Batterie ständig entladen, Ursache?
Moin!
Habe ein Problem mit meinem Passat B3. Batterie wird ständig Entladen und springt dann nach einem Tag nicht mehr an!
Habe auch schon ein amperemeter rangehängt und zeigt beim Laufenden Motor 14.2 Volt an. Das Heißt schonmal das die Lichtmaschiene OK ist. Sobald der Motor aus ist und die Voltzahl wieder so bei ca.12-13 Volt ist sinkt die Volt zahl, und das nicht wenig!Batterie ist auch neu. Hat einer eine Idee was am Auto permanent Strom zieht?
Danke schonmal
gruß 😕
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also entweder ist die Batterie im Eimer, und deshalb ist die immer wieder leer, oder Du hast irgendwo Kriechstrom!
Schonmal ne Ruhestrommessung gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Also entweder ist die Batterie im Eimer, und deshalb ist die immer wieder leer, oder Du hast irgendwo Kreichstrom!Schonmal ne Ruhestrommessung gemacht?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!
Batterie ist neu... also wird die wohl kaum kaputt sein. Ich weis... hattest du jedoch auch schon.
Was ist denn Kreichstrom???
Ich würde mal sagen, dass irgendwas nicht ausschaltet... läuft die ZV-Pumpe ständig nach, ist das Radio richtig angeschlossen, Sitzheizung oder sowas.
Gruß
Matze
Ich habe gelesen! 😛
Und ich habe es eben auch schon erlebt, daß ne neue Batterie defekt war! 😉
Manchmal ist der Teufel eben ein Eichhörnchen! 😎
Kommt aber nur sehr selten vor! 😉
Von daher erstmal Kriechstrom messen!
Also die Batterie ist Neu! Habe das Auto bei Bosch mal durchmessen lassen, und die haben nichts gefunden! Das einzigste was ich mal eingebaut habe war Funk für die ZV... könnte es sein das das steuergerät von der Funkanlage defekt ist?
sein Amperermeter zeigt 14 Volt ??? wieviel Ampere zeigt dan wohl sein Voltmeter !
also ich tippe auch mal auf die Batterie, das kannst du ganz einfach testen ob sie defekt ist, klemm sie übernacht mal ab, wenn du dann Morgens dann mal das VOLTmeter an der batterie hängst und sie hat nicht genug Volt, liegts an der Batterie, wenn sie genug saft noch hat um den Motor zu starten, hast du Kriechstrom, dann wirds nämlich kniffliger herrauszufinden wo der fehler liegt, dan musst du mal nen Amperemeter zwischen hängen , das macht du wie folgt, Pluspol abklemmen und und zwischen Pluspol der BAterie und PLusanschluss mal messen wieviel Ampere darüber laufen !
Du solltest zunächst einmal mir einem passenden Meßgerät die Stromaufnahme(Amphere) messen. Dazu Zündung aus und Schlüssel abziehen. Innenleuchte sollte aus sein. Dann schaltest du das Messgerät in Reihe und schaust mal auf die Anzeige. Der Ruhestrom sollte nicht mehr wie 50mA betragen. Wenn der Strom höher ist, dann zieh nach und nach alle Sicherungen und schau bei welcher der Wert abfällt. Dann hast du schonmal den Stromkreis gefunden über den die Batterie leergezogen wird. Melde dich dann einfach nochmal.
Zitat:
Original geschrieben von leif005
Also die Batterie ist Neu! Habe das Auto bei Bosch mal durchmessen lassen, und die haben nichts gefunden! Das einzigste was ich mal eingebaut habe war Funk für die ZV... könnte es sein das das steuergerät von der Funkanlage defekt ist?
Häng das Multimeter an die Batterie und nimm nach und nach die Sicherungen einzeln raus, wenn der Spannungsabfall dann aufhört hast du die Sache schonmal eingegrenzt.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Was ist denn Kreichstrom???Gruß
Matze
😁 kriechstrom ist ein Leckstrom der auf der Oberfläche eines Isolators fließt zb über oxide oder salze
deswegen auch die ruhestrommessung sonst würde das ja keinen Sinn machen
jetzt weißt du es
Hallo,ich hatte das gleiche Problem und bei mir war es das Relais für die Zentralverriegelung(ZV).
Das Relais zog ständig Strom wenn der Wagen verschlossen war.Im offenen Zustand allerdings nicht.Die Batterie hielt bei mir aber 5-7 Tage durch.
the-padman ,da mus ich dir bei stehn das kann duch aus sein war bei mir vo anderthalb Jahren auch so gewesen neu und Zellenschuß.
Davon ab gesehn um erst mal zu testen mache mal die pohle von der Batterie ab und test dann ob du dann noch saft drauf hast. Oder musat sie Prüfen lassen es geht.
Sollte sie dann ok sein könnte es duch aus auch über den Anlasser endladen oder Lichtmaschiene, ich weiß da werden wieder einige sagen ich hätte keine Arnung .
So war es aber bei mir gewesen da wars der Anlasser der den Saft geklaut hatte.
Was Motoren betrifft hast du keine Ahnung. Die Sache mit dem Anlasser kann aber durchaus mal vorkommen. 😉
ist es eine Banner Batterie?
Zitat:
Original geschrieben von nebenluft
ist es eine Banner Batterie?
Die haben zwar im Test schlecht abgeschnitten, aber ich denke nicht, daß es was mit dem Hersteller zu tun hat!
Die letzte defekte NEUE Batterie die ich hatte war auch ne VARTA! Also lassen wir das mal außen vor!
Zitat:
@dreg115 schrieb am 16. Februar 2011 um 14:07:54 Uhr:
Hallo,ich hatte das gleiche Problem und bei mir war es das Relais für die Zentralverriegelung(ZV).
Das Relais zog ständig Strom wenn der Wagen verschlossen war.Im offenen Zustand allerdings nicht.Die Batterie hielt bei mir aber 5-7 Tage durch.
Wo finde ich das Relais ?
Danke