Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?
Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower
Beste Antwort im Thema
Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁
Übersetze uns doch mal den Satz:
"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"
in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄
Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?
655 Antworten
Meine Batterie hat heute den Geist aufgegeben naja bin auch 4 Tage nicht gefahren
Muss ich die gleiche nehmen oder ist eine mit mehr Leistung auch gut
Habe im Moment 74 ah drin
Auto ist ein 2.7 TDI VFL
Mehr geht immer. Dann hast du mehr Reserve. Deine Lima muss ,wenn die Batterie keinen weg hat, eh nur die letzten 25% nachladen.
Ich finds immer gut was so alles geschrieben wird....
1.man kann jede batterie in jeden a4 einbauen und das Fahrzeug funkioniert
2.ob EFB,AGM oder Vlies ist eigentlich egal, der batteriemanager muss nur wissen was
Bei meinem 2.0tfsi war eine 95ah AGM Batterie verbaut
hab jetzt eine 90ah Vlies Batterie von mercedes drin und geht
einwandfrei da mein batteriemanager weiss was er hat.
So Batterie ist Umgebaut!
Audi A4 Avant 2.0 Tfsi B&O
110 Ah Varta Silver Dynamic
Batterie Ausbau war bei mir wirklich nur eine Schraube 13mm mit etwas geschick brauchte ich nicht mal den Subwoofer ausbauen.
Batterie Abdeckung entnehmen.
Habe zusätzlich ein Stromerhaltungsgerät angeschlossen vorne an den Punkten wo man auch die Starthilfe gibt.
Minus Pol abgeklemmt und Plus Pol abgeklemmt sind je mit 10mm Muttern befestigt Vorsicht das ihr kein Kurzschluss erzeugt.
Der kleine Schlauch wird einfach von der Batterie Abgezogen.
Batterie raus und neue rein
Plus Pol anklemmen befestigen und dann Minus Pol anklemmen (kein Polfett)
Der kleine Schlauch wird wieder in der Barriere gesteckt (achtet darauf das er keinen Knick hat)
Für die andere seite gibt es einen Kleinen Stopfen war bei mir am Deckel der Batterie Pol Abdeckung mit dran.
Zum Anlernen VCDS oder andere Programme hatte einen Kumpel vom ADAC gefragt ob er mir dabei Hilft die benutzen ein anderes Programm
Und alles Funktioniert.
Kosten:
Batterie 117.90€ Batterie Fachgeschäft in Hamburg
Pfand 7,50€
Einbau 0€
Codierung 0€ VCDS User ca.10Euro
Zeit ca. 20-30 min
Hatte noch ein Buch für nützliche Tipps
Audi A4 So wird's gemacht!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
meine Batterie macht langsam schlapp.
Eine Originale Audi Batterie finde ich echt teuer und dazu hat die einen niedrigen Kaltstartstom.
Habe mir überlegt eine Moll einzubauen, aktuell habe ich eine mit 110AH / 580A
die Moll hätte 95AH/ 850A
Leider wird die Moll keinen BEM Code haben.
Wie bekomme ich die Batterie Codiert, beziehungsweise gebe dem System die 95AH bekannt?
Kann ich einen BEM Code z.b. von einer Varta 92AH nehmen??
Wer kann mir hierzu mehr sagen oder mir einen Tipp beim Codieren geben.
VCDS ist vorhanden.
Danke und Schöne Grüße
Leho
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen und selber Codierten BEM?' überführt.]
Einfach die hinterlegte Seriennummer, also die Seriennummer der alten Batterie um 1 erhöhen mit VCDS und die neue Batterie ist codiert. Steht alles im Thread oben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie tauschen und selber Codierten BEM?' überführt.]
Nein, so intelligent ist das Energiemanagement auch noch nicht. Es reicht, wenn es weiß, dass eine neue Batterie eingebaut wurde. Alles andere läuft automatisch.
Und in der allergrößten Not kann sogar auf ein Anlernen komplett verzichtet werden. Mit der Zeit merkt das Energiemanagement, dass die Batterie wieder stärker ist und stellt den Energiesparmodus von selbst wieder ein...
Stand sogar in einer Autozeitschrift. Müsste hier im Thread zu finden sein, wobei ein Anlernen natürlich zu empfehlen ist.
OK, Supi Danke euch 🙂
Also lasse ich alle Werte nur die Seriennummer erhöhe ich um +1 am Ende.
Seriennummer damit ist aber nicht die BEM gemeint?
Wenn ich es richtig gesehen habe sollte das Codieren so aussehen:
http://www.motor-talk.de/.../batterie-2-i206408549.html
Vielleicht eine blöde Frage aber was davon ist die Seriennummer?
Danke nochmal und Grüße
Leho
Danke!
eine verständnis Frage hätte ich noch: woran erkennt das BEM das es sich um eine AGM Batterie handelt?
An dem BEM Code selbst?
Grüße
Das erkennt es gar nicht. Der Unterschied zwischen einer AGM Batterie und einer Gel Batterie ist ja "nur" der innere Aufbau. Wobei eine AGM Batterie ganz klar zu bevorzugen ist.
Gruß