Batterie wechseln MOPF
Durch viele verschiedene Meinungen in den bisher durchpflügten Foren: muss ich irgendwas besonderes beim Tausch beachten (wie ein Anlernen o.ä.)? Ich fahre einen E200K Mopf (Baujahr 12/07).
Hat jemand Erfahrungen mit einem Tausch und kann mir zusätzlich auch noch eine Batterie empfehlen? Ich habe eine Standheizung verbaut, falls das noch einen Unterschied machen sollte?
LG Tim
19 Antworten
Nur die Harten kommen in den Garten 😉
So, wieder da und alle Fingerchen noch heile. Scheiben fahren ruckelfrei hoch und runter, Einklemmschutz funktioniert. oder anders ausgedrückt: Fingerchen wurden nicht eingeklemmt 🙂
Vielleicht mach ich einfach was falsch. Habe alte Batterie abgeklemmt, ausgebaut, geflucht, weil die ganz schön schwer ist, neue Batterie eingebaut, wieder geflucht, weil die auch sauschwer ist, Pluspol angeklemmt, Minuspol angeklemmt. Fenster von Anschlag zu Anschlag gefahren, ebenso Schiebedach. Dann ein schnelles Pilsner genossen und fertsch. Wollte noch eine rauchen, glücklicherweise fiel mir rechtzeitig ein, dass ich seit über 40 Jahren nicht mehr qualme 😁 Habe nicht auf die Uhr geschaut, denke aber, dass es weniger als 30 Minuten waren.
Das Wichtigste was ich las war, dass du nicht mehr rauchst und deine Finger noch dran sind. 😁
Ähnliche Themen
Also ich habe anstatt 90AH eine 105AH genommen und bin seid zwei Jahren sehr zufrieden.