Batterie

Mercedes E-Klasse W212

Hatte am Sonntag einen Ausfall der nun schon 12 Jahre alten Bordnetzbatterie. Aufgrund eines geschäftlichen Termins am Montag früh hatte ich in meiner "Not" vom Mercedes Pannendienst eine neue 80ah Batterie einbauen lassen. Heute kam dann die Rechnung.....wieder 370,- weg.....

Vor zwei Jahren habe ich mir als Werkstatt u d Winter ersatzwagen einen Citroen Kombi gekauft und 15000km damit gefahren. Der hatte eine funktionierende Batterie....und hat nur 130,- mehr gekostet...

Aber was solls, im Land in dem gefühlt jeder zweite 10000 Euros Gewinnbeteiligungen jedes Jahr erhält, ist das geheule ja jämmerlich...

26 Antworten

Hallo zusammen,
müssen nach dem Batterietausch irgendwelche Systeme oder Funktionen, z.B. Fensterheber oder Radio/CD, neu angelernt werden?

Danke, Gruß
Fildermann

Ich empfehle die Suchfunktion ; zu diesem Thema haben sich schon unzählige Foristen die Finger wund geschrieben.

Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 24. Dez. 2022 um 15:1:12 Uhr:


... Zeichen das die Batterie zu
schwächeln beginnt. Werde beide Batterien im Frühjahr wechseln, ...

Ob das so für beste Idee ist, die Batterien in der kalten Jahreszeit drin zu lassen, obwohl man weiß, dass sie schwächeln? Muss jeder für sich selbst wissen...

Gruß
Achim

Zweitwagen auf dem Hof? dann ja sonst würde ICH wegen 150,- keine Experimente machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@general1977 schrieb am 24. Dezember 2022 um 21:53:55 Uhr:



Zitat:

@Andreij2008 schrieb am 24. Dez. 2022 um 15:1:12 Uhr:


... Zeichen das die Batterie zu
schwächeln beginnt. Werde beide Batterien im Frühjahr wechseln, ...

Ob das so für beste Idee ist, die Batterien in der kalten Jahreszeit drin zu lassen, obwohl man weiß, dass sie schwächeln? Muss jeder für sich selbst wissen...

Gruß
Achim

Der Benzer ist im Winterschlaf und steht in einer Halle bis Frühjahr
und ist daher eher selten das er raus geholt wird.
Über den Winter ist er an ein Batterie Erhaltungsgerät angeschlossen.

Steht ja da das er eher nicht gefahren wird, sehe keine Notwendigkeit in
einen abgeparkten Benzer Cap im Winter die Batterien zu tauschen.
Es reicht vollkommen vor der Saison es zu tun, die Batterien sind ja nicht tot.

... wer im Winter mit einer 12 Jahre alten Batterie herumsteht, der ist ja mit dem Preis noch gut bedient, für ein Schnäppchen muss man sich da schon selber darum kümmern.
Und hat diese Batterie auch einen Stern?

Bei all der Schelte darf man nicht vergessen, dass die Dienstleistung ja über die mobil abgedeckt ist. Der 80ah Akku kostet bei MB einfach soviel. Aber irgendwie verdeutlicht meiner Meinung nach bei solchen Preisen die Entfernung vom Privat Mercedesfahrer.

OK, wenigstens eine original Batterie mit Stern, sprich eine Varta F21 im Wert von ca. Euro 165.-.

Ja, es ist unglaublich was sich MB für diese Batterie verlangen traut, wenn die wenigstens ein Extra hätte was die F21 nicht hat.

PS: diese Preise sind eben nur für private MB-Fahrer, denn eine Firma hat das Auto sicher nicht so lange.

Im Verhältnis zu den Motorölpreisen von MB ist der Preis der MB Batterie noch ein richtiges Schnäppchen.

Seht´s doch mal anders :

Wenn jemand nach 6 Jahren (oder gar weniger - was laut Forum hier auch schon mal vorkommt !) eine neue Batterie für 180 Euros und der TE nach 12 Jahren eine neue für 370 Euros braucht passt es doch wieder.
Sogar mit Bring und Einbauservice - was will man mehr.😉

Das ist schon richtig was die Lebensdauer des Fahrzeugs anbelangt. Wenn ich den als Neuwagen gekauft hätte und nun nochmal 12 Jahre fahre, passt das schon. Nur wenn man z. B. nur 6 Jahre haltedauer hat, ist das eher ein Verlustgeschäft

Naja, meine letzte Batterie mit Stern hat ganze 25 Monate gehalten. Die "billig" Batterie aus dem Baumarkt kostete mich mit 5 Jahren Garantie nichtmal 1/3 des Preises.

Deine Antwort
Ähnliche Themen