batterie.....
hu hu zusammen
so nu wollt ich mal ganz spontan wo hin fahren, aber dat wird wohl nüscht denn mal wieder is die batterie leer. man kann gerade noch so aufschließen. gibt es eigentlich bei opel die starthilfekabel serienmäßig oder......
ne mal im ernst, kann es wirklich nur von den kurzstrecken kommen? bin jetzt 2 tage lang immer nur so 2-3 kilometer gefahren. zieht eventuell die sekundärpumpe so viel das die lima es nich schafft aufzuladen in 3 kilometern? wenn ja dann fliegt se raus die sicherung. ich finde das alles nicht normal....sowas hatte ich bei noch keinem auto gehabt, egal wie alt das war.
32 Antworten
Hallo admiral54, es ist normales Wasser!
MFG
Remy
Wenn die üblichen Verdächtigen ausgeschlossen sind, könnte es auch Kondenswasser von der Klima sein. Ablaufschläuche dicht oder verrutscht?
Hallo,
möchte auch meinen Senf dazu abgeben:
Wasser: Bei mir wars seinerzeit der verstopfte Ablauf im "Gebläsekasten" das ist dort wo auch der Pollenfilter sitzt (Beifahrerseite Motorraum direkt unter der Windschutzscheibe).
Batterie: Ich hatte vor ca. 1 Jahr das gleiche Problem. Batterie zog Strom abwohl alles aus war. Übeltäter war bei mir die Anzeige des BC. Ich hab die Anzeige ausgebaut und gut wars. Nach ca. 2 Monaten habe ich die Anzeige wieder eingebaut und siehe da..... alles ging wieder (und geht auch heute noch). Ursache ist bis heute unbekannt (Ich schiebs auf die seinerzeit kalte Witterung...)
Geprüft habe ich damals mit einer Prüflampe die ich "zwischen" Klemme und Minuspol der Baterrie geschaltet hatte. Wichtig ist, das man zur Prüfung immer das Auto komplett abschließt und einige Minuten wartet. Erst dann ist die Prüflampe wirklich "aussagefähig".
War seinerzeit ein "Höllenthema" und ich hoffe nur, das es diesen Winter nicht mehr vorkommt.
Gruß
j_red