Batterie Warnung: Anhalten und Motor laufen lassen

Mercedes B-Klasse W247

Hallo zusammen,

unser B250 zeigt eine Warnmeldung bzgl. der Batterie.

Das Auto ist von 2019 und hat rund 47.000 km runter.
Im Service war er vor gut 2 Wochen.

In Mercedes Me zeigt er die Batterie als Teilgeladen an.
Im Fahrzeug kommt aber die Meldung.
Geladen wird sie wohl mit 14,8V.

Ist die Batterie durch oder ist der Fehler wo anders zu suchen?

Vielen Dank vorab.

Batterie Warnung
Batterie Ladung
Mercedes Me
56 Antworten

Für 132 Euro gibt's das neueste Ctek 10.0 bei Bauhaus und Amazon. Arbeitet bei mir wunderbar.

Mir hat man gesagt ich bräuchte diese ...

1000025275

85 € hier, zumindest gerade ...
https://www.online-teile.com/.../...82800826_Bordnetzbatterie.html?...

Ich hab einfach nur die Nummer in Google eingegeben. Oder um es mit Jauch zu sagen: "Ich les das auch nur vom Bildschirm ab!" 🙂

Zitat:

@BeeKlasse schrieb am 5. Dezember 2024 um 20:05:17 Uhr:


85 € hier, zumindest gerade ...
https://www.online-teile.com/.../...82800826_Bordnetzbatterie.html?...

Ich hab einfach nur die Nummer in Google eingegeben. Oder um es mit Jauch zu sagen: "Ich les das auch nur vom Bildschirm ab!" 🙂

Komisch, wenn ich die Nummer im Mercedes Onlineshop eingebe, komme ich zu dem von mir benannten Preis???
Kann schon sein, dass ich Mal wieder total überteuert gekauft habe ..🙄 Aber so ein deutlicher Preisunterschied und beides in einem Onlineshop Mercedes.Ich war im übrigen in einer Mercedes Niederlassung...

Ähnliche Themen

Mich interessiert Mercedes wenig. Google und eBay gewinnt gegen Herstellerpreise immer.

Wo kann man bei einem Onlinekauf den alten Akku abgeben? Muss ein Händler vor Ort diesen annehmen? Kosten?

Zitat:

@harry88 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:12:05 Uhr:


Wo kann man bei einem Onlinekauf den alten Akku abgeben? Muss ein Händler vor Ort diesen annehmen? Kosten?

Entweder kannst du das Teil bei dir regional abgeben und bekommst eine Bescheinigung, mit der du dein Pfand vom Verkäufer zurückerhältst oder du bekommst einen Rücksendeschein für die kostenlose Zurücksendung der Batterie. So kenne ich es jedenfalls.

Zitat:

@harry88 schrieb am 9. Dezember 2024 um 10:12:05 Uhr:


Wo kann man bei einem Onlinekauf den alten Akku abgeben? Muss ein Händler vor Ort diesen annehmen? Kosten?

Nach dem Batteriegesetz muss jeder Batteriehändler den alten Akku annehmen. Es wird dann der Pfand-Betrag zurück erstattet. Internethändler weisen aber gerne darauf hin, dass eine Batterie (- jedenfalls die alte-) nicht per Post oder so verschickt werden darf. Man kann die Batterie alternativ zu einem örtlichen Entsorger bringen und die Entsorgungsbescheinigung zum Händler schicken, um sich das Pfand erstatten zu lassen. Weil viele Käufer diesen Aufwand offenbar scheuen, scheint das für die Händler ein gutes Geschäft zu sein. Er behält dann ja das Pfand.
Ich hatte in diesem Jahr für mein Motorrad eine Original-BMW-Batterie bei einem Versandhändler mit der "Selbstabhol-Option" bestellt, weil der Händler zufällig nicht zu weit entfernt ist. Im Kaufpreis per Vorkasse war die Pfandgebühr (ca. 8,50 Euro) enthalten. Auf dem Hof des Händlers habe ich die neue Batterie direkt in mein Motorrad eingebaut, die alte umgehend zum Verkäufer gebracht - und um Erstattung des Pfandbetrages gebeten. "Wie, äh?.." Als ich dann auf den Wortlaut des Batteriegesetzes hingewiesen habe, sah sich der Verkäufer zu einer Rücksprache mit der Geschäftsleitung veranlasst. Est danach bekam ich wortlos die 8,50 Euro ausgehändigt.

Doppelpost

Mein B250 4M ist auch von 08/2019, ich habe mir angewöhnt gerade im Winter wenn viele Verbraucher angeschaltet sind meine Batterie mit dem Ctek MXS 5 regelmäßig am WE zu laden.
Bei diesen Hightech Autos läuft soviel im Hintergrund ab.
Eine teilgeladene Batterie hatte ich noch nie.
Gut, Garagenwagen und jeden Tag 2 x 25 km Fahrt mit je 45 Minuten da wird die schon geladen.

Hallo, bei meinem 180 W247 Bj. 2019 hatte ich auch ständig Meldungen in der Mercedes Me App, die Batterie sei teilgeladen oder der Ladezustand gar kritisch. Die Start-Stopp-Funktion lief bei mir schon mindestens zwei Jahre nicht mehr (die habe ich aber nicht vermisst).
Ein Batterietest ergab, dass die Batterie "eigentlich okay" sei. Ich habe sie aber bei Pitstop nun tauschen lassen.
Seitdem funktionier Start-Stopp wieder von Beginn an und die Warnmeldungen sind auch verschwunden.
Nach 5 Jahren war der Akku wohl wirklich hinüber.

Sagte ich doch schon lange 🙂

euer mekker Opa

Deine Antwort
Ähnliche Themen