Batterie Wechsel des Schlüssels - was ist danach zu tun?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,

im Sommer letzten Jahres habe ich die Batterie im Schlüsel des VW Sportsvan (EZ 2017) gewechselt. Danach konnte ich einmal per Fernbedienung den Golf ab- und wieder aufschliessen. Danach tat sich nichts mehr.

Deshalb bin ich zum Freundlichen gefahren (da ich im Netz - auch hier nicht) nichts gefunden habe. Nach Rücksprache mit einem Schrauber lächelte der Mitarbeiter vom Empfang, ging mit mir zum Golf und [drückte irgendetwas] und schon funktionerte wieder alles. Alles gut - ein wenig die Kaffeekasse aufgefüllt und alle waren glücklich.

Nun scheint die Batterie schon wieder leer zu sein.

Deshalb meine Frage:
Kann mir freundlicherweise jemand sagen, was dieses [drückte irgendwas] war? Bei geöffneter Tür einstecken und Zündung einschalten, aber nicht starten? Oder was war das?

Vielen Dank für eine kurze Info (und das Unterdrücken dummer Kommentare ;-)

Lieben Gruß

36 Antworten

@SPower470 Batterie Wechseln, aber keine Discounter Batterien von Aldi ,Lidl reinmachen sondern z.B von Varta !
Sonst stehst nach paar Wochen wieder vor dem gleichen Problem.

Hallo...
Am besten Lithium Longlive Batterie nehmen...sind etwas teurer und bekommt sie auch nicht überall aber halten auch länger...

Zitat:

@polobuddy schrieb am 1. Mai 2024 um 06:47:59 Uhr:


@SPower470 Batterie Wechseln, aber keine Discounter Batterien von Aldi ,Lidl reinmachen sondern z.B von Varta !
Sonst stehst nach paar Wochen wieder vor dem gleichen Problem.

Das Problem habe ich auch bei hochwertigen Batterien. Ich sehe daher das Problem in einer zu frühen Warnspannung. Da geht es vermutlich um Hundertstel. Ist allerdings bei vielen anderen Produkten mit Knopfzellen genau so.

Manny

@MannyD also habe mit sehr vielen verschiedenen Batterien probiert, aber komischerweise hat man mit Varta seine Ruhe, aber die Werksbatterien waren auch von Varta. Kurios ist es trotzdem

Ähnliche Themen

Hallo Rost,

Nach meiner erfahrung soll man nur Energizer Lithium-Batterien verwenden. Die fungiert OK in viele Jahren.

Sorge auch dafür, dass alle Batteriekontakte ein Bisschen gebogen werden, so das gute Kontakte mit den Batterie erreicht werden. Ein Kontaktspray kann auch gut verwendet werden, so dass alle Kontakte (Batterie und Kontakte) gereinigt werden.

M.f.G. Hans Kurt Hansen, Dänemark.

Batterien wurden erst kürzlich getauscht, es hat auch die ganze Zeit funktioniert.
Mich wundert nur, dass man die Schlüssel nicht wie üblich im Internet beschrieben anlernen kann. Finde im Steuergerät unter 10 Anpassung keine Kanalnummern.

Bei mir war es gleich. Alle Mühe, eine neue Batterie löse das Problem, brachte nichts. Folgender Link half aus der Misere: https://carwiki.de/funkschluessel-anlernen-vw-audi-seat-skoda/
Das klicken der Zentralveriegelung blieb aus. Trotzdem konnte der Schlüssel angelernt werden. Und ich führte den Vorgang nur mit dem Schlüssel durch, mit dem ich das Problem hatte. Der zweite Schlüssel war ja o.k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen