1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Batterie ständig leer obwohl alles geprüft wurde

Batterie ständig leer obwohl alles geprüft wurde

Mercedes C-Klasse W203

Hallo

Ich habe folgendes Problem und hoffe auf Hilfe.
Ich habe meiner Frau eine C-Klasse W203 Bj 2001 200K Elegance gekauft.
Schon in der 1 Woche viel die Batterie zusammen komplett tot ging garnichts.Ok ADAC angerufen Starthilfe gegeben hat auch gleich meine Lichtmaschine und Batterie gemessen Lichtmaschine Ok Batterie defekt, neu Batterie gekauft.
Für 1 Monat war alles Ok,danach ging das ganze von vorne los, Batterie Tot.Zur Werkstadt gebracht alles durchgemessen sollte das Radio Aps 10,die neue Batterie und die Innenleuchte vorne sein.Ich habe das Auto wieder mitgenommen mit einer neuen Batterie habe das Radio und die Innenleuchte ausgebaut nach 2 Tage war die neue Batterie wieder tot.

So ich weis nicht weiter bitte um Hilfe. Danke in voraus.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Naja, wenn die Innenleuchte 3,6A gezogen haben soll, würde das einer Leistungsaufnahme von ca 45W entsprechen und einer "Festbeleuchtung" im Innenraum gleichen.

Klingt für mich eher unplausibel...

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem, bei mir war das Steuergerät der elektrischen Sitzverstellung ( Mit Memory ) defeckt.
Das Fahrzeug stand 2 Wochen in einer Hinterhofwerkstatt und hatten keinen Fehler gefunden.
Dann habe ich Ihn zu Mercedes gebracht und inerhalb von einer Stunde war der Fehler bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Nick the Greek


Hallo,

also der ruhestrom wurde mir gesagt ergab 0,3 mA-0,8 mA dabei sollte das Radio defekt sein.Beim 2mal hatte die Batterie 3,6A gezogen sollte die Innenleuchte sein.Ich habe gestern abend noch mit mein Mechaniker gesprochen er war bis 20:30 noch am mein Auto dran.Er sagte mir das er das Auto zu Mercedes gefahren hat und alles durchgemessen hat, mit ein Freund von ihm wo bei Mercedes arbeitet und ein sehr guter Elektriker sein soll.Ergebnis soll das KI sein,obwohl die das Auto über Wochenende bei Mercedes stehen lassen um sicher zu gehen.Ich bin gespannt.

Schaun wir mal...

Aber 0,3 mA sind unmöglich und eine Falschmessung.

Der Ruhestrom muß bei 30-50 mA liegen (ohne und mit Alarmanlage)

Die große Innenleuchte hat 10 Watt, also 0,8 Ampere, also Fehldiagnose.

Hallo

also die Innenleuchte wurde als defekt erklärt, weil so ein kleiner Ventilator die ganze zeit läuft und nicht abschaltet.Das KI soll irgendwie stromverbrauchen den grund weis ich nicht.In moment ist alles ausgebaut Innenleuchte und KI. Ruhestrom muß ich morgen nachfragen vieviel er hat ohne KI und Innenleuchte.Das Radio ist geprüft worden zieht kein strom wurde wieder eingebaut.
Vieleicht ist beides defekt oder es gibt ein Steurgerät wo die beiden sachen ansteurt.Keine ahnung ich bin auf morgen gespannt ob er anspringt.

Schaun wir mal...

Aber 0,3 mA sind unmöglich und eine Falschmessung.

Der Ruhestrom muß bei 30-50 mA liegen (ohne und mit Alarmanlage)

Die große Innenleuchte hat 10 Watt, also 0,8 Ampere, also Fehldiagnose.

Also das kann jetzt an mir liegen ich bin kein elektriker.Ich habe dann bestimmt 30mA und nicht 0,3mA gemeint.Sorry.

Stimmt so schon, der Ruhestrom deines Fahrzeuges sollte wirklich nicht größer als 30 mA, also 0,03 Ampere sein.
Abgesicherte Verbraucher lassen sich relativ leicht eingrenzen lassen, da sollte sich deine Werkstatt eigentlich auskennen... So bezüglich deiner Sitzsteuergeräte/Memory.
Gern gehen die Zuheizer der CDI'S in Dutt, der fällt bei deinem Benziner allerdings ja weg...
Hat deine Werkstatt den Gebläseregler mal erneuert? Dieser ist häufig auch schuld an erhöhtem Ruhestrom!

MfG

Hat deine Werkstatt den Gebläseregler mal erneuert?

Ich muß nachfragen,ob überhaupt etwas an der Heizung getestet wurde.

Hallo,

habe das Auto heute abgeholt. Leider war die Batterie wieder leer mit abgezogenen KI und IL. Ich habe das Auto mitgenommen und bei mir zuhause das Steurgerät für die memorysitze ausgabaut. Danach habe ich mich ins Auto eingeschlossen,nach ca.15 sekunden ging der Ventilator an der IL aus, dann ein abschalten des KI und zum schluß habe ich bemerkt das mein Radio eine rote LED besitzt die auch blinkt.Das alles war vor dem ausbau des Steurgeräts nicht vorhanden.Also ist es gut möglich das es das Steuergerät untern Sitz Problemme bereitet hat. Aber ich warte noch etwas damit ich auch sehe ob die Batterie sich doch nicht entleert.
Ich werde euch noch bescheid geben.

Hey

das Fahrzeug stand 22 Std und wurde überprüft zieht in Ruhestand 40 mA er springt wieder an.Ich glaube das war es doch Sitzsteuergerät.
Ich bin aber vorsichtig, man weis ja nie. Habe das Steuergerät zur überprüfen gebracht und falls es defekt ist und machbar wird es repariert.Vielen vielen Dank an alle die mich zum diesem Thema unterstützt haben.Ihr habt mir sehr geholfen dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen