn ich einstieg. Und seit letzter Woche nach dem Update auf MMI 5570 freue ich mich noch mehr, weil jetzt auch das gesamte Telefonbuch angezeigt wird. Ich dachte, das läge am Telefon. :)

Gruß, rpewe

 

Es gibt 2 grundverschiedene Steuergeräte für die Bluetooth FSE !!!

Eins kann nur mit den Audi BT Handy und das andere kann mit allen Handys gekoppelt werden.

Ihr müsst also das komplette BT-Stg. untern Fahrerfußraum wechseln und das Fahrzeug von Telefonfesteinbau auf Handyvorbereitung umcodieren.

Hallo,

und was würde auf diesem Steuergerät stehen, wenn es alle Handys verbinden könnte? Und was, wenn es nur ein einziges verbinden kann?

Und kann der "nicht immer Freundliche" dieses umprogrammieren? Wer sonst???

:o))

 

Vielen Dank.

 

Sartene

Sicher kann der :) und der nicht so :) das umprogrammieren. Oder man macht es selber vorausgesetzt man hat VCDS. Gut an der SW scheitert es ja nicht, dennoch würde mich das aber doch sehr interessieren. Da hab ich nämlich lieber immer das Bluetooth aktiviert, dafür dann aber alle Telefonbucheinträge.

4E0 910 336 M

4E0 910 336 H

Also das M geht auf alle Fälle für alle incl. iphone 3g, 3gs.

Ist nur die Frage ob es Plug and Play zu zu wechseln geht :confused:

Das BT-für alle Handys hat ein Flachkontakt 54 polig.

Das BT-ONLY Motorola (4E0 910 333)scheint ein Flachkontakt 42 polig zu haben.

Themenstarteram 8. September 2009 um 20:27

Auf gut Deutsch wie du schon sagst, kann man das Bluetooth rein nur für das Fix verbaute Motorola Telefon in der MK verwenden und das mit dem Bluetooth Modul dachte ich mir schon, jedoch ist mir das echt zu teuer, genau so wie eine Dual Card, die kostet bei meinem Betreiber gleich mal 10€ im Monat und so oft telefoniere ich dann auch nciht beim fahren...

schade das nicht BT gleich BT ist :(

Danke Vorerst mal

du solltest deinen betreiber wechseln..... bei o2 kosts nichts.

Themenstarteram 9. September 2009 um 5:22

das wär auch ne Idee :D

Naja wollte ja nur wissn obs geht oder nciht, weil toll wär diese sache schon, Handy ins Auto und los gehts, wie bei meiner Freundin, die hat ein Navi Plus im TT und da geht das auch perfekt, auch das Thema mit Telefonbuch, das geht alles perfekt....

 

Zitat:

Original geschrieben von syl

du solltest deinen betreiber wechseln..... bei o2 kosts nichts.

Themenstarteram 10. September 2009 um 21:30

Soooo liebe Freunde, es gibt einen sogenannten Mastercode und das Bluetooth ist absofort frei für alle Telefone und nicht nur für das komische Audi Motorola in der MK :-)

Der ist 17stellig, ich bekomm meinen morgen, hoffe das klappt, wenn ja infomiere ich euch sofort

Schönen Abend noch

lg

Zitat:

Original geschrieben von Popey81

Hi, Danke voerst für deine AW

naja das mit dem 17stelligen Code hat mir mein Cousin verraten, aber das wars dann auch schon, wie man(n) zu dem kommt und was das für ein Code ist, das weiss bzw. sagt einen keiner, ich könnte mir nur vorstellen das dies ein sogenannter Mastercode ist, weil irgend wer musste ja auch den Motorola Hörer ins System einbinden.....

Ich kann nur eins sagen, das MMI macht einem schon ein bisschen Kopfzerbrechen, weil wenn das Auto schon über ein BT verfügt, dann sollte es beides können müssen/sollen...

Ich bleib auf jeden Fall mal dran, weil ich mir denken könnte das es da viele mit dem selben Problem geben könnte...

mal schaun...

:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Fix verbautes Bluetooh Telefon im A6 4F