Batterie ständig leer - Ruhestrom

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen
ich hab ein kleines Problem mit dem Golf meiner Oma....
Sie fährt nur 2 mal pro Woche jeweils ca 10km. Ich weiß das ist wenig aber ok.
Auto sprang irgendwann mal nicht mehr an. -> Neue Batterie.
Nach 2 Jahren das gleiche.
Also jetzt vor paar Monaten kam sie wieder neu. Lichtmaschine hab ich gemessen - läd
Ich hatte sowohl den Strom gemessen als auch die Spannung. Die war bei 14,4V.

Eben - nachdem meine Oma daheim das Auto einwandfrei gestartet hat und dann in einem 10km entfernten Ort nach 20min Stillstand das Auto überbrückt bekommen musste - habe ich mal den Ruhestrom gemessen. Gesamt Ruhestrom war irgendwo bei 40mA
Dann habe ich mal die einzelnen Kabel abgemacht und da gemessen. Lichtmaschine irgendwo so um die 3-4mA
das Kabel, dass an den Sicherungskasten geht hatte ca 40mA
also, da ich ja um die Sicherungen zu ziehen die Tür auf haben musste, habe ich die Sicherung 14 glaub ich für die Innenbeleuchtung rausgeholt. Und dann nacheinander die Sicherungen gezogen.
Bei der Sicherung Nr. 15 (Tacho usw) ist der Ruhestrom um ca 10mA runter gegangen. Den "Rest" habe ich nicht gefunden. Wo geht der hin?

So jetzt noch was komisches: Nachdem ich dann die Sicherung 14 wieder reingemacht hab und die Tür zu gemacht hab war der Strom bei 300mA - Lampen im Innenraum waren aus.
Was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Hallo zusammen
ich hab ein kleines Problem mit dem Golf meiner Oma....
Sie fährt nur 2 mal pro Woche jeweils ca 10km. Ich weiß das ist wenig aber ok.
Auto sprang irgendwann mal nicht mehr an. -> Neue Batterie.
Nach 2 Jahren das gleiche.
Also jetzt vor paar Monaten kam sie wieder neu. Lichtmaschine hab ich gemessen - läd
Ich hatte sowohl den Strom gemessen als auch die Spannung. Die war bei 14,4V.

Eben - nachdem meine Oma daheim das Auto einwandfrei gestartet hat und dann in einem 10km entfernten Ort nach 20min Stillstand das Auto überbrückt bekommen musste - habe ich mal den Ruhestrom gemessen. Gesamt Ruhestrom war irgendwo bei 40mA
Dann habe ich mal die einzelnen Kabel abgemacht und da gemessen. Lichtmaschine irgendwo so um die 3-4mA
das Kabel, dass an den Sicherungskasten geht hatte ca 40mA
also, da ich ja um die Sicherungen zu ziehen die Tür auf haben musste, habe ich die Sicherung 14 glaub ich für die Innenbeleuchtung rausgeholt. Und dann nacheinander die Sicherungen gezogen.
Bei der Sicherung Nr. 15 (Tacho usw) ist der Ruhestrom um ca 10mA runter gegangen. Den "Rest" habe ich nicht gefunden. Wo geht der hin?

So jetzt noch was komisches: Nachdem ich dann die Sicherung 14 wieder reingemacht hab und die Tür zu gemacht hab war der Strom bei 300mA - Lampen im Innenraum waren aus.
Was kann das sein?

Bevor Du weitersuchst, bitte erstmal eine korrekte Ruhestrommessung durchführen, siehe Anhang.

Beim Golf IV kann abweichend von der Anleitung davon ausgegangen werden, dass nach max. 30 Minuten der Ruhezustand als Basis für eine solche Messung erreicht wird.
Wichtig ist, dass auch hier UNTERBRECHUNGSFREI die Messung (bei Inline-Messung) eingeleitet wird.

Dazu bitte vernünftige Angaben zur Ausstattung:
Was für ein Radio ?
Irgendwelche Umbauten / nicht originalen Teile verbaut ?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich gehe jetzt mal von einer 70 Ah Batterie aus dann kann Dein Ruhestrom von 40mA 1750 Stunden lang betrieben werden bis die Batterie alle ist. Das sollte es nicht sein. Die Batterie ist ein Speicher wenn nun ein Dieselmotor gestartet wird mit Vorglühen Starten wird Menge X an Energie entnommen. Dann kommen die 10 min Fahrt eventuell mit Licht und anderen Verbrauchern welche einen Teil der Energie der Lichtmaschine bekommen. Mit dem Rest der Lichtmaschinenleistung wird die Batterie 10 min lang nachgeladen. Das ist aber mit Sicherheit weniger als X. Dann bleibt die Oma zwei Tage dort macht dann wieder nen Start nach dem oben genannten Prozedere fährt 10 min zurück. Die Batterie bekommt viel Energie entnommen und wenig nachgeladen dann ist sie irgendwann alle. Da braucht man keine neue einbauen einfach die vorhandene wieder richtig aufladen und es geht wieder ne Weile bis sie wieder alle ist. Oder Du nimmst Dir den Golf mal und scheuchst ihn nen Tag lang über die Piste. Auch wenn die Batterie mit 100 A geladen werden kann, die sind aber nicht da weil die Lichtmaschine nur z.B. 90 A macht und bissel was für die Elektrik im Auto weggeht.

Also Ruhestrom ist bei ca 30mA.
Also normal.
Würde denn eine 120A Lima das Problem lösen?
Weil gebrauchte originale kosten ja nun wirklich nicht viel. Kaum mehr als ein etwas besserer Steckerlader, der dann auch immer Strom braucht und vergessen werden kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vw-mensch


Also Ruhestrom ist bei ca 30mA.
Also normal.
Würde denn eine 120A Lima das Problem lösen?
Weil gebrauchte originale kosten ja nun wirklich nicht viel. Kaum mehr als ein etwas besserer Steckerlader, der dann auch immer Strom braucht und vergessen werden kann 🙂
Bei den von Dir genannten Nutzungsbedingungen eher nicht wirklich.

Ist halt nur komisch dass das ein Jahr oder länger gut geht und dann mag er nimmer...

Ähnliche Themen

Solange braucht es halt bis die Batterie nicht mehr genug Energie bereitstellen kann. Die Fahrzeiten sind einfach zu kurz. Wie schon geschrieben halt jedes Jahr bevor er nicht mehr geht die Batterie mal richtig durchladen und alles ist gut.

Jopp und wenn ich ne günstige 120A LiMa bekomme mache ich die auch rein. Das hilft auf jeden Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen