batterie.....

Opel Omega B

hu hu zusammen

so nu wollt ich mal ganz spontan wo hin fahren, aber dat wird wohl nüscht denn mal wieder is die batterie leer. man kann gerade noch so aufschließen. gibt es eigentlich bei opel die starthilfekabel serienmäßig oder......

ne mal im ernst, kann es wirklich nur von den kurzstrecken kommen? bin jetzt 2 tage lang immer nur so 2-3 kilometer gefahren. zieht eventuell die sekundärpumpe so viel das die lima es nich schafft aufzuladen in 3 kilometern? wenn ja dann fliegt se raus die sicherung. ich finde das alles nicht normal....sowas hatte ich bei noch keinem auto gehabt, egal wie alt das war.

32 Antworten

so also heute mittag als ich mal so ebend schnell wohin fahren wollte konnte ich mein auto noch nicht mal mehr aufschließen so leer war die batterie. werde morgen zur werkstatt fahren, mal sehen was denen so einfällt......

@blacckpantherx

wenn das licht kurz nach dem start heller wird, liegt es daran das der motor nicht meht NACHGLÜHT.

6 glühkerzen beim 25dt brauchen ~ 72A.

du hast wahrscheinlich einen verbraucher der zu viel strom aus der batterie saut, lass mal eine ruhestromprüfung machen und die batterie und lima testen.

der diesel hat keine sekundärluftpumpe.

gruss
kai

Wenn´s die Sekundärpumpe ist, dann tritt das Problem auch nur im Kalten zustand auf.

Höhere Ströme. wie schon richtig erwähnt, sollten nie mit dem Multimater gemessen werden. Hierfür eignen sich nur sogenannte Stromzangen.

so also die werkstatt meinte das die batterie die ladung nicht richtig aufnimmt. hmm keine ahnzng.
leider hab ich döspaddel die rechnung verschlampt. hatte die batterie ja erst im november gekauft...war ja klar das genau diese rechnung nicht mehr da ist.

Ähnliche Themen

das irritiert mich jetzt ehrlich gesagt. aber das muß nicht viel heißen, ich bin auch ein mandel äh kein elektriker mein ich natürlich *flitz*

haben die jungs in der werkstatt auchmal den ruhestrom gemessen? ich bin wirklich gespannt ob du dich in 2 tagen wieder meldest oder nicht. verfolge den thread schon eine weile.

r

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


das irritiert mich jetzt ehrlich gesagt. aber das muß nicht viel heißen, ich bin auch ein mandel äh kein elektriker mein ich natürlich *flitz*

haben die jungs in der werkstatt auchmal den ruhestrom gemessen? ich bin wirklich gespannt ob du dich in 2 tagen wieder meldest oder nicht. verfolge den thread schon eine weile.

nein das haben die mich gemacht. die haben nur gemessen was die lima bringt oder sowas. die lima ist TOP. naja das problem war das die batterie wieder leer war als ich in tor 8 fahren sollte..(ich denke nu weiß jeder wo ich war😁)

sie meinten einfach das die batterie wohl nich in ordnung wäre. was heißt eigentlich ruhestrom messen? vielleicht kann ich das ja auch. nur was soll denn soviel saft ziehen das die batterie in 10 minuten wieder so leer ist das ich nich mal mehr aufschließen kann??? neue batterie hab ich allerdings noch nicht, da die rechnung weg ist.

Ruhestrommessung macht man so:
Minuspol abziehen vom Akku und zwischen dem Kabel und der Batterie (Akku) den Strommesser klemmen.
Im Idealfall sollten so 20 - 30 mA Ruhestrom fließen.
Wenn es mehr sind dann den Sicherungstest machen! Sicherungen ziehen und nach Stromaufnahmen schauen.
Innenbeleuchtung natürlich auf aus!

Jony

Zitat:

Original geschrieben von jony


...
Innenbeleuchtung natürlich auf aus!

Jony

Das geht leider beim Ommi nich, da hilft nur Tür zu oder ebenfalls Sicherung raus.

Gruß von jonny.b an B - Jony 😁

hab bis jetzt noch keine zeit gehabt mal was zu messen, aber auf einmal brauche ich keine starthilfe mehr am nächsten tag, bei gleichen bedingungen. seit zwei tagen ohne starthilfe. schon nen komisches auto.

Ein Praxistip zur Ruhestrommessung:

Wenn man kein Multimeter hat, tut's auch eine kleine 12V-Birne.
Ideal wären 1W oder 2W.

Man löst eine Polklemme von der Batterie und hält die Birne dann zwischen Batterie und Klemme
(der Strom muß dann durch die Birne fließen).

Leuchtet die Birne hell auf, fließt zuviel Ruhestrom.
Glimmt sie nur ganz leicht oder garnicht, ist alles in Ornung, heißt die die Batterie wird nicht durch zu hohen Ruhestrom entladen.

Bei der Messung darauf achten, daß nicht noch irgendwo eine Lampe brennt (Motorraumbeleuchtung, Innenbeleuchtung etc.).

Gruß, Tebo

Habe das gleiche Problem

Ich habe einen Omega 8/98 x20xev. mit dem gleichen Problem. Seit 5 Jahren habe ich das Auto und habe schon die 4 Batterie drin. 3 Original Opel 1 aus dem Baumarkt. Die Batterien halten ca. 1 Jahr dann sind sie defekt. Aufladen ist dann auch nicht mehr möglich. Die 4 Batterie ist jetzt auch defekt.

mann! Trebo!
Logisch!
auf die simpelsten Sachen kommt man nich mehr.
Mit der Methode is man auch fast idiotensicher, will sagen man kann nix zerschiessen.

Früher gehörte die Prüflampe in jeden Werkzeugkoffer. Heute sind die Teile ja teurer als n Digitalmultimeter aus Fernost.

Ruhestrom 1,5A

Ich habe heute mal eine Ruhestrommessung gemacht.
Das Messgerät zeigt 1,5A an. Das ist bestimmt zu viel!
Keine Verbraucher eingeschaltet.
Beim anschließen der Batterie ist mir aufgefallen das immer das Radio angeht. Ist das so richtig?

Für den Sicherungstest hatte ich heute Morgen keine Zeit.
Werde mir mal die Sache am Sonntag ansehen.

Mir ist aber aufgefallen, das im Beifahrer Fußraum zwischen Bodenblech und Dämmmaterial alles Nass ist. Der Teppichboden ist trocken bin nur durch Zufall drauf gekommen das es drunter nass ist.
Ein dicker Kabelstrang liegt da in der Feuchtigkeit das tut ihm bestimmt nicht gut.

Für Tipps zum entfernen des Teppichboden bin ich bin ich dankbar.

Ist das normales Wasser oder richt es nach Frostschutz?
Hast du ein Schiebedach?

Re: Ruhestrom 1,5A

Zitat:

Original geschrieben von Remy


Ich habe heute mal eine Ruhestrommessung gemacht.
Das Messgerät zeigt 1,5A an. Das ist bestimmt zu viel!
Keine Verbraucher eingeschaltet.

1,5A sieht verdammt nach einer 21W-Lampe aus.

Sicher, daß nicht Kofferraum- oder, wenn vorhanden, Motorraumbeleuchtung brennen?

Sieht man ja von außen nicht.

Vielleicht mal die Birnen entfernen und dann nochmal messen.

Gruß, Trebo

Deine Antwort
Ähnliche Themen