Batterie Schlüssel wieder leer

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen

Heute morgen wollte ich in meinen Seat Leon 2.0 TDI 2017 einsteigen, allerdings ging die Türe nicht auf. Da ich zur Arbeit musste, habe ich den Ersatzschlüssel verwendet. Vorher konnte ich die Batterie des Hauptschlüssels wechseln und dieser funktioniert nun wieder. Dasselbe ist mir vor ziemlich genau 6 Monaten passiert in einem Parkhaus in der Nacht. Da musste der Abschleppdienst kommen, da ich zwar in das Auto hinein kam, aber mit dem Startknopf das Auto nicht starten konnte. Wie sieht es bei euch mit der Batterielaufzeit aus?
Ausserdem müsste doch im Kombiinstrument der Fahrer darauf hingewiesen werden, dass er die Batterie bald wechseln sollte? Bei mir war es zweimal nicht der Fall.

Grüsse
Lukas

43 Antworten

Man könnte auch in diesen Ersatzschlüssel-Magnethalter umfunktionieren und eine Batterie reinpacken.
https://www.hr-imotion.com/hr-imotion-schluesseldepot-105-115-01.html

Ins Auto kommt man immer, da eine Notentriegelung am Türgriff und somit eine Hintertür vorhanden ist und damit ist man auch schnell an der Batterie.Beim Türschlossenteiser entfällt diese Möglichkeit der "Backdoor"Lösung, also nicht vergleichbar.

Jeder so wie er meint, ich glaube man muss hier nicht darüber diskutieren, wer welche Praxis bevorzugt und sich damit selber hilft.Ich mache es so wie Oben von mir beschrieben und der Schlüssel ist dann in max. 30sek für mich wieder 100% Einsatzfähig ohne starten mittels Lenksäulenverkleidung, nicht an den Kofferraum zu können und/oder die hintere Türen von Innen öffnen zu müssen!

Nach nun genau 3 Jahren, 67.000km kam die Meldung im KI.
Die CR2025 haben wir dann selbst gewechselt und nun läuft wieder alles.

@Sabre_Wulf war bei mir gestern ebenfalls im FIS gestanden, das Danke von mir weil ich von CR2032 ausgegangen bin und so habe ich mir gleich heut früh die richtige Knopfzelle gekauft und eingebaut.

Ähnliche Themen

Muss das Thema mal wieder hochholen.
Bei meinem 5f ohne Kessy kommt gefühlt alle 4 Wochen die Meldung, Schlüsselbatterie leer. Hab Grundig Batterien, jetzt auch mal die Marke gewechselt, trotzdem hält sie nur wenige Wochen.
Hier wurde was geschrieben, das der Schlüssel resetet werden muss, stimmt das, wenn ja kann man das selber machen oder muss VW/Seat ran?

Einfach eine Taste drücken wenn die Batterie nicht eingelegt ist. Meine hält schon über ein Jahr.

Das kann ich ja mal probieren, aber wenn der Schlüssel ohne Batterie betätigt wird, wie kann da ein Reset erfolgen?
Ich probiers mal.

Damit kann man den internen "Fehlerspeicher" löschen.

NOTFALL!!!

habe gerade der Arbeitskollegin an Ihrem Leon FR die Batterie im Schlüssel getauscht, definitif richtig eingelegt!

Der Wagen geht nicht auf!

Warum......kann ja nicht sein, dass man eine Batterie wechselt und dann erst etwas angelernt werden muss?

Wie soll das denn gehen, wenn die Kiste abgeschlossen vor der Tür steht und ich den Schlüssel mit Neuer Batterie in der Hand halte.

BITTE NOTFALL....Kollegin ist nett und jung und will nicht bei mir übernachten

Falls sie bei dir nicht übernachten möchte, kann man auch die Kappe beim Schloss entfernen und so den Wagen manuell aufschliessen. Ansonsten würde ich versuchen eine andere Batterie zu verwenden. Ihr werdet bestimmt eine Lösung finden, so dass sie bei dir nicht übernachten muss ;-) Abschleppdienst wäre auch eine Möglichkeit 😁 😁

Auf der Fahrerseite gibt es auch ein Türschloss, einfach an der Fahrertür die Kappe hinter dem Griff abziehen und manuell aufsperren.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 12. November 2020 um 11:48:03 Uhr:


NOTFALL!!!

habe gerade der Arbeitskollegin an Ihrem Leon FR die Batterie im Schlüssel getauscht, definitif richtig eingelegt!

Der Wagen geht nicht auf!

Warum......kann ja nicht sein, dass man eine Batterie wechselt und dann erst etwas angelernt werden muss?

Wie soll das denn gehen, wenn die Kiste abgeschlossen vor der Tür steht und ich den Schlüssel mit Neuer Batterie in der Hand halte.

BITTE NOTFALL....Kollegin ist nett und jung und will nicht bei mir übernachten

----------------------------

Komando zurück......Kollegin übernachtet bei mir😁

nee im Ernst, ich stehe zu meiner Dummheit, an der Batterie war eine "dummerweise" unsichtbarer Kleber als Schutz drauf, den ich mit meinen 18,9 Dioptrien nicht gleich sah 😛

Also bin wieder weg...viel Spass mit euren Löwen

Ok aber warum hast du nicht einfach den Wagen manuell aufgeschlossen und dann gestartet? Steht ausführlich in der Anleitung beschrieben.

Ich denke du wolltest nur das sie bei dir bleibt....

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 12. November 2020 um 12:54:35 Uhr:


Ok aber warum hast du nicht einfach den Wagen manuell aufgeschlossen und dann gestartet? Steht ausführlich in der Anleitung beschrieben.

Ich denke du wolltest nur das sie bei dir bleibt....

Warum sollich einen Wagen aufschliessen, der mir nicht gehört und dessen Fahrerin noch 4h Arbeitszeit hat.
Sowie ich nur die Batterie wechseln wollte?

Die Möglichkeit des Ausschliessens war keine Option, dazu ist sie zu hübsch....so nun aber gut.

Möchte nicht in Fremden Foren wildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen