Batterie tot nach flüssigschaden auf mmi Bedieneinheit
Bin gestern morgen aus dem Urlaub gekommen und auf höhe Kassel kippt mir Eistee über das Mmi Bedienpannel.
Fuß der Tochter kam gegen gut das ich gerade tankte. An der Tanke getrocknet und in der not mit dem Staubsauger versucht die Reste auszusaugen und bin dann weiter Richtung HH . Das mmi span rum und ging nach 15min aus und einige Knöpfe leuchteten leicht. Heute war der Wagen nur per Schlüssel zu öffnen und sprang nur beim überbrücken an . Als ich die Überbrückungskabel entferne ging der Wagen aus . Im Tacho leuchten jetzt Motorkontrollleuchte , Batterie und Parkbremse dauerhaft.
Alle Sicherungen kontrolliert und im Fehlerspeicher sind nur Fehler wegen unter Spannung .
Verstehe nicht das der Wagen aus geht beim lösen der ü Batterie ist erst 6 Wochen alt und auch codiert .
Beste Antwort im Thema
Tipps hast Du bekommen, was ist Strom und was ist Spannung und warum machen die das...was zeigt dieses "Messgerät" an...und was mach ich überhaupt mit VCDS??? Meine Freizeit ist wertvoll. Viel Erfolg. Micha
34 Antworten
Tipps hast Du bekommen, was ist Strom und was ist Spannung und warum machen die das...was zeigt dieses "Messgerät" an...und was mach ich überhaupt mit VCDS??? Meine Freizeit ist wertvoll. Viel Erfolg. Micha
Ich bin der Meinung das alle Fehler auf zu geriunge Batteriespannung zurückzuführen sind.
Bau erst mal eine neue Batterie ein und dann teste es erneut.
Du könntest beim Einbauen dann auch gleich mal den Ruhestrom messen. Nicht das wirklich ein SG nicht schlafen geht und die Batterie leer saugt 😉
Zitat:
@Michara schrieb am 28. Aug. 2017 um 07:56:11 Uhr:
Messgerät
Danke Micha für deine wertvolle Zeit .
Leider ist es im 4l Form meist so .
Es sollte verständlich machen warum ich da gerade nicht so durchblicken habe vorher noch nie so eine Spannung gemessen an einer Autobatterie .
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 28. Aug. 2017 um 08:15:24 Uhr:
Ich bin der Meinung das alle Fehler auf zu geriunge Batteriespannung zurückzuführen sind.
Bau erst mal eine neue Batterie ein und dann teste es erneut.Du könntest beim Einbauen dann auch gleich mal den Ruhestrom messen. Nicht das wirklich ein SG nicht schlafen geht und die Batterie leer saugt ??
Das wäre jetzt mein nächster schritt .
Werde mich melden sobald der Fehler behoben ist nicht das ich hier noch dem einen oder anderen seine wertvolle Freizeit stehle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@baza schrieb am 28. August 2017 um 14:50:56 Uhr:
Zitat:
@Michara schrieb am 28. Aug. 2017 um 07:56:11 Uhr:
Messgerät
Danke Micha für deine wertvolle Zeit .
Leider ist es im 4l Form meist so .
Es sollte verständlich machen warum ich da gerade nicht so durchblicken habe vorher noch nie so eine Spannung gemessen an einer Autobatterie .
Und warum sagst bzw. schreibst du das nicht gleich? Dann könnte man sich seitenweises "Rätselraten" u. U. schenken...