Batterie tot oder schlimmer?
Hey Leute,
Folgendes ist passiert:
Hab in meinem Auto ein Nickerchen für 4 Stunden gemacht, Schlüssel in der Zündung sodass Elektronik funktioniert, und als ich dann danach das Auto starten wollte ging es einfach net, dann hat etwas irgendwie laut gepipst mehrfach, und es kamen mehrere Warnsignale im Display with AIRBAG ÜBERPRÜFEN, BREMSEN KONTROLLIEREN, USW, und meine analoge Uhr dreht völlig durch, 360° bis sie irgendwann stoppt auf einer falschen Uhrzeit. Aber eine Weile später ging keine Elektronik mehr, also rein nichts passierte wenn man den Schlüssel steckte.
Mit Starterkabel ging die normale Elektronik wieder vernünftig, aber der Motor startete nicht, also es machte nur ein bisschen Geräusch aber kein Starten.
Jetzt frage ich mich ob die Batterie einfach generell hin ist, da es mit jumperkabel auch net ging oder was da los it.
Kann ich eigentlich jetzt ein ADAC Kunde werden und Morgen dann die Pannenhilfe rufen dafür?
Liebe Grüße
14 Antworten
Zitat:
@Alexanderja1 schrieb am 5. Mai 2024 um 18:45:53 Uhr:
Kann ich eigentlich jetzt ein ADAC Kunde werden und Morgen dann die Pannenhilfe rufen dafür?
Ja das sollte so funktionieren.
Das steht so auch auf deren Webseite. Außerdem steht dort auch, dass fast 50% der Pannen eine defekte Batterie als Ursache hatte 😉
https://www.adac.de/.../
du kannst doch nicht 4h die Zündung an lassen. Dann ist klar, dass danach die Batterie leer ist. Normalerweise werden in dem Zustand ca 10-12A benötigt.
Erstmal richtig aufladen. Gutes Starthilfe Kabel nehmen und nochmal versuchen.
dann zur Werkstatt und kurz testen lassen wie der Zustand der Batterie ist mit einem Testgerät, das die Batterie kurz entlädt. Dann weißt du ob die getauscht werden muss.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 5. Mai 2024 um 23:13:14 Uhr:
du kannst doch nicht 4h die Zündung an lassen.
Ja, Papa. 😁 😁 Sorry, habe ich als Steilvorlage empfunden.
Ist uns übrigens auch passiert. Nicht mit der Zündung, sondern während des Campings die Innenraumleuchte angehabt und den Wagen nicht bewegt, hatten Räder mit. Glücklicherweise fanden wir jemanden mit Starthilfekabel.
Was mich wundert, ist, das der Wagen damit dennoch nicht anspringt. Ein gutes Ladegerät wie von CTEC prüft und reconditioniert die Batterie auch, zumindest schreiben sie das und unsere Batterie läuft seither wieder.
Zitat:
@Trolliver schrieb am 06. Mai 2024 um 08:0:57 Uhr:
Ist uns übrigens auch passiert. Nicht mit der Zündung, sondern während des Campings die Innenraumleuchte angehabt und den Wagen nicht bewegt, hatten Räder mit. Glücklicherweise fanden wir jemanden mit Starthilfekabel.
Beim B7 macht die Innenleuchte die Batterie leer???
Selbst der 3BG schaltet die Innenleuchten zum Schutz nach einiger Zeit aus. Und der hat nichtmal ein Bordnetzsteuergerät.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GLI schrieb am 6. Mai 2024 um 20:57:34 Uhr:
Beim B7 macht die Innenleuchte die Batterie leer???
Selbst der 3BG schaltet die Innenleuchten zum Schutz nach einiger Zeit aus. Und der hat nichtmal ein Bordnetzsteuergerät.
...und das Radio nach 30 Minuten
Die hintere, ja. Die blieb jedenfalls an, nachdem eines der Kinder sie angemacht hatte.
Die im Innenraum werden alle nach einer Zeit (je nach bekanntem Batterie Zustand) abgeschaltet. Erst wenn man wieder eine Tür öffnet oder mit FFB öffnet, geht es an. Kann man schön sehen wenn man lange im Auto sitzt und nichts bedient. Bei schwacher Batterie ist das manchmal nach wenigen Minuten schon abgeschaltet. Starten konnte ich dann noch.
ich hatte auch schon öfter mal Licht im Innenraum aus versehen an gelassen über Nacht aber nie gab es deshalb Probleme. Im B6 und B7.
Wie gesagt, das war meine einzige Erklärung - und das hintere obere Innenlicht war an. Folgendes Szenario: Kind steigt nachts in den Wagen (öffnet ihn...), um die anderen nicht zu wecken. Das Licht geht irgendwann aus, Kind macht es von Hand an. Geht irgendwann wieder in den Wohnwagen - natürlich ohne etwas auszuschalten oder abzuschließen.
auch in dem Fall sollte nach spätestens 30 min das Licht wieder aus sein. Es sei denn eine Tür wird ständig geöffnet zb durch Wind und die Türdichtung, die sie wieder auf drückt oder ein defektes Schloss. Dann könnte ich mir vorstellen, das das Licht lange an bleibt, weil das BCM immer wieder geweckt wird.
ist Lastmanagenent codiert? Vielleicht fehlt nur ein Haken.
Wenn der Wohnwagen verbunden war, könnte auch dort der Strom entnommen sein. Kühlschrank auf 12V/Auto?
Nein nein, weder etwas codiert noch WW am Haken oder sonst wie belastet. Vielleicht war die Tür auch nicht richtig zu. Der Wagen stand über eine Woche ungenutzt vor dem Wohnwagen.
Der steht manchmal jetzt auch ein bis zwei Wochen ungenutzt vor dem Haus. Ohne Probleme - mit immer noch derselben Batterie.
Als ich seinerzeit einstieg und in den Rückspiegel sah, fiel mir das Licht hinten auf. Dann Zündung, halbe Umdrehung, Schicht im Schacht. Zum Glück an der Rezeption ein Paar gesehen, das aussah, als könnten sie ein Kabel dabeihaben. War auch so.
Was sonst für ein Verbraucher dafür verantwortlich sein könnte: keine Ahnung. Ist fast vier Jahre her.
Zitat:
@Trolliver schrieb am 09. Mai 2024 um 12:7:04 Uhr:
Zum Glück an der Rezeption ein Paar gesehen, das aussah, als könnten sie ein Kabel dabeihaben.
Geil, wie sieht man denn aus, wenn man ein Starthilfekabel dabei hat? 😁 😁 😁
Das wirft auch gleich die nächste Frage auf: Sieht man auch entsprechend aus, wenn man nicht weiß, dass man eins dabei hat?
Weil, ich glaube meine Frau wüsste gar nicht, dass im Reserverad ein Starthilfekabel liegt...
Ich wusste, dass die Frage kommt. 😁
Der Typ war so eine Art Altrocker, gerade in heftige Diskussionen mit seiner Braut verstrickt. Das fand ich schon verheißungsvoll. Die Karre aber war ein über 20 Jahre alter Opel. Da war ich mir ziemlich sicher.
Er schaltete mir gegenüber sofort von ärgerlich (seiner Frau gegenüber) auf sehr freundlich und kam sofort mit.
Zitat:
@GLI schrieb am 9. Mai 2024 um 12:56:35 Uhr:
Weil, ich glaube meine Frau wüsste gar nicht, dass im Reserverad ein Starthilfekabel liegt...
Nicht dass das eines Tages aus Unwissenheit beim Aufräumen entsorgt wird
Sie würde ein Starthilfekabel schon erkennen wenn sie es sieht. Und unter der Kofferraumplatte würde sie niemals aufräumen.
Da besteht also in zweierlei Hinsicht keine Gefahr.