Batterie wechseln
Hallo zusammen,
was ist bitte so teuer am Wechsel der Starterbatterie, dass mein BMW-Händler dafür € 500,00 aufruft? Kann ich das nicht selber machen, bzw., was muss ich berücksichtigen oder worauf muss ich hier bitte achten?
Lieben Dank für Eure Hinweise.
Viele Grüße
Andreas
35 Antworten
Ja, da hast du Recht. Klar, codieren bzw. die neue Batterie zu registrieren ist immer besser als wenn man es nicht tut, ganz besonders bei wechselnden Kapazitäten.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. Juli 2025 um 11:35:41 Uhr:
@sniffthetears, wo bitte steht auf einer offiziellen BMW-Seite explizit, daß man kein zB. Mann Filter verwenden soll?
Bitte Info.
Es steht nicht, dass man keine MANN Filter verwenden sollte, es wird aber empfohlen, BMW Originalteile zu verwenden. :D
.... und was sagen die Spezialisten zum Thema Stützspannung? Der Vorteil ist dass nichts neu programmiert werden muss weil die Spannung die ganze Zeit erhalten bleibt. Oder bin ich da zu ängstlich?
Beim Skoda Fabia hatte ich es mal so gemacht und das war einfach klasse.
Allerdings war die Batterie da wesentlich zugänglicher und während des Batteriewechsels hatte ich mit einem alten abladegerät einfach 12 Volt auf die Batteriklemmen gegeben und ein zweiter Mann hat die so festgehalten, während der andere die Batterie einfach ausgetauscht hat.
Bei mir steht spätestens nächste Saison wieder ein Batteriewechsel an, der erste wurde von BMW vor ca 10 Jahren gemacht und hat aus meiner Erinnerung damals schon ca. 360 € gekostet,
Wobei der Lohnanteil mit 90 € netto gar nicht so heftig war wenn man die zuvor beschriebenen Arbeiten berücksichtigt
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 28. Juli 2025 um 12:16:48 Uhr:
.... und was sagen die Spezialisten zum Thema Stützspannung?
Hat mit dieser Thematik absolut nichts zu tun.
Registrieren bedeutet LÖSCHEN der gespeicherten IBS-Rohdaten seit dem letzten Batteriewechsel.
Btw, dieses Registrieren/Löschen dauert 1-2 Sekunden per OBD.😅
Ähnliche Themen
... die Frage hatte ich ja vorher gestellt bevor ihr die Diskussion zum Registrieren losgetreten habt und die bezog sich auf den Batteriewechsel an sich;
also Vermeidung der möglichen Löschung der Daten wie Radiocode, Sitzposition bei elektrischen Sitzen, etc... .
hab seit ca. 2-3 Jahre statt der AGM eine normale Batterie eingebaut. Fahrzeug ist ein 335d e91 Vfl.
Hab sie mit einem 100 Euro OBD Diagnosetool von Amazon angelernt und seitdem keine Probleme.