Batterie voll aber Anlasser macht keinen Laut
Hallo,
Habe meinen Passat gestern abgestellt und alles war normal und heute früh wollte ich starten und der Anlasser macht nix. Batterie ist ein halbes Jahr alt und hatte heute morgen auch 13,4 V. Auch ein leichtes klopfen auf den Anlasser hat auch nicht geholfen!
Was kann das noch sein?
Gruß Torsten
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iwlberlin
Hallo,
Habe meinen Passat gestern abgestellt und alles war normal und heute früh wollte ich starten und der Anlasser macht nix. Batterie ist ein halbes Jahr alt und hatte heute morgen auch 13,4 V. Auch ein leichtes klopfen auf den Anlasser hat auch nicht geholfen!
Was kann das noch sein?Gruß Torsten
Hallo Torsten
das spiel habe ich schon 4 mal gehabt, es ist der Zünschloßschalter dazu Lenkrad ab verkleidung von der Lenksäule weg kombischlater Blinker,Scheibenwischer weg dann kommst du daran ist meistens weis aus plaste kostet bei Ebay nen 10er oder halt vom Schrott das teil austauschen und alles funzt wieder der Ausbau höhrt sich kompliziert an ist aber ziemlich leicht brauchst auch nix löten alles gesteckt.
Viel glück
det
Vom Schrott holt man sicher keine solchen Teile, vorallem dann nicht, wenn die im normalen Fachhandel auch nur 15 € als Neuteil kosten!😉
Und wie du vielleicht voll überlesen hast, hat der TE einen B4 mit Airbag, und da is nix mit selber wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von karabiener
Hallo Torsten
das spiel habe ich schon 4 mal gehabt, es ist der Zünschloßschalter
Oh, der nächste mit Kristallkugel. 🙄
Hi,
Anlasser hätte ich noch hierliegen wenn du den brauchst sag bescheid !!
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
heute eingestiegen und er startet ganz normal als wäre nichts gewesen. Messen brauchte ich ja dann auch nichts mehr. Werde jetzt wohl warten müssen ob das gleiche nochmal passiert.
Danke nochmal ans Forum für die schnelle Hilfe
Hallo,
habe gerade die letzten zwei Tage das gleiche Spiel hinter mir:
Nach drei Wochen Standzeit eingestiegen, SChlüssel rum, er dreht zwei Mal und der Motor ist da, alles super. 350 km Fahrt, Auto abgestellt. Am nächsten Tag Schlüssel rein und NIX. Kontrollleuchten gehen an, aberr Anlasser dreht nicht. Da ich auch das Lenkradschloss nichtraus bekommen habe, dachte ich Zündschloss eingefroren und eventuell ZAS, hatte das ja auch schon mal. Also erst Türschlossenteiser rein, Lenkradschloss raus bekommen, aber kein Start. Ein Spritzer Silikonöl, und der Anlasser dreht beim 3. Versuch, schien also wirklich der ZAS zu sein, gleich im Hinterkopf gemerkt, morgen geht´s zum Freundlichen (wegen Airbag). Nächste Tag gleiches Spiel: erst geht er nicht an, dann klappt´s mit dem Spritzer Silikonöl beim 4. oder 5. Versuch. Beim nächsten Startversuch 5 Stunden später stand ich eine Stunde und hab versucht wasging, ohne Erfolg. Also den Freundlichen angerufen und um Ferndiagnose gebeten. Er meinte, könnte ja auch der Magnetschalter vom Anlasser sein, von wegen defekt oder schlechte Stromversorgung. Also Motorhaube auf, ein paar leichte Schläge auf den Magnetschalter, NIX. Masse war auch da, dann das Pluskabel angeschaut. Tja, da haben von den Ursprünglich mal 4mm2 nur noch so ca 0,5mm2 geleitet, wenn das Kabel richtig lag, der Rest war mit Isolation weg gescheuert. Blöde Sache das. Da der Freundliche auch diese Woche null Zeit hat hab ich das Ganze pragmatisch selbst gelöst: Stecker ab, die beschädigte Stelle raus geschnitten, dann mit Quetschverbindern beidseitig ein ca 15 cm langes neues Kabelstück eingesetzt, zum Schluss noch ein wenig Schrumpfschlauch drüber. Hatte leider grad kein 4 mm2 da, aber mit 2,5mm2 geht´s auch, da der Strom ja nur sehr kurz (ca 2-5 Sekunden fliesst).
Hoffe das konnte auch noch helfen, ansonsten wäre es dann vielleicht doch der Anlasser komplett oder der ZAS, bei mir war´s eben doch nur das (fehlende) Stückchen Kabel...
FireNeck
Den ZAS kannste noch anders testen: Versuch mal beim startversuch zu hupen. Wenn das geht ist der ZAS i.o. Wenn nicht dann isser kaputt.
Den ZAS zu wechseln ist auch kein ding:
- Lenkrad ab (gut du hastn Airbag, da gestaltet sich das ein wenig schwieriger)
- Lenkstockschalter und Lenksäulenverkleidung ab
- Mit nem Abzieher die Lenkradhülse usw runter
- Zündschloß nach oben rausschieben
- Stecker vom ZAS ab (istn dicker schwarzer)
- Befestigungsschraube vom ZAS raus (brauchstn kleinen Schlitzschraubendreher dafür)
- ZAS raus
- Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen
Zitat:
Original geschrieben von German_OEM
Den ZAS kannste noch anders testen: Versuch mal beim startversuch zu hupen. Wenn das geht ist der ZAS i.o. Wenn nicht dann isser kaputt.
Den ZAS zu wechseln ist auch kein ding:- Lenkrad ab (gut du hastn Airbag, da gestaltet sich das ein wenig schwieriger)
- Lenkstockschalter und Lenksäulenverkleidung ab
- Mit nem Abzieher die Lenkradhülse usw runter
- Zündschloß nach oben rausschieben
- Stecker vom ZAS ab (istn dicker schwarzer)
- Befestigungsschraube vom ZAS raus (brauchstn kleinen Schlitzschraubendreher dafür)
- ZAS raus
- Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen
Den Trick mit der Hupe kannste vergessen, das ist Blödsinn!
Da der TE nen Airbag hat, is nix mit selber dran rumfummeln! Das ist verboten ohne entsprechende Schulung!
Und außerdem ist noch nicht einmal geklärt, ob der Fehler am ZAS liegt. 😉
Inwiefern ist der Huptest blödsinn?
Das ist ne ernsthafte Frage. Ich will mich auf nichts versteifen aber so hab ichs mal "gelernt". Bisher wars auch immer ein zuverläßiger trick.
Weil ich das Gerücht auch mal gehört und probiert hab, und komischerweise geht die Hupe trotzdem, drum probier ich das garnicht erst!
Einfach am Anlasser messen, ob beim Starten Strom ankommt, dann weis man, was los ist!
So, hab extra mal den Anlasserthread mal ausgegraben! 😉
wenn kein strom am anlasser ankommt mus es nicht zas sein. bei mir war das zündschloß hin. der finger der den zas bewegt. zündschloß und zas komplett in freie werkstatt gewechselt 136,- eus. nur material ca 80,-. problem danach mußt du die schlösser umstecken sonst hast du 2 schlüssel. das hab ich selber gemacht und ist im preis nicht mit drin gewesen.
und den airbaglehrgang könnt ich euch auch geben aber nicht öffentlich . ist total easy. geht sogar mit 2linken händen. der rest der übung beim zas und schloss wechseln ist da gegen richtig mies.
Zitat:
Original geschrieben von hass
und den airbaglehrgang könnt ich euch auch geben aber nicht öffentlich . ist total easy. geht sogar mit 2linken händen. der rest der übung beim zas und schloss wechseln ist da gegen richtig mies.
NOCHMAL FÜR BEGRIFFSTUTZIGE
Wer keinen Lehrgang für sowas hat, hat gefälligst seine W...griffel von Airbags zu lassen! 😠 Und auch keine Lehrgänge per PN oder sonstwas! 😠 Gehts noch?
Hab den Thread nur für nen anderen User ausgegraben, damit der auf Fehlersuche gehn kann! Und nicht damit hier solche Sachen geschrieben werden!🙄
KLICK!