Batterie ständig leer!
Hallo Leute,
habe Heute mein R8 erste mal in die Werkstatt gebracht!
Batterieprobleme!
Bin gespannt was die Jungs morgen finden.
Batterie ist schon nach einem Tag zu zwei Drittel leer.
Selbst nach einer längeren Fahrt über 100 km am Wochenende und nach nur 1,5 Std. Standzeit, war die Anzeige im Display: Die Batterie durch Fahrbetrieb aufgeladen!
Bin gespannt was die Ursache ist.
Ich vermute eine der Zellen in der Batterie ist nicht in Ordnung!
Hatte jemand von Euch schonmal dieses Problem?
LG
Günter
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Ein R8 der man nicht abschliessen kann? Das kann nur ein schlechter Witz sein!
Da wird sich die Versicherung bestimmt freuen bei einem Diebstahl. 🙄
Hallo Urs,
sorry, aber ich glaub da hast Du etwas falsch verstanden!
Meiner steht in der Alarmanlagengesicherten, verschlossenen Garage!
Aber halt oft offen und nicht verschlossen!
Was jetzt angeblich Strom von der Batterie ziehen soll!
Also soll ich auch in der Garage das Fahrzeug abschließen!
LG
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Lass Dir keinen Quatsch erzählen. Meiner steht im Winter immer einge Wochen am Stück abgeschlossen in der Garage ohne Batteriee-Ladegerät und die Batterie war bisher noch nie leer.Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Am Freitag hole ich den kleine schwarzen Teufel wieder ab!
Angeblich kein Fehler festzustellen!
Liegt laut Audi daran, dass das Auto immer abgeschlossen werden muss!
Auch wenn er in der Garage steht!
Es war mir nicht klar, dass dann gewisse elektrische Ströme fliessen, die an der Baterie saugen!
Ich bin gespannt was nach dem Wochenende passiert!Wenn das wirklich so ist, wundert es mich das hier nicht mehr Leute gibt die dieses Phänomen kennen.
LG
GünterHarald
Hallo Harald,
ich traue denen auch nicht wirklich!
Aber hast Du ihn auch mal längere Zeit offen in der Garage stehen???
LG
Günter
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Da ich meistens nur alle 3 Monate nach Hause komme, habe ich die Batterien meiner Fahrzeuge immer an einem Ctek 5.0 angeschlossen. Das hat bisher noch keiner der Batterien geschadet, im Gegenteil.
Ja, genau so eins habe ich mir auch besorgt!
Hast Du den Anschluss mit dem Stecker abgeschlossen, sodass Du nicht immer die Klemmen benutzen musst?
Bin gespannt ob ich nach dem nächsten Wochenende mein Ladegerät brauche?!
LG
Ich habe Buchsen in jedem Fahrzeug eingebaut, jetzt muss ich nur einen Stecker einstecken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Hallo Harald,Zitat:
Original geschrieben von Harry2
Lass Dir keinen Quatsch erzählen. Meiner steht im Winter immer einge Wochen am Stück abgeschlossen in der Garage ohne Batteriee-Ladegerät und die Batterie war bisher noch nie leer.
Harald
ich traue denen auch nicht wirklich!
Aber hast Du ihn auch mal längere Zeit offen in der Garage stehen???
LG
Günter
Hallo Günter,
ich schliesse meinen immer ab. Habe das mit dem offen stehen in Deinem Beitrag wohl überlesen.
Harald
Hallo,
habe im Moment das gleiche Problem dass die batterie nach 2 tagen leer ist , auch bei geschlossenem wagen und habe mal Messungen gemacht.
Bei offenem Wagen fliessen 5A und bei geschlossenem nach einer kurzen zeit 0.17A.
Wenn die batterie geladen ist habe ich jedoch kein problem um 8 starts hintereinander zu machen also kann die batterie ja nicht kaputt sein.
Hast du das problem weiterhin?
Zwei Tage sind 8 Ah... Wie soll da die Batterie leer sein? Aber 170 mA ist trotzdem ein recht hoher Ruhestrom.
Andreas
hallo,
das ist klar, mit dem ruhestrom von 0.17 kann sie nicht schnell entleeren, mit dem von 5 ist sie aber in 24h leer.
Georges
Da ist was faul, häng doch mal das Messgerät hin und ziehe nacheinander Sicherungen von den Verbrauern, am Messgerät müsste sich der Fremdstrom Verbraucher feststellen lassen.
So kannst Du den Stromdieb zumindest eingrenzen.
Meine Batterie hing den ganzen Winter dran, der Start war kein Problem.
Hab das gemacht, die audioanlage zieht am meisten, ohne die fällt der strom auf 1 A