1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Batterie

Batterie

Ford Focus Mk1

Hi,

Fahrzeug ist ein FoFo 1,6 Turnier 2003 mit einer originalen Motorcraft Batterie 590A / 60AH.

Bei dieser Batterie liegt der Pluspol wenn man davor steht hinten links. Die neue Batterie braucht die gleichen Gegebenheiten da die Anschlüsse sehr kurz sind. Die jetzt neu benötigte Batterie habe ich auch nach eintägiger Suche nicht im Netz gefunden.

Fähr hier jemand ein Fahrzeug mit einer nicht Motorkraftbatterie die die o.g. Kriterien erfüllt. Bitte melden.

Danke und Grüße

22 Antworten

Motorcraft mit 60AH ? im benziner hat Ford immer so eine Pups Batterie mit 45Ah verbaut

Wie auch immer kein Mensch kauft sich eine überteuerte Motorcraft Batterie die auch noch absolut schlecht in diversen tests abgeschnitten hat.

benutze doch einnfach mal die suche, dort findest du genug Alternativen die deutlich günstiger und deutlich besser sind.

Wichtig ist das die Höhe von 175mm eingehalten wird, das grenzt die Auswahl sowieso stark ein.

aber ich mach mal keine Werbung, eine die viele fahren ein sehr gutes P/L Verhältnis hat und auch noch exakt in den Batteriekasten passt

http://www.ebay.de/.../191585002056?hash=item2c9b5b2248

Schau doch bei Händlern die fahrzeugspezifische Auswahlen bieten u.U. muss die Batterie auch "nur"um 180° gedreht werden

Moin,blackisch hat recht,eine bessere für das Geld gibt es nicht,aber schlechtere für das Doppelte!!

ja, aber dann geht die Abdeckung nicht drauf und das Spannband passt nicht mehr

Die Abdeckung muss aber drauf sonst meckert der TÜV...

Bei 190er Höhe einfach das Plastik an der Öffnung des Deckels in der Innenseite wegschneiden.
Musste damals auch auf eine 190er greifen da eine 175er nicht verfügbar war.

Funktioniert nicht mit jeder 195er.
Bei Manchen sind dann die Pole auch zu hoch !

Nehmt 175er, da gibt es genug Gute. Das Einzigste, was dann meistens nicht passt, ist das mysteriöse magische Auge, aber das Gimmick braucht eh kein Schwein.

hab jetzt nachgeschaut, das Spannband ist der Knackpunkt

Grüße

Zitat:

@blackisch schrieb am 30. August 2015 um 18:18:56 Uhr:


ja, aber dann geht die Abdeckung nicht drauf und das Spannband passt nicht mehr

Die Abdeckung muss aber drauf sonst meckert der TÜV...

die 180 Graddrehung ist der Tipp, Danke

Zitat:

@Javahopper schrieb am 30. August 2015 um 12:41:04 Uhr:


Schau doch bei Händlern die fahrzeugspezifische Auswahlen bieten u.U. muss die Batterie auch "nur"um 180° gedreht werden

meine ist ja noch die original Motorcraft mit 590A / 60 AH. Geht auch eine 600A / 65AH, hätt da eine von BSA.

Grüße

Wenn die BSA von der Höhe passt, warum nicht.
Waren gute Batterien, die BSA aus Mannheim.

Spannband muss sein, wenn man die Pole mit Kappen abdeckt, kann auch der Deckel unten bleiben.

Aber dem TÜV ist Werksseitig immer noch am liebsten .....

BSA war gut, aber bei den Preisen kaufe ich dann lieber die günstigere Panther und passt auch mit der Höhe von 175mm

Richtig, waren mal gut. Ist etwa 10 Jahre her.
Dann gab es nach einem Hersteller Wechsel nur noch Ärger.....
Seitdem war BSA bei mir nicht mehr als Anbieter gespeichert.

Habe mal eine Frage an dich blackisch.

Die original Ford-Batterie hat folgende Abmessungen:
Abmessung in mm (LxBxHPol*): 275 x 175 x 170

Die panther-Batterie hat diese:
Maße (LxBxH) 278x175x175mm

Passt die panther-Batterie wirklich ohne was wegschleifen zu müssen oder dergleichen? Frage weil ich mir eine neue Batterie holen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen