Batterie streikt - zu wenig Wasser?

BMW 3er E36

Hallo, allerseits!

Vielleicht könnt Ihr mir helfen: Heute morgen sprang nach einer kalten Nacht mein Auto nicht mehr an. Mit Starthilfe habe ich ihn zum Fahren gebracht und prompt 130km zurückgelegt. Die Batterie ist aber nach dem vierten oder fünften Anlassen schon wieder leer. Ich habe nun etwa 250ml dest. Wasser nachgefüllt. Könnte es daran gelegen haben?

(Traue mich nicht, heute abend mit dem Auto in die Ferne zu fahren und dort evtl. liegen zu bleiben)

Vielen Dank und viele Grüße

Uli

17 Antworten

Ja, aber wenn sich dieser Bleischlamm in der Batterie absetzt und sich die Platten zersetzen, da ist die Batterie hinüber. Das ist dann halt so. Da kommt man mit Wasser auch nicht weiter. 😉

Ich habe auch mal gehört, dasss man eine entladene Batterie nochmal richtig fordern soll, damit umso mehr kapazität hat und das Auto besser startet. Wenn die Batterie schon fast leer ist, dann macht es eigentlich keinen Sinn vor dem Starten alle Verbrauche einzuschalten. 😉

Gruß

Kaputte Batterie ist ja noch nen Klacks ... mir ist bei Regenwetter die Kohle von der Lima draufgegangen ... lüftung/licht/scheibenwischer nur sehr sehr sehr träge 😁 und zu gute letzt dann noch die Benzinpumpe dann war Essig .. glücklicherweise war ich nicht fern von daheim und der ADAC hats bisschen hingebogen das ich zum Ersatzteilhändler kam und ne neue Kohle holen konnte 🙂

Im übrigen sind die ATU Arktis wirklich gut, hatte ich damals in meinem 2. Auto drin (ford escort) Absolut Winterfit das ding .. nun billig auch. War die Schwarze

Die Batterie wieder mit Destilierten Wasser auffüllen, einfaches Netzteil inkl. dem "Pulser". Das sollen jedenfalls bringen.

Habe diese Links noch gefunden,
http://www.megapulse.de/testberichte/uni_wien.htm
http://www.megapulse.de/testberichte/zyklier.htm

wer meint das es nichts bringt, der soll so der Meinung sein.

Aber wie Ihr bekanntlich wist, der Glaube kann Berge versetzten Oder So ähnlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen