Batterie über Winter laden
Ich habe meinen SL über Winter "eingemottet". Nun möchte ich über Winter an die Batterie ein Erhaltungsladegerät anschliessen. Muss ich dazu, wie in der Bedienungsanleitung angegeben, die Batterie abklemmen oder kann ich diese angeklemmt lassen ? Kann bei einer angeklemmten Batterie an der Elektronik kein Schaden entstehen ? Verwenden will ich ein bei Lidl gekauftes Ladegerät; oder ist ein anderes besser ?
23 Antworten
Jo, also alle Wege führen zu C-Tek 🙂
Das CTEK kann man vor allem auch benutzen, ohne die Batterie vom Bordnetz zu trennen!
Sind leider gar nicht billig die Teile, aber die Inverstition alle Mal wert!
CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät: Amazon.de: Auto:
Grüße Rod
ich hab mir 2 Stck. von denen gekauft
http://www.ebay.de/itm/150878243084?...
absolut ausreichend mit den selben Funktionen für 30.- /Stck.
Ich seh da auf Anhieb schon mal Unterschiede 😉
Un ich hatte vorher ein LIDL/ALDI Ladegerät und wie alles aus dem Laden (Gauss wieder nicht vergessen) ist so Billig-Zeug meistens Kernschrott und gehalten hat's nicht Lange.
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Ich seh da auf Anhieb schon mal Unterschiede 😉Un ich hatte vorher ein LIDL/ALDI Ladegerät und wie alles aus dem Laden (Gauss wieder nicht vergessen) ist so Billig-Zeug meistens Kernschrott und gehalten hat's nicht Lange.
ich meinte die Funktionen die man für Unseren Zweck braucht
Ich hab 4 Jahre Garntie und lass mich überraschen...für meinen Zweck (Saisonkennzeichen) sollte das reichen
Ähnliche Themen
So dachte ich auch! Aber der Spruch: "wer billig kauft kauft zwei Mal" hat mal wieder voll zugeschlagen.
Ich hab das Billig-Ladegrät natürlich so wenig gebraucht, dass der defekte Schalter ga rnicht groß auffiel. Und als es schlimmer wurde war auch die lange Garantie vorbei...
Hatte mich selbst über Wochen wegen einem ladegeràt schlau gemacht,
Leider gibt es nichts anderes (was funktioniert) als ctek.
Da ich auch außerhalb des Winters mal Laden oder reconditionieren(Batterien wiederbeleben)will,
Habe ich mich für das 10ampere (mxs10) entschieden,hat mich 119€ bei Amazon gekostet!
Bisher sehr zufrieden!
eigentlich bin ich schon Deiner Meinung und kaufe auch meistens gleich eine gute Quallität
hier hab mich aber von den 4 Jahren Garantie überzeugen lassen!!
Angenommen nach 5 Jahren gehen die hinüber dann hätte ich bei 2 fachem Kauf für 10 Jahre 120.- also immer noch weniger als Du bezahlt😁
Aber wie gesagt im Grunde hast Du da schon Recht😉
@Denis
warum andere nicht funktionieren sollen kann ich aber nicht verstehen
es geht hier ja nur um ein kontrolliertes auf und wieder entladen was dem Bleiakkumulator eine lange Lebenszeit bescheren soll.
Das von mir verlinkte Gerät macht das sehr schonend bis Max. 600mA....was soll da nicht funktionieren kannst Du das bitte mal genauer erläutern ?
Wiederbelebung wird damit nicht ohne weiteres möglich sein
Zitat:
Original geschrieben von hotw
Un ich hatte vorher ein LIDL/ALDI Ladegerät ... Kernschrott und gehalten hat's nicht Lange.
+1. Ich hatte vor dem CTEK auch ein anderes. Trotz annähernd identischer technischer Werte konnte es keine Batterien wiederbeleben (hat das CTEK z.B. mit der Batterie meines Golftrollies hinbekommen) und es war im zweiten Jahr hinüber. Garantie hin oder her, es ist in der großen Tonne gelandet.