Batterie
Hi,
Fahrzeug ist ein FoFo 1,6 Turnier 2003 mit einer originalen Motorcraft Batterie 590A / 60AH.
Bei dieser Batterie liegt der Pluspol wenn man davor steht hinten links. Die neue Batterie braucht die gleichen Gegebenheiten da die Anschlüsse sehr kurz sind. Die jetzt neu benötigte Batterie habe ich auch nach eintägiger Suche nicht im Netz gefunden.
Fähr hier jemand ein Fahrzeug mit einer nicht Motorkraftbatterie die die o.g. Kriterien erfüllt. Bitte melden.
Danke und Grüße
22 Antworten
ich habe nicht die Black Edition sondern die normale +75Ah +30% Multistart, die aber die selben Abmaße hat wie die neue Black Edition.
bei mir passt die einwandfrei rein so das man sogar kein Spannband mehr brauch weil da nichts mehr sich bewegt in den Kasten 😁
Was hat es auf sich mit dieser erhöhten Ladespannung von 14,8 ( Smart Charge ). Muß ich beim Kauf darauf achten und geht die Batterie nur wenn das angeben ist oder ist das egal.
Grüße
Bewegen tut sich meine alte Batterie auch nicht im Kasten blackisch. Fragte nur, weil ich bei meinem FoFo 1,6 Zetec FL eine Kunststoffabdeckung drin habe die von links nach rechts geht. Spannband sehe ich keines.
Greetz
Ähnliche Themen
was meinst du mit Kunststoffabdeckung ? Wenn du die ganz normale Abdeckung meinst mit dem Loch fürs magische Auge dann passt die nur wieder auf den Kasten wenn die Batterie eine Höhe von 175mm hat, was ja bei der Panther der Fall ist
Ich schau mal, dass ich morgen zu meinem Auto komme und nen Foto mache. Hab es nicht bei mir vor der Tür stehen zur Zeit um es mal eben zu machen.
Und ich meinte mit den Maßen eigentlich, weil die Panther ja etwa 3 mm breiter bzw. länger ist als die Original-Batterie.
mach das, das maximalste was reinpasst ist Breite 175mm und Länge 278mm
also genau die Maße der Batterie, mehr mm geht nicht mehr
Solange die Pol Anordnung passt, und der Batteriesockel, geht Sie auch rein. Ich meine damit unten den "Fuß" der Batterie, nicht den Batteriekasten.
Spannband sollte sein, muss aber nicht, wenn der Spannklotz die Batterie bombenfest hält.
Wenn ein TÜVler aber das Spannband vermisst, dann keine Plakette. Erheblicher Sicherheitsmangel.🙁
In 08/15 Baumärkten gibt es Spanngurte, für 1-2 Euro. Den abschneiden, und einbauen ...Ruhe ist.
Ich lasse sogar die Zugschnalle dran, dann kann man den Gurt lösen, und das eine Ende kann sich beim Aufschrauben der SW 13 Schraube ( Haltekeil) mitdrehen.
Also zwei Stück Spannband mit der Schnalle. (Schnalle seitwärts, da ist genug Platz unter der Plasteabdeckung🙂