Batterie tot. Nach 11 Jahren ein Wechsel ist fällig.

BMW 3er E91

Hallo guten Tag, meine Batterie ist langsam richtig schlapp. Ich musste vorgestern Mitternacht ADAC zur Starthilfe anrufen, weil mein Auto nicht angesprungen ist, obwohl ich 600km hinter mir hatte. Meine aktuelle Batterie für den N46 ist relativ klein, 55 Ah (61218377139) und muss ja irgendwann ersetzt werden.

Der 😁 möchte 160€ für die einfache kleine Batterie und sehe ich primär nicht ein, ohne Einbau auch. Daher möchte ich was anderes nehmen. Meine originale BMW Batterie hat überdurchschnittlich gehalten.

Zur Wahl stehen zur Verfügung die folgende Batterien:

1. Varta Silver Dynamik 60-70 Ah.
2. Exide Premium Carbon Boost 77Ah EA770 Autobatterie.
3. Banner Batterie.
4. AGM Batterien kosten 2x so viel und ich weiß nicht ob ich das wirklich für einen 11 Jahren alten E91 brauche.
5. Oder einfach doch BMW original nehmen.

Meine Fragen sind:
1. Was würden sie nehmen oder mit welchen haben Sie gute Erfahrung gemacht?
2. Ich würde die Programierung selber vornehmen. Ich würde (ISTA/INPA) nehmen. Hat jemand eine Idee wie das geht? Außerdem kann ich z.B. 77 Ah eingeben oder nicht? Wenn nicht, was soll ich eingeben? 70 oder 80 Ah.

Vielen Dank im voraus.

32 Antworten

Im FA ist die Kapazität der Batterie eingetragen +A090 (AGM 90Ah) oder +B090 (Normale Batterie 90Ah). Den musst du ggf. anpassen und in CAS und FRM schreiben. Kann ich dir gerne per Teamviewer zeigen wenn du willst.

Einen großen Dank an @rommulaner ! Vielen Dank mehrmals! Die neue Batterie ist Exide 77 Ah bestellt von Autobatteriebilliger.de.

Danke für die Rückmeldung. Die alte Batterie kannst du fachgerecht bei einer entsprechenden Annahmestelle abgeben und den ausgestellten Entsorgungsnachweis dorthin senden faxen oder als Scan per Mail ;dann bekommst du auch das Batteriepfand wieder zurück. Klappt reibungslos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen