Batterie schnell leer, Lichtmaschine 90A richtig?
Hallo.
Bei meinem 528i und auch der 528i von meinem Bruder ist die Batterie recht schnell leer, d. h.
- 1-2 Wochen im Urlaub nicht bewegt, Batterie zu schwach zum Starten;
- Radio 1 Stunde an, Batterie zu schwach zum Starten
- Kofferraumleuchte 3 Stunden am Brennen, Batterie zu schwach zum Starten
- Zündung 10-15 Minuten an, Batterie zu schwach zum Starten
Was uns aufgefallen ist, das beide Autos eine 90A Lichtmaschine haben. Batterie ist eine 85Ah.
Leebmann24 zeigt bei Eingabe der Fahrgestellnummer eine 120A Lichtmaschine von Bosch mit der Nummer 12317501690 an?? Die Lichtmaschinen sind aber original von BMW/Valeo, vermutlich noch die ersten.
Wo dran könnte es liegen? Kriechstrom kann ich eigentlich ausschließlichen - Ruhestrom ist unter 50 mA.
21 Antworten
Zitat:
@bmw320i schrieb am 23. August 2019 um 06:23:12 Uhr:
Lt. Betriebsanleitung 70 Ah
Ja, das ist aber das Minimum wobei die Frage nach dem Alter der eingebauten Batterie noch nicht beantwortet wurde.
Damit würde ich auf Zellenschluß in der Batterie tippen. Fängt ganz harmlos an eventuell mit einer Zelle was schon fast unmerklich ist bis dann soviel Zellen betroffen sind, daß die Batterie dauernd leer geht ohne Verbraucher.
Wirst um eine neue Batterie nicht drumherum kommen. Die Ladeleistung der LiMa würde ich mal messen, sofern keine abnormale Werte würde ich bez. der LiMa nichts machen.
...übrigens hat mein kleiner Nissan Micra eine 120Ah LiMa - wegen der Frage bezüglich der LiMa Größe.
So, hab mal ein Video beim Starten gemacht. Ist das normal?
Ähnliche Themen
Nun ja. unter Belastung fällt sie bis auf unter 11V ab, ein Zeichen dass die Batterie ihren Geist aufgibt.
Hallo,
solange die Spannung beim Starten nicht unter 10V abfällt, ist alles im grünen Bereich. Kannst deine Messung ja mal bei niedrigeren Temperaturen wiederholen. Klick mich!
Gruß Steffen
Danke. Hatte ich eigentlich auch im Kopf nicht unter 10V. Ich wiederhole das mal bei kalten Temperaturen. Werde berichten.