Batterie wieviel Ah ?

Opel Corsa

Hi,

Ich habe einen Corsa 1.0 (3 Zylinder) - B.
ich habe mich jetzt nach passenden Batterien von den Abmessungen umgesehen, m.E. passt maximal 245 (Länge), 175 (Breite), 175 (Höhe). Soweit wurde mir hier im Forum schon geholfen 🙂

Jetzt werden in diesem Bereich aber einige Varianten angeboten (alles im Laden)

Bsp:
1.) IQ POwer ECO 45 b (36 - 45 Ah) Bsp: http://cgi.ebay.de/.../170565337939 (Preis im Markt: 69,99)
2.) IQ Power ECO 40 (31 - 38 Ah) (Preis: 59,99)

3.) ApS 12V 35Ah (KSN 12): Bsp: http://cgi.ebay.de/...SN-12%29_W0QQitemZ170564024695QQcmdZViewItem?... (Preis: 59,99)
4.) ApS 12V 41Ah (KSN 11) (Preis: 49,99)
6.) Max Bahr Batterie 41ah
7.) (AT...) Arktis-Batterie 35 Ah, 210 x 175 x 175 mm

Welche ist denn da besser ? Bin etwas überfragt, zumal auf der IQ POwer nur ein Anwendungsbereich stand (z.B. 36-45 aH). Was ist von ApS zu halten ? (hat mein örtlicher Plaza)...

Mein Corsa hat ja auch die kleinste LiMA die es gibt für den Corsa und wird eher kurzstrecke gefahren von daher kriegt die Batterie auch nicht unbedingt viel Ladung ab. Insofern war meine Überlegung, dass eine große nicht unbedingt besser ist, wenn sie kaum die Gelegenheit bekommt richtig vollgeladen zu werden.

21 Antworten

Warum sollte eine feste Größe da stehen?!
Es ist doch jedem selbst überlassen ob er eine größere Batt verbauen mag oder nicht.

Solange du an deinem Stromverbrauchsverhalten nichts änderst, wird eine 100er Batt genauso schnell "voll" sein wie eine 40er (wenn mann von einem gleichen Innenwiderstand ausgeht). Der Strom kommt ja von der LiMa und nur im Stand von der Batt.

Vom Typ her würde ich gleich eine AGM-Batterie nehmen -> tiefentladefest(er).

AGM heißt ?
Naja, ich wollte auch nicht mehr als 60-70 € ausgeben. Das Auto ist 13 JAhre alt und kaum mehr 1.000€ wert und ich werde es wahrscheinlich nur noch 2-3 Jahre fahren...

http://de.wikipedia.org/.../Bleiakkumulator?...

Kannst aber anhand des letzten Posts getrost irgendeine Varta etc. nehmen wie schon gesagt wurde 😉

P.S.: Unser Tigra ist 14 Jahre alt, aber noch lange kein Grund ihn wegzugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Platon


von IQPower sind 2 Batterien für den Corsa B 1.0 angegeben,

1) ECO Kapazität: 31Ah bis 40Ah
2) ECO Kapazität: 34 Ah bis 45Ah

welche würdet ihr nehmen ? Warum ist dort ein Kapazitätsbereich angeführt und keine klare Größe ?

Wo hast Du die Zuordnung zum Corsa gefunden ? Konnte die im Web leider nicht finden.

Nach meinem Verstaendnis deckt eine ECO einen gewissen Kapazitaetsbereich ab.

Durch die Elektrolytdurchmischung ist die am Lade/Entladevorgang beteiligte Bleimenge groesser als bei einer herkoemmlichen Batterie da keine Saeureschichtung auftritt, wodurch im Endeffekt eine groessere nutzbare Kapazitaet bereitgestellt wird.

Ich wuerde mir in dem Fall die ECO 45 holen wenn die in der Zuordnungsliste aufgefuehrt ist.

Ähnliche Themen

Ich will mir auch ne neue holen...hab die hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

60 Ah, für einen Corsa B 1,7 D.

Darf man die auch für einen 60-Ps Benziner verwenden? (C14NZ)

Oder is sie vom Kältestrom zu stark sodass es dem Anlasser schadet, hab keine Erfahrung in dem Thema 😉

Hab ziemlich viele Verbraucher im Corsa, 2 Verstärker, elektrische Fensterheber, dauernd die Lüftung an^^.

Wenn sie vom Bauraum her passt (denke da sollte der Diesel Corsa identisch sein), rein mit dem Ding.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Nimm die hier. Die passt auf jeden Fall ist günstiger und Ist von der Firma VARTA. VARTA spricht eigentlich für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen