Batterie Warnung: Anhalten und Motor laufen lassen
Hallo zusammen,
unser B250 zeigt eine Warnmeldung bzgl. der Batterie.
Das Auto ist von 2019 und hat rund 47.000 km runter.
Im Service war er vor gut 2 Wochen.
In Mercedes Me zeigt er die Batterie als Teilgeladen an.
Im Fahrzeug kommt aber die Meldung.
Geladen wird sie wohl mit 14,8V.
Ist die Batterie durch oder ist der Fehler wo anders zu suchen?
Vielen Dank vorab.
56 Antworten
Super erkannt 🙂
und das noch nebenbei …… heee applaus … klatsch
und was glaubst du persönlich, warum dass so gekommen ist?
gruß euer mekker-opa (Klasse I + III + IV + V Fahrer)
Zitat:
und was glaubst du persönlich, warum dass so gekommen ist?
Warum
wasso gekommen ist?
Hm ....
Na überleg doch mal 🙁)
(vorsichtig es wird Politisch) aber nur dieses Mal, dann ist Schluss damit, versprochen, sorry an den Admin! 🙂
Ich will mit diesem Thema hier eigentlich nicht aus dem Ruder laufen,
aber:
Wenn ich überlege, was bei uns alles schiefgelaufen ist, seit 1999 / 2000
könnte ich gerade Kotxen, sorry!
Das Beispiel Führerschein:
vor 1999 gab es hier bei "uns" nur 5 Klassen, I + II + III + IV + V
alles doch noch einigermaßen übersichtlich 🙂
ab da dann bis heute wurden aus 5 Klassen dann 22 per Gesetz <--- in Worten: zweiundzwanzig <-----
Dazu noch diverse Formabänderungen dieser Führerscheine, alle paar Jahre was Neues. Bis heute.
Nutzwert: Sinnlos immer mit der "dummen" Argumentation: Die "EU" Anpassung.
Nutznießer: Umsätze der Fahrschulen und unser Finanzamt.
Name: Agenda 2000
Die Beteiligten: Schröder und Co., schon indirekt mit dabei: Frau Merkel (Wir schaffen das)
Aber was solls: es gab ja noch schlimmeres gleich mit dazu.
Die Erfindung der Fall Pauschahlen bei Arzt und Kliniken <---- Auslöser der 3 Tages Klinken,
außer der Patient kann nicht mehr laufen 🙁)
jeder Mensch wird ja auch noch älter, so was dummer aber auch 🙁
Wenn ich auch noch "heute" an die Batterieautos denke + Kälte pumpen + LED Funzeln etc... ....
aber das lasse ich jetzt doch besser .....
Nichts für ungut 🙁)
Das Wort zum Sonntag sprach: Euer Mekker-Opa
Ich verkürze das mal für dich:
- Früher war alles besser!
- Änderung(en) grundsätzlich schlecht!
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeeKlasse schrieb am 17. November 2024 um 15:08:02 Uhr:
Ich verkürze das mal für dich:- Früher war alles besser!
- Änderung(en) grundsätzlich schlecht!🙂
völliger Unsinn
- früher war eben „nicht“ alles besser, schon alleine deswegen, da es vieles noch gar nicht gab!.
- Änderungen bei diesem Vergleich, (z.b. Energie) sind grundsätzlich positiv, aber natürlich „nicht“ in die falsche Richtung.
aber wie gesagt, ich sag jetzt hier nichts mehr dazu, das gehört nicht hierher, ist ja kein politisches Forum hier.
euer Mekker-Opa
Ich hatte das gleiche Problem bei meinem B180. Die Meldung von dem ME System war richtig. Habe die Batterie erneuert, obwohl die Werkstatt gesagt hat die Batterie sei voll. Die Batterie-Meldung war weg, und das Start-Stopp System funktionierte auch wieder richtig.
Gruß Michael
genauso war das bei mir auch
euer mekker-opa
Zitat:
@matrix_0101 schrieb am 2. Dezember 2024 um 19:36:44 Uhr:
genauso war das bei mir aucheuer mekker-opa
Soll heißen, die Batterie ist jetzt gewechselt?
yep 🙁)
mir ist es allerdings immer noch nicht klar wo der eigentliche „stromfresser“ in der Kiste sitzt 🙁
diese „modernen“ Batterien sind schließlich bis zu 800 Ampere zugelassen und eigentlich leistungsfähig genug, vermutlich wegen der „unsäglichen“ Start / Stop Automatik, zumindest für den Diesel, ja nicht gerade sinnvoll.
gruß mekker-opa
Kauf dir das Ctek 7 - gibts gerade für 102€ - damit wird die Batterie so gut geladen, daß danach Start/Stop wieder funktioniert.
Das hat mein altes Ctek 5 nie geschafft ....
Danke für die Idee 🙂
du meinst den Internet Shop aus dem Urwald oder ?
gruß mekker-opa
Jup aber Angebot ist jetzt weg
argh….
Musste heute ebenfalls meine Batterie tauschen..... Kosten, mit anlernen der Batterie 560 Euro bei Mercedes...(mit Service Select 450 Euro) ist schon ein stolzer Preis im Vergleich zu früher...Dafür hat sie aber 7 Jahre gehalten, Start Stop hatte sich bereits nach 4 Jahren verabschiedet.. Jetzt funktioniert wieder alles...