Batterie tot nach 6 Monaten ?

Audi A6 C6/4F

Moin zusammen , wollte eben gemütlich zur Arbeit fahren und komme in die Tiefgarage … ZV geht nicht , und sehe 5 Lampen leuchten … habe sie SuFu schon benutzt , vermutlich Batterie leer .. aber die ist eigentlich neu , gekauft Oktober 2022 kann doch nicht sein oder ? Habe eine 110ah von Continental verbaut . Angelernt ist sie nicht , offenbar musste man diese nicht ans BEM anlernen , zumindest stand kein Code drauf .. jemand ne Ahnung woran das liegen kann ? Wie kann ich durchmessen ob er Zuviel ruhestrom zieht

Asset.HEIC.jpg
66 Antworten

Wie lange stand das Auto? Welches BJ und wieviel Km hat er? Wie frisch ist die LiMa, sprich wieviel Saft liefert die noch? Geht er nach Abschließen in Busruhe? Wenn Batterie keine AGM ist kannst Du die nicht anlernen. Eine AGM sollte man wegen dem BatMan anlernen, aber da streiten sich die Geister. Ich habe meine AGM angelernt.
Zu guter letzt, fährst Du viel Kurzstrecke? So dass sich die Batterie nicht richtig aufladen kann nach Start?
LG

Seit wann kann man eine normale Batterie nicht anlernen? Zu meinen 4F Zeiten ging das jedenfalls noch.

Der BEM-Code steht nur auf den Batterien drauf, die man zu überteuerten Preisen bei Audi kaufen kann. Ob man eine neue Batterie anlernen, muss oder nicht, wurde hier schon alles bis zum Erbrechen hier durchgekaut. Es ist nicht zwingend notwendig, sollte (wenn möglich), aber gemacht werden.

Ansonsten bräuchte man etwas mehr Info zum Fahrzeug und den Umständen, um ordentlich antworten zu können. eine tiefentladene Batterie kann auch schon nach einem halben Jahr defekt sein, wenn der Ruhestrom zu hoch war oder der Wagen längere Zeit nur gestanden hat.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2023 um 12:52:12 Uhr:


Seit wann kann man eine normale Batterie nicht anlernen?

Der BEM-Code steht nur auf den Batterien drauf, die man zu überteuerten Preisen bei Audi kaufen kann. Ob man eine neue Batterie anlernen, muss oder nicht, wurde hier schon alles bis zum Erbrechen hier durchgekaut. Es ist nicht zwingend notwendig, sollte (wenn möglich), aber gemacht werden.

Ansonsten bräuchte man etwas mehr Info zum Fahrzeug und den Umständen, um ordentlich antworten zu können. eine tiefentladene Batterie kann auch schon nach einem halben Jahr defekt sein, wenn der Ruhestrom zu hoch war oder der Wagen längere Zeit nur gestanden hat.

Also Fahrzeug ist Baujahr 12/2006 hat 314.000 km gelaufen . Lima Funzt denke ich sehr gut . Hab nach Starthilfe wieder 100% im MMI ( batteriezustand ) ist der 2.7er TDI BPP … hatte vor kurzem diese Projektor eingebaut vorne beim Fahrer und Beifahrer … hinten rechts war das Kabel leider so kurz das ich das Licht in der Hand hatte , der Stecker aber so kurz ist das man nicht Neues drauf stecken kann , muss quasi die Türverkleidung ab . Bin auch grad dabei . Nun weiß ich nicht ob eventuell diese Lichter Kriechstrom fressen , oder weil an dem Stecker hinten rechts keine Lampe dran ist , denkt das Auto vielleicht die Tür ist dauerhaft geöffnet . Es waren allerdings seltsame Kabel dabei die ich im Anhang gepostet habe .. das Auto stand ab Freitag letze Woche bis heute . Laut VCDS Fehlermeldung wegen ruhestrom etc. muss es am Samstag 14;33 Uhr ca dazu gekommen sein . Im Anhang schicke ich die Bilder

Image-1.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ich denke mal, mit Projektor meinst du diese Laser Light Projektoren, die ein Logo auf die Straße werfen, oder? Die gehen ja nur bei geöffneter Tür an, das kann man vernachlässigen. Es sei denn der Türschalter ist defekt, aber dann würde sicher was im Fehlerspeicher stehen. Ich hatte die in meinem ersten 2007er 4F auch verbaut, ohne dass es Probleme damit gab.

Da auf den Bildern Ruhestromstufen zu sehen sind, gehe ich davon aus, dass du heimliche Verbraucher hast. Den Bildern nach steht VCDS zur Verfügung, ich würde damit mal die Batteriewerte aus STG 61 auslesen, einmal mit und einmal ohne Motor oder wenigstens mal die Bordspannung mit und ohne laufenden Motor messen.

Oder nach der Anleitung im Anhang vorgehen, die wurde vor längerer Zeit mal von User @Funeral - V 0.1 hier im Forum zur Verfügung gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2023 um 15:22:23 Uhr:


Ich denke mal, mit Projektor meinst du diese Laser Light Projektoren, die ein Logo auf die Straße werfen, oder? Die gehen ja nur bei geöffneter Tür an, das kann man vernachlässigen. Es sei denn der Türschalter ist defekt, aber dann würde sicher was im Fehlerspeicher stehen. Ich hatte die in meinem ersten 2007er 4F auch verbaut, ohne dass es Probleme damit gab.

Da auf den Bildern Ruhestromstufen zu sehen sind, gehe ich davon aus, dass du heimliche Verbraucher hast. Den Bildern nach steht VCDS zur Verfügung, ich würde damit mal die Batteriewerte aus STG 61 auslesen, einmal mit und einmal ohne Motor oder wenigstens mal die Bordspannung mit und ohne laufenden Motor messen.

Oder nach der Anleitung im Anhang vorgehen, die wurde vor längerer Zeit mal von User @Funeral - V 0.1 hier im Forum zur Verfügung gestellt.

Danke werde ich morgen nach der Reihe mal prüfen . Kann mir nicht erklären was das Problem
Ist , wie gesagt Batterie ist vor 6 Monaten neu , von Continental 110ah gibt nur diese für den . Vielleicht der Regler von der Lima .. lässt der sich leicht tauschen ?

Zitat:

@Rotten-Frog schrieb am 13. März 2023 um 10:35:29 Uhr:


Wie lange stand das Auto? Welches BJ und wieviel Km hat er? Wie frisch ist die LiMa, sprich wieviel Saft liefert die noch? Geht er nach Abschließen in Busruhe? Wenn Batterie keine AGM ist kannst Du die nicht anlernen. Eine AGM sollte man wegen dem BatMan anlernen, aber da streiten sich die Geister. Ich habe meine AGM angelernt.
Zu guter letzt, fährst Du viel Kurzstrecke? So dass sich die Batterie nicht richtig aufladen kann nach Start?
LG

Lima keine Ahnung , hab den Wagen seit 9.000km wurde vorher nur Langstrecke gefahren und von mir auch . Demnach weiß ich nicht wie alt die Lima ist … nach der Starthilfe heute war die Batterie wieder voll geladen laut MMI … konnte Au CH problemlos fahren , auch startete er immer wieder normal… der Taster für die Heckklappe zum schließen ( elektrisch ) der spinnt derzeit . Offenbar Wasser reingekommen . Möglich das der irgendwie Strom zieht durch nen Kurzschluss ? Aber der geht ja ab und an trotzdem 😕

Miss mal den Ladestrom deiner LiMa. Wenn es die erste ist, kann die bei der Laufleistung schon mal weniger bringen. Und mess mal den Ruhestrom. Nicht dass da etwas im Hintergrund saugt.

@Atomickeins ,
Ich bin der Meinung, dass nur die AGM angelernt werden muss. Habe aber auch keine anderen eingebaut und kann auch nicht sagen ob es bei den Normalen nicht auch gemacht werden muss. Aber nach einem halben Jahr sollte, nach den Verfechtern des Nichtanlernens, sich das Batman die Ladekapazität selber angelernt haben müssen. Aber hier, wie gesagt, keine Ahnung meinerseits.
LG

@Rotten-Frog :
ich kann Deine Meinung nicht teilen und bin sicher, dass die normalen Blei-Akkus im 4F auch angelernt werden/wurden. Es gibt zig Beiträge in anderen Threads, z. B. über den BEM-Code der 110 Ah Varta Nass-Batterie, die im 4F ab Werk verbaut wurde.

Wie ich schon schrieb, dass ich es bei der Normalen wirklich nicht weiß. Dann weiß ich es ab jetzt für das nächste mal 🙂

Bei meinem 2.7er und meinem S6 war es sogar eine 92er bzw 95 AGM ab Werk.

Danke hier für die Info.
LG

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2023 um 21:15:21 Uhr:


@Rotten-Frog :
ich kann Deine Meinung nicht teilen und bin sicher, dass die normalen Blei-Akkus im 4F auch angelernt werden/wurden. Es gibt zig Beiträge in anderen Threads, z. B. über den BEM-Code der 110 Ah Varta Nass-Batterie, die im 4F ab Werk verbaut wurde.

Ich schau morgen mal ob ich auf der Batterie einen Code finde , kann mich aber nicht daran erinnern etwas gesehen zu haben .

kein Problem – gern geschehen.

Zitat:

@hurtblockr schrieb am 13. März 2023 um 21:31:16 Uhr:



Zitat:

@Atomickeins schrieb am 13. März 2023 um 21:15:21 Uhr:


@Rotten-Frog :
ich kann Deine Meinung nicht teilen und bin sicher, dass die normalen Blei-Akkus im 4F auch angelernt werden/wurden. Es gibt zig Beiträge in anderen Threads, z. B. über den BEM-Code der 110 Ah Varta Nass-Batterie, die im 4F ab Werk verbaut wurde.

Ich schau morgen mal ob ich auf der Batterie einen Code finde , kann mich aber nicht daran erinnern etwas gesehen zu haben .

Wenn es keine bei Audi gekaufte Batterie ist, wird da auch kein Code draufstehen.

mess die Bordspannung bevor Du starten willst. ( Batterie oder Starthilfepole im Motorraum )

Es gibt auch den Fall, dass die Lenksäule den Start nicht freigibt.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 14. März 2023 um 07:36:25 Uhr:


mess die Bordspannung bevor Du starten willst. ( Batterie oder Starthilfepole im Motorraum )

Es gibt auch den Fall, dass die Lenksäule den Start nicht freigibt.

Na als ich manuell geöffnet habe und den Schlüssel eingesteckt habe , bekam ich ihn nicht mehr abgezogen . Er stand jetzt seit gestern , ich geh gleich runter und schau mal wo die Spannung liegt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen