ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Batterie

Batterie

Themenstarteram 3. Oktober 2005 um 18:49

meine Batterie ist am arsch könnt ihr mir sagen bis wiefiel ampher ich eine andere batterie reinmachen kann ist wegen anlage und so!!!

Ähnliche Themen
49 Antworten

Ich hatte bei meinem eine 66A Batterie drin, passte auch. Aber du musst darauf achten dir keine VW-batterie zu holen, die haben eine höhere untere Kante und passen deshalb nicht in die Halterung vom Corsa rein....

Aber nicht jede 66A Batterie ist gleich groß, am besten gehst du mal zum Teilehändler deines Vertrauens und fragst den mal, oder du misst vorher mal die möglichen Maximalmaße in deinem Wagen und guckst dann was du für ne Batterie reinkriegen würdest...

 

MFG BennyL.

am 3. Oktober 2005 um 19:40

ich kann dir die exide maxxima empfehlen, ist etwas teurer als ne Standard dafür aber bei 45Ah 450A bzw bei 55Ah 600A (Kälteprüfstrom).

Die 45Ah passt in den Corsa B ohne Probleme, mehr ist blödsinn.

Am besten noch die 70A LiMa dann haste keine Probleme mehr mit Musik ;)

edit: falls es etwas mehr sein darf dann würde ich dir die ans Herz legen!

Meine war letzte woche auch im arsch war immer noch die original opel batterie gewesen corsa ist bhj. 99

Original ist eine 33 amper drinne

habe mir jetzt eine 46 oder48 amper geholt.

 

Reicht vollkommen aus habe auch anlage drinne habe im kofferraum noch einen pufferkondensator drinne der den saft für dei anlage hat.

 

swen

Das Cap bringt aber der Batterielebensdauer net wirklich viel ;)

Also meiner HATTE Serie 55Ah von Opel, hab dann wieder ne 55AH gekauft (nicht Opel), die war zu hoch. Jetzt hab ich 45Ah und reicht eigentlich locker aus. Musik hör ich eh nur, wenn der Motor läuft.

ich hab bei mir auch das Gefühl, das meine bat im aa is.

Hab das Auto mal nach 3 Stunden mit laufenden Kaltlichkathoden nicht mehr anbekommen. Und dann is da noch folgendes. Ich hab n Voltmeter krinne. Gestern habich da ma den Zeiger beobachtet, als ich an der Ampel stand. Der wackelte der Zeiger ziemlich hin und her. So um ca. 0,2 V. Das scheint mir ni normal zu sein, oder?

Das klingt eher nach entweder

-spinnender LiMa

-bei großer Anlage kein Cap drin oder zu schwaches Cap

-spinnendes Voltmeter

Denn während der Fahrt sollteste eigentlich relativ konstant deine etwa 13,8V anliegen haben, beim Bass ohne Cap kann das schonmal einbrechen, solangs net unter 10V geht ist das aber alles net das Problem.

also mein Motor bekomm ich unter 10V nicht mehr an. Grenze is 11-11,5, und da darf es auch ni kalt draußen sein.

Anlage zu groß glaub ich ni, das is kein HighEnd Teil. N Cap hatte ich noch nie drin.

Die schwankungen bei Bass kenn ich, hab ich auch. Nur die gehen halt immer nur abwärts, logischerweiße. Is bei mir auch so. Nur das schwanken was ich jezze hab, geht wie um einen Punkt herum , zB von 13,6 - 14,0. Wenn ich dann fahre pegelt sich das nach 5-10 sec ein, auf "die Mitte" in dem Fall 13,8

am 4. Oktober 2005 um 18:33

Meine alte Batterie war letzte Woche auch platt. Hab mir ne Arktis highlife geholt. Kostet 65 € und hat 55 ah und 600 A kaltstartstrom.

Hat sogar soviel Power das die Anlage beim motoranschalten anbleibt ;)

ich bin vorhin mal wieder n bissl gefahren. da is mir das aufgefallen. Bei mir im Auto herschen maximal 13,5V. Aber das is eher selten. Meistens sind es genau 13. Wenn ich an der Ampel stehe singt das sogar noch um 0,1-0,2V. Anlage an (220W Max)

am 4. Oktober 2005 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von TBone4

Hat sogar soviel Power das die Anlage beim motoranschalten anbleibt ;)

Das sollte weniger was mit der Batterie zu tuen haben, da beim Starten Verbraucher ausgeschaltet werden die nich unbedingt fürs starten nötig sind.. ergo Radio hängt mit am strom.. würde mal sagen da hängt das abschaltrelais oder was anderes..

Zitat:

Original geschrieben von TBone4

Meine alte Batterie war letzte Woche auch platt. Hab mir ne Arktis highlife geholt. Kostet 65 € und hat 55 ah und 600 A kaltstartstrom.

Hat sogar soviel Power das die Anlage beim motoranschalten anbleibt ;)

wo kauft man son Ding?

Zitat:

Das sollte weniger was mit der Batterie zu tuen haben, da beim Starten Verbraucher ausgeschaltet werden die nich unbedingt fürs starten nötig sind.. ergo Radio hängt mit am strom.. würde mal sagen da hängt das abschaltrelais oder was anderes..

Foisch! Normalerweise geht das Radio aus, weil eben kurzeitig das Stromnetz wegen dem anlasser zusammenbricht. Bei meiner Maxima passsiert das z.B auch nicht mehr.

Was wichtig beim batteriekauf ist der Kältestrom, d.h wieviel die Batterie maximal auf einen SChlag liefern kann und der Innenwiederstand, d.h wie schnell der geliefert werden kann.

Das mit den AH ist eiogentlich sowas von schnuppe. du kannst auch eine mit 200Ah einbauen. dann braucht die Lichtmschine eben wesentlich länger um die aufzuladen!

am 5. Oktober 2005 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von ToniHeinz

 

Foisch! Normalerweise geht das Radio aus, weil eben kurzeitig das Stromnetz wegen dem anlasser zusammenbricht. Bei meiner Maxima passsiert das z.B auch nicht mehr.

Was wichtig beim batteriekauf ist der Kältestrom, d.h wieviel die Batterie maximal auf einen SChlag liefern kann und der Innenwiederstand, d.h wie schnell der geliefert werden kann.

Das mit den AH ist eiogentlich sowas von schnuppe. du kannst auch eine mit 200Ah einbauen. dann braucht die Lichtmschine eben wesentlich länger um die aufzuladen!

Gut dann isses bei Opel anders :D

so hab ich des in der Lehre gelernt :) und es stimmt auch :P drück ich mich anders aus :

Es gibt Hersteller bei denen ist ein so genanntes Abschaltrelais vorhanden :)

Das stimmt. Vom Peugeot kenn ich das z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen