Batterie tot, Türen öffnen nicht
Moin, ich wollte heute Abend mein Auto nach meinem Urlaub wieder normal öffnen und starten. Jedoch haben sich die Türen nicht geöffnet, weder mit dem Funkschlüssel noch mit dem Schlüssel für das Schlüsselloch an der Fahrertür. Es hat nichts mehr geblinkt im Auto oder sonst etwas hat geleichtet bzw. sich verändert. Ich habe eine Diebstahlwarnanlage falls dies von bedeutung ist für mein Problem. Ich kann nämlich nun nicht mehr an die Batterie rankommen um diese zu wechseln, da ich ja die Türen nicht öffnen kann, dachte eigentlich diese gehen auch mechanisch zu öffnen, anscheinend jedoch nicht...
Habe die „Lösung“ mit Strom am Generator und der Klemme 30 bereits gesehen jedoch bezieht sich dies auf den Audi A6 4f, bin mir nicht sicher ob das bei meinem Auto auch funktioniert. Hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen...
Mit freundlichen Grüßen Larry32
Beste Antwort im Thema
Ich hatte gestern das gleiche Problem, Batterie leer nach dem Urlaub und musste vom ADAC gerettet werden.
ZV ging nicht mehr weil die Batterie tot war und mit dem kleinen Schlüssel ging auch nix, dreht sich nur ins leer.
Der gute vom ADAC hatte erst versucht durch die Fahrer Tür die motorhaube zu öffnen, dies ging aber nicht weil wahrscheinlich die tür verkleidung im Weg ist.
Als dies nicht klappte wollte er mein Rücklicht kaputt machen um dadürch den Kofferraum von innen zu öffnen. Dies wollte ich aber nicht.
Dann hatte er den Geistesblitz.
Er baute mir vorne meine nebelleuchte aus, und hatte mittels einer Sicherung und einer Batterie über die Leitung von der nebelleuchte mein Bordnetz kurz gespeißt und ich konnte schnell aufschließen.
23 Antworten
Warum sollte ich diesen Thread öffnen wenn ich das Auto mit meinem Schlüssel öffnen kann ?
Ich habd gestern mein Schlüsselzylindef noch einmal mit viel WD40 eingesprüht und 50 mal hin und her gedreht, jedoch hat sich die Tür trotzdem nicht öffnen lassen...
Vielleicht Hilft das:
https://www.motor-talk.de/.../...-wie-auto-aufmachen-t5973775.html?...
Wenn Safelock im Auto aktiviert ist kann ich es mir vorstellen, dann ist die einzige Möglichkeit das Auto mit Spannung zu versorgen klemme bei Klemme 30 am Anlasser anzuschließen.
Ich würde versuchen die Motorhaube irgenwie zu entriegeln und dann über die Fremstartkontakte eine zweite Batterie anzuschließen. Der ADAC müsste dies doch hinbekommen.
Kann ja sein das dein Schließzylinder in der Fahrertür defekt oder gebrochen ist, dreht er komplett im Kreis?
Ähnliche Themen
Bis zum Anschlag habe ich den Schlüssel natürlich auch gedreht ...
Das mit der Klemme 30 macht für mich auch Sinn jedoch habe ich keine Ahnung wo der Anlasser genau ist bzw. generell wie ich das ganze machen sollte.
Der Anlasser ist vorne rechts vor dem Getriebe verbaut und Klemme 30 ist praktisch die dicke Plusleitung zum Anlasser, und mit vorne rechts ist die beim Fahrzeug die Beifahrerseite gemeint, wenn das dir weiter hilft.
Ich hatte gestern das gleiche Problem, Batterie leer nach dem Urlaub und musste vom ADAC gerettet werden.
ZV ging nicht mehr weil die Batterie tot war und mit dem kleinen Schlüssel ging auch nix, dreht sich nur ins leer.
Der gute vom ADAC hatte erst versucht durch die Fahrer Tür die motorhaube zu öffnen, dies ging aber nicht weil wahrscheinlich die tür verkleidung im Weg ist.
Als dies nicht klappte wollte er mein Rücklicht kaputt machen um dadürch den Kofferraum von innen zu öffnen. Dies wollte ich aber nicht.
Dann hatte er den Geistesblitz.
Er baute mir vorne meine nebelleuchte aus, und hatte mittels einer Sicherung und einer Batterie über die Leitung von der nebelleuchte mein Bordnetz kurz gespeißt und ich konnte schnell aufschließen.