Batterie

VW Passat B5/3BG

Hallo !
Gibts eine Möglichkeit die Batterieaufnahme zu vergrößern um eine stärkere einzubauen ? Nach 3 Jahren gibt meine den Geist auf.Egal welches Fabrikat. Passa bg3 bj 05 avb. Hat jemand das schon gemacht? Bilder wären gut.

LG Reini 111

Beste Antwort im Thema

Kommt drauf an wieviel Ah die Batterie hat. Kann man ja leicht berechnen.

Fakt ist die Standardbatterie (in gutem Zustand) reicht für Wind und Wetter. Ich war sogar schon im Autokino (1,5 Stunden Autoradio an) und hatte keine Probleme nachher zu starten. (Ohne Gewähr)

VW hat genug fähige Injenieure um eine Autobatterie zu dimensionieren...

Du solltest dich mal fragen warum der Batterieverkäufer dir ne riesen Batterie verkaufen will. Könnte daran liegen, dass er dann mehr Geld verdient als bei einer kleinen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Reini 111,

wenn deine Ladebilanz nicht stimmt, dann nützt dir auch eine höhere Kapazität nichts. Lieber die originale, die halbwegs immer voll geladen ist, als eine Große, die nur halb geladen wird.

Gruß

Wie Golf sagte!

Nochmal mit anderen Worten: Es bringt nichts wenn du dir eine Mega Batterie einbaust, ohne die Lichtmaschine gegen eine stärkere zu tauschen! Die riesen Batterie wird niemals voll sein!

Ich verstehe schon,aber laut Batterieverkäufer hat der Golf zB eine größere verbaut.Ich glaube daß eine große 3/4 geladene Batterie belastungsfester ist als eine "kleine" vollgeladen,was ja im Stadtverkehr nie der Fall ist.Dieselstart
zieht halt viel Strom......

Kommt drauf an wieviel Ah die Batterie hat. Kann man ja leicht berechnen.

Fakt ist die Standardbatterie (in gutem Zustand) reicht für Wind und Wetter. Ich war sogar schon im Autokino (1,5 Stunden Autoradio an) und hatte keine Probleme nachher zu starten. (Ohne Gewähr)

VW hat genug fähige Injenieure um eine Autobatterie zu dimensionieren...

Du solltest dich mal fragen warum der Batterieverkäufer dir ne riesen Batterie verkaufen will. Könnte daran liegen, dass er dann mehr Geld verdient als bei einer kleinen...

Ähnliche Themen

Er will keine größere verkaufen.Er hat sich nur gewundert,daß der Golf eine größere drinnen hat. Außerdem glaub ich, daß er bei 2 kleinen Batterien mehr verdient wie bei einer großen. Aber die Frage war eigentlich,ob schon jemand eine größere verbaut hat. Das Blech vorne aufschneiden und mit einem Winkel nach vorn zu ziehen kann doch möglich sein.Nur hat sowas schon wer gemacht????????

LG Reini 111

Wenn du an deiner selbsttragenden Karrosserie rumflext, schickt der TÜV dich deim nächsten Termin vom Hof.

Ist eine Batterie das wert?

Wie auch immer, bin raus.

So hab ich das noch nicht gesehen........

LG Reini 111

Der Passat hat ja schon eine große Batterie.
Da kaufst dir eine Varta Blue mit 74Ah, kostet derzeit bei uns 67euro (ohne Mwst), im Handel so 90euro.
Varta Artikelnummer: 574 012 068 / 3132, Maße: Breite 278mm, Tiefe 175mm, Höhe 190mm.
Denke ist ok.
Der Halter hat dann noch etwas Platz, man könnte es mal genau messen und evtl. was größeres suchen.
Mit 74Ah kommste aber locker hin. Wenn würde ich einen 1Farad Stützkondi dazu bauen, der die eben den schnell benötigten Strom bereitstellt. Vorteil, das Lichtflackern und Birnen durchbrennen ist dann auch Geschichte.

Passat 3BG ist für defekte Lichtmachinen bekannt, daher emfpfehle ich auch diese mal genau zu prüfen.
Die Kapazität der Batterie sollte man auch mal checken. Bei uns im Großhandel wird das Standard bei Verkauf gemacht.

Wer viel Kurzstrecke fährt muss zwangsläufig nachladen. Alternativ habe ich schon bei Kollegen mit Aktiven Impulsladern gearbeitet. Heißt, sie werden nicht mehr ausgebaut.

Die Aussage das der Golf eine größere Batt. als der Passat ist ziemlich pauschal und trifft so nicht ganz zu.

Es kommt nicht auf das PKW Model an sondern auf die Ausstattung des Fahrzeugs.
Sagen wir mal ein z.B. Golf 4 mit einem 1.4l Benziner in der Basis Version hat wohl 100% ab Werk eine Kleinere als z.B. ein Golf 4 mit 1.9 TDI Highline mit z.b Leder und Sitzheizung, Climatronic etc. pp.
Genau so ist auch die Lima in der Größe angepasst, 70A, 90A, 120A 140A oder sogar eine 160A wie beim W8.

Mein 1.8T hat eine 90A ab Werk mit 56AH Batt, letztes Jahr eine neue Lima und Batt. eingesetzt da der Lima-Regler defekt war sowie auch Batt., jetzt ist ein Banner Power Bull drin.

In meinem 1.9TDI war ab werk eine 120A Lima drin, da diese im Letzten Sommer keine Lust mehr hatte ist jetzt ein 140A von mir verbaut worden und auch eine neu Batt. 82AH von Matador, glaube da hängt auch Varta hinter.

Hätte der Verkäufer mir das so ins Gesicht gesagt, wäre ich lachend aus seinem Laden gegangen und hätte mir mein Teil gedacht.
Nochmal wäre ich da warscheinlich nur hin wenn er der günstigste Händler wäre und genau die Batt die ich geräde da hat.

Gruß
marccash

vielleicht auch irgenwo verbraucher, (kriechstrom/ Licht kabe angescheuert usw) die bei abgestellten auto strom fressen und so die batt schwächen. mal messen. oder paar mal pech gehabt und schlechte batt verwischt. bei mir war platz für größere batt. ob man bataufnahme vergrößern kann weis ich nicht, auf jeden fall muss die bat wieder gegen verrutschen festgeklemmt werden.

Ich denke es kommt auch auf die Ausstattung an. Hast z. B. eine Standheizung, Sitzheizung, usw. drin, dann passt auch die 80er Batterie. Meine war am WE platt und dann gabs eine von Varta, die etwas grösser war. Jetzt muss man mal über die Monate schauen, ob das passt, aber das sehe ich dann. Fährt man viel Kurzstrecke, muss man auch mal eine längere Strecke fahren. Das werde ich nun auch öfter mal machen.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:19:48 Uhr:


Fährt man viel Kurzstrecke, muss man auch mal eine längere Strecke fahren. Das werde ich nun auch öfter mal machen.

Ein Batterieladegerät ist günstiger!

das stimmt schon, aber mit dem Fahren kann man mal den Auspuff freifahren

ja und bei dem billigen benzin kann man zusätzlich geld sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen