batterie spinnt
Seit neusten geht bei mir der wagen nach 10std standzeit nicht mehr an als wäre die batterie zu schwach ein mal mit einem überbrückungskabel dran und er springt wieder an. was könnte das sein
Beste Antwort im Thema
weil mit Startpilot die Luft bereits in einem zündfähigen Gemisch in den Sylinder gedrückt wird.
Bisher wissen wir noch immer nicht:
- Spannung der Batterie
- Ladespannung der LiMa
- letzter Wechsel der Filter (speziell Diesel- und Luftfilter)
Ohne Diagnosegerät ist aus deinen Sätzen keine Ursache ergründbar, da du immer das macsht, was dir einfällt und nicht das, was dir andere vorschlagen.
Sorry, aber mir gehts langsam auf die Ketten. Wenn er mit Startpilot anspringt, dann dreht der Anlasser (ich ging bisher davon aus, dass dieser sich nicht dreht). Glüht das Auto vor? Wie hört sich der Anlasser an (angestrengt oder recht frei)?
Was ist in deinen Augen Starthilfe? (Ein Spray oder ein anderes Fahrzeug)
...
Fang nochmal von vorn an und beschreib mal bitte, was passiert, ab dem Zeitpunkt, an dem du den Schlüssel ins Zündschloss steckst.
59 Antworten
Habe heute mal start hilfe in den Luftfilter gesprüht und siehe da er sprung an. Was kann der fehler gewesen sein?
weil mit Startpilot die Luft bereits in einem zündfähigen Gemisch in den Sylinder gedrückt wird.
Bisher wissen wir noch immer nicht:
- Spannung der Batterie
- Ladespannung der LiMa
- letzter Wechsel der Filter (speziell Diesel- und Luftfilter)
Ohne Diagnosegerät ist aus deinen Sätzen keine Ursache ergründbar, da du immer das macsht, was dir einfällt und nicht das, was dir andere vorschlagen.
Sorry, aber mir gehts langsam auf die Ketten. Wenn er mit Startpilot anspringt, dann dreht der Anlasser (ich ging bisher davon aus, dass dieser sich nicht dreht). Glüht das Auto vor? Wie hört sich der Anlasser an (angestrengt oder recht frei)?
Was ist in deinen Augen Starthilfe? (Ein Spray oder ein anderes Fahrzeug)
...
Fang nochmal von vorn an und beschreib mal bitte, was passiert, ab dem Zeitpunkt, an dem du den Schlüssel ins Zündschloss steckst.
Als erstes schreib mal anständig weil wenn ich dir an die kette gehe dann bist du fehl am platzt hier. Und zweitens wenn ich start pilot in den luft filter rein gesprüht habe wo verstehst du denn in dem satz ob da ein 2 auto für gebraucht wurde. Mein messgerät zeigt mir nur 12 v an. Und der anlasser dreht ganz normal.
Das Auto glüht vor, und keine Ahnung ob und wann die Filter gewechselt worden. Als er gestern ansprung war auf dem Asphalt alles schwarzer ruß.
Werde jetzt mal wie du beschrieben hast vor gehen ab da an wo der schlüssel in das zündschloß geht was da alles passiert.
Ähnliche Themen
Fakt ist nun mal, dass es hier nun seit mittlerweile 4 Seiten nur hin und her geht.
Du probierst dies, schreibst das.
Eine ausführliche, vollständige Beschreibung, mit zusätzlichen Infos, was du schon alles probiert hast, wäre sehr wünschenswert.
Danach solltest du aber auch mal auf unsere Tipps reagieren und schreiben, was passiert, wenn du den Tipps nachgehst.
Sonst kommen wir hier nicht weiter und es wäre besser, du stellst ihn in die Werkstatt.
Kater
Lies den Threat doch einfach mal mit unseren Augen. Da waren eine Menge Fragen offen und sei bloß nicht eingeschnappt, wir wollen ja helfen...
Ich weiß war halt schlecht gelaunt.
Habe jetzt mal schritt für schritt alles gemacht.
1. Zündung. ( kommen kurze klick geräusche vom motorraum.)
2. Alle lämpchen gehen nach und nach aus bis auf das mit dem Airbag.
3. Spannung ist auf 12 v an der batterie
4. Spannung bleibt auf 12 v bei anlassen des motors auch wenn er an ist 12 v.
5. Lima scheint auch alles in ordnung zu sein. Weil als ich die Batterie ab geklemmt habe blieb der wagen an.
scheint irgendwie seid dem ich das Startpilot rein gesprüht habe als wäre nie was gewesen.
das einzige was ich jetzt bemerkt habe ist, das wenn der schlüssel auf null steht und ich den ein bißchen nach unter drehe, dann geht mein radio an.
Hi,
bei mienem Kolegen war es das selbe. Nur mit fremder Hilfe kann er seinen Motor anlassen.
Ich habe seine Baterie Pole saubergemacht und nun funktioniert es wieder einwandfrei.
Um die Pole sauber zu machen empfehle ich ein Werkzeug aus ATU. Wie das heißt weiß ich aber leider nicht mehr. Es kostet 1,99 €.
Gruß
baria
Zitat:
Original geschrieben von ftorres22
5. Lima scheint auch alles in Ordnung zu sein. Weil als ich die Batterie ab geklemmt habe blieb der wagen an.
Arg, mach das nie wieder!
Dadurch können Spannungen von mehreren Hundert Volt auftreten die dir deine Elektronik zerstören, dagegen ist eine kaputte LiMa ein Witz.
Zitat:
das einzige was ich jetzt bemerkt habe ist, das wenn der Schlüssel auf Null steht und ich den ein bisschen nach unter drehe, dann geht mein Radio an.
Das Radio läuft ja auch noch wenn man die Zündung ausmacht und den Schlüssel stecken lässt, das ist die Klemme W. Was du beobachtet hast könnte an einem ausgelutschten Zündschloss liegen, also kein großes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von ftorres22
5. Lima scheint auch alles in ordnung zu sein. Weil als ich die Batterie ab geklemmt habe blieb der wagen an.
Wenn man die LIMA so einfach prüfen könnte, hätten man es dir hier sicher schon gesagt.
Wie kommt man auf so eine Idee die Batterie abzuklemmen und so die LIMA überprüfen zu wollen? Wo ist denn da der Mehrwert?
Gruß
Kaiser
ein nachbar meinte so könnte man die testen.
wo lag aber jetzt der fehler das der wagen 2 tage garnicht ansprung trotz auf geladener batterie und über brückung. Und mit start spray sprung er nach 2 versuchen an. Und bis heute alles wie beim alten ist.
Zitat:
Original geschrieben von ftorres22
ein nachbar meinte so könnte man die testen.
wo lag aber jetzt der fehler das der wagen 2 tage garnicht ansprung trotz auf geladener batterie und über brückung. Und mit start spray sprung er nach 2 versuchen an. Und bis heute alles wie beim alten ist.
Wie wäre es, wenn du endlich in die Werkstatt fährst? Wenn du weiter solche Experimente machst, ist der Wagen bald im Eimer. Im Moment würde ich Dir 500€ geben und den Wagen dann abholen. Dann kann ich mich selbst um das Problem kümmern. 🙂
Fahr in die Werkstatt und lasse die Traversen und Leckölleitungen kontrollieren. Das scheint, wie es aussieht (was man so an spärlichen INfos aus Deinem Gestammel heraus liest) des Rätsels Lösung zu sein.
Edit: Gepaart mit einer schwachen Batterie oder einem Anlasser am Ende seiner Lebenszeit. Unter Umständen könnten es auch die Unterdruckschläuche sein.
Leckölleitungen sehen noch sehr gut aus.
werde nächste woche mal in die werkstatt fahren und denen sagen die sollen mal nach den Traversen und Leckölleitungen schauen. Und dann mal sehen.
Zitat:
Original geschrieben von ftorres22
Leckölleitungen sehen noch sehr gut aus.
werde nächste woche mal in die werkstatt fahren und denen sagen die sollen mal nach den Traversen und Leckölleitungen schauen. Und dann mal sehen.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen aber wie willst du den Zustand der Leckölleitungen feststellen? Dafür muss die Plastikabdeckung abgenommen werden, da erst dort der Zustand an jedem Zylinder festgestellt werden kann. Die einzige Leitung, die man sieht, ist die Sammelleitung, die zur ESP geht und die ist meisten in Ordnung.
vielleicht hatte ich die anleitung wo die leckölleitungen sind von einem blog im forum, und wenn ich das agr ventil gewechselt habe ist dann nicht die plastik abdeckung ab. und da drunter sind die leitungen und die sehen noch gut aus.