Batterie wird leer nachdem der Kofferraum geöffnet wurde

BMW 3er E90

Liebe Leute!

Ich habe einen E90 / 330xd Automatik (Startknopf und quatratischen Schlüssel), welche folgendes Problem hat:

1. Auto ist abgestellt, Schalthebel auf "N" und Schlüssel steckt.
2. Wenn nach einer halben Stunde der Kofferraumdeckel geöffnet wird, werden sämtliche zuletzt verwendeten Verbraucher aktiviert (Tagfahrlicht, Radio, etc.) und bleiben aktiv, bis die Batterie leer ist.

Laut BMW Austria ist das so!!!!!!

Hat jemand bei seinem BMW das gleiche Problem und eine Lösung dafür??

DANKE

44 Antworten

Mal ne ganz andere Frage! Wie stark bist du eigentlich?!!! Also ich bin ja jemand der zwei Jahre lang Berufssportler war und noch heute 4 mal die Woche Gewichte hebt, aber selbst meinen 1er kann ich nicht mal eben so ein zwei Meter schieben, dass ist mir dann doch etwas anstrengend.

Tim

Zu Kraftsportler gebe ich keinen Komentar ab!

Zitat:

Original geschrieben von bockerl


Zu Kraftsportler gebe ich keinen Komentar ab!

Bitte? Das versteh ich jetzt nicht 🙁

Tim

Macht nichts!

Ähnliche Themen

ach .... Kaufmann

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Und das kostet alles viel mehr Zeit, Geld und graue Haare, als einfach nach dem Schieben den Gang auf P zu schieben und den Schluessel raus zu machen. Warum Du das IN KEINEM FALL tun willst, hast Du meiner Meinung nach noch nicht recht erklaert. Du kennst das Verhalten (ob ok oder nicht) und wie Du es verhindern kannst, denkst aber gar nicht dran.

Mir wird die Anfrage auch nicht so richtig klar. Ich glaube einfach, dass BMW nicht davon ausgeht, dass überhaupt IRGENDJEMAND seinen Wagen in N mit gestecktem Schlüssel für längere Zeit rumstehen hat, damit er ihn hin- und herschieben kann. Das ist ein so ungewöhnliches Verhalten (der Threadersteller mag seine Gründe haben), dass es bei der Konstruktion schlicht keine Berücksichtigung fand. Es werden ja nicht alle theoretisch denkbaren Möglichkeiten durchdacht, sondern nur jene, von denen man glaubt, sie kämen auch in der Praxis vor...

Grüße
Michael

P.S.: BMW kommt ja nichtmal auf die Idee, dass ein Fahrer ein anderes Behältnis als eine Dose in der Mittelarmlehne kühlen will 😉

Zitat:

Original geschrieben von drmrk


P.S.: BMW kommt ja nichtmal auf die Idee, dass ein Fahrer ein anderes Behältnis als eine Dose in der Mittelarmlehne kühlen will 😉

😛

Grüße

Ich glaub ich versteh die Problematik.

Wenn man den Schlüssel einfach so stecken lässt, schalten sie die Verbraucher nach einer Weile nicht benutzen ab (halbe Stunde).

Wenn man dann aber ankommt und macht was im Kofferaum (soll ja vorkommen) - dann schalten sich die Verbraucher wieder ein (macht soweit noch Sinn). Jetzt passiert aber folgendes: Die Verbraucher bleiben an und die automatische Abschaltung greift nicht mehr.

In meinen Augen ist das ein kleiner Fehler in der Programmierung der Software.

Das Problem selber kann vermutlich nur durch eine geänderte Logik in der Software selber ändern. Und das kann vermutlich nur BMW machen.

Warum der Fragensteller jetzt den Schlüssel stecken lässt und den Wagen auf N hat ist ja erstmal egal (auch wenn ich die Gründe hierfür auch nachvollziehen kann, obwohl ich selbst es wohl anders machen würde).

Das ist wohl ein Fluch der modernen Fahrzeugelektronik. Da denkt zuviel mit, und wenn dann etwas nicht 100% programmiert ist, dann hat man den Salat.

Endlich jemand, der das Problem verstehen "will".

Ich gehe ja auch davon aus, dass es ein Softwareproblem ist und dies nur BMW lösen kann - wenn die den Fehler zugeben und auch beheben wollen!

Werden mal sehen, was mir in der nächsten Zeit BMW Österreich oder BMW Deutschland schreiben wird.

LG - bockerl

Ich verstehe meinen Landsmann bockerl auch sehr gut. Das ist doch ein Witz, dass irgendein so ein Schreibtischtäter irgendwelche idiotischen settings vornimmt, und dann das Auto Dinge macht, die man nicht will. auch ich verschiebe immer wieder meine Autos. Ich habe nur eine Garage, und davor einen Abstellplatz, beides durch ein Gittertor von der Strasse getrennt. Es kommt öfters vor, dass ich eben einen Wagen verscheiben muss, weil das Schwingtor der Garage nciht aufgeht. Oder ich muss den Wagen in der Garage verscheiebn, weil zB der Beistellwagen fürs Grillfleisch raus muss, usw.
Ich HASSE Autos, die immer gescheiter sein wollen, als der Besitzer. BMW baut die besten R6 Motoren der Welt, aber die Elektronik in diesen dingern ist ein Witz.
zB, ich will einen 330dXA starten. Schneck´n! Drücke den Startknopf, nix. Warum, weil man nicht nur beim einlegen des "D" auf die Brmese steigen muss (was ich für grundsätzlich idiotisch halte, früher mußte man das auch nicht, was interesiert mich das Produkthaftungsgesetz dieses Volkes jenseits des Atlantiks, was einen Debilen 2x zum Präsidenten gemacht hat!). Bis ich draufkam, dass man beim starten in "P" auf die Bremse steigen muss! wozu soll das gut sein?
Je weniger ein Auto "kann", desto besser. zB. Man stelle sich vor, dass einem exact auf einem Bahnübergang das Benzin ausgeht. In meinen Autos kann ich zu Not mit dem Starter einfach weghoppeln. Mit dem BMW, acuh mit dem Schalter unmöglich. Da würde der Starter sofort feststellen, dass eingekuppelt ist, und nut weil das Auto irgendeinen Blödsinn annimmt, fährt der Zug über mich drüber.
Oder, bei meinem Volvo ist das ESP nicht abschaltbar. Dreck! Wenn ich als mündiger Bürger diese Entscheidung treffe, dann habe ich meine Gründe. Und wenn ich aus der Kurve rausfleigen will!, weil zB irgendeiner entgegnkommt und ich bechliesse es ist besser, statt in einem 40to Sattelzug einfach den Notexit zu nehmen, dann soll mich das Auto nciht daran hindern.
Leider wird diese Art der Bevormundung immer schlimmer.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Oder, bei meinem Volvo ist das ESP nicht abschaltbar. Dreck! Wenn ich als mündiger Bürger diese Entscheidung treffe, dann habe ich meine Gründe.

Genau! Und das ABS ausschalten können will ich auch. Und die Servolenkung. Und den Druckverlustsensor in den Reifen. Und was weiß ich noch alles.

Was ist denn das für eine blödsinnige Aussage??? Glaubt hier tatsächlich jemand, dass er schlauer ist als ein Fahrsicherheitssystem? Es mag beim ESP vielleicht SInn machen, einen Anfahrknopf für rutschigen Untergrund zu haben. Völlige Abschaltbarkeit ist aber echter Unsinn. Und ich warte auf den ersten Fall, wo eine Versicherung sich weigert zu zahlen.

Und (BTT): Auch die Tatsache, dass man mit einer Automatik fast nichts machen kann, wenn man nicht auf die Bremse tritt, hat Ihren Sinn.

Meine Meinung (und nicht persönlich gemeint)!

Grüße
Michael

Wenn ich mir das von V70 so durchlese kommt mir der Gedanke hoch, ob das evt. Ironie ist.

Falls es doch ernst gemeint ist, ein Tipp: kein neues Auto kaufen. Alte autos Fahren auch. Die sehen mitunter auch sehr schick aus. Je nach Pflege gibt es die auch in Rost-Frei und die haben bestimmt keine böse Elektronik die einem das Denken abnimmt und das Leben sicherer machen.

Das mit dem Abflug war eher ironisch gemeint Der Rest aber nicht. Und ESP ist bei BMW abschaltbar!

Das Tagfahrlicht geht doch aber nur an wenn der Lichtschalter auf Automatic steht, warum wird der Lichtschalter nicht einfach in die Nullstellung gebracht?

Danke für die Reaktivierung dieses geilen Threads! Stark! Gibts eigentlich irgendwo eine Top 10 für sinnfreie Threads?

Deine Antwort
Ähnliche Themen