Batterie Schlüssel wieder leer

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen

Heute morgen wollte ich in meinen Seat Leon 2.0 TDI 2017 einsteigen, allerdings ging die Türe nicht auf. Da ich zur Arbeit musste, habe ich den Ersatzschlüssel verwendet. Vorher konnte ich die Batterie des Hauptschlüssels wechseln und dieser funktioniert nun wieder. Dasselbe ist mir vor ziemlich genau 6 Monaten passiert in einem Parkhaus in der Nacht. Da musste der Abschleppdienst kommen, da ich zwar in das Auto hinein kam, aber mit dem Startknopf das Auto nicht starten konnte. Wie sieht es bei euch mit der Batterielaufzeit aus?
Ausserdem müsste doch im Kombiinstrument der Fahrer darauf hingewiesen werden, dass er die Batterie bald wechseln sollte? Bei mir war es zweimal nicht der Fall.

Grüsse
Lukas

43 Antworten

Muss man nur den Schlüssel hinhalten oder noch gleichzeitig den Start Knopf drücken?

Knopf noch drücken

Habe mit der linken Hand den Schlüssel an die Lenksäule gehalten und mit der rechten Hand den Startknopf betätigt.

Nach einem Batteriewechsel muss der Schlüssel resetet werden.

Hatte meine Schlüsselbatterie beim örtlichen VW Händler wechseln lassen, drei Monate später kam im Kombiinstrument die Meldung Schlüsselbatterie wechseln.
Daraufhin wurde der Schlüssel resetet, seither funktioniert er ohne Probleme!

Ähnliche Themen

Warst du bei diesem Reset dabei?

Auch ich kenne das Thema - Schlüsselbatterie. Meiner hat Kessy und ich wechsel die Batt. 1x im Jahr. Nachdem ich letztes Jahr Nachts am Airport stand und nach einem 12h Flug nicht ins Auto reinkam (wusste bis dato nicht das man auch Manuel öffnen kann) habe ich immer ein Ersatzbatt. im Auto. Kessy - Fluch und Segen zugleich...

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 25. August 2019 um 22:08:55 Uhr:


Auch ich kenne das Thema - Schlüsselbatterie. Meiner hat Kessy und ich wechsel die Batt. 1x im Jahr. Nachdem ich letztes Jahr Nachts am Airport stand und nach einem 12h Flug nicht ins Auto reinkam (wusste bis dato nicht das man auch Manuel öffnen kann) habe ich immer ein Ersatzbatt. im Auto. Kessy - Fluch und Segen zugleich...

Und was bringt dir die Batterie im Auto liegen zu haben, wenn du dann eh schon im selbigen (manuell geöffnet) drin bist? Für mich irgendwie unlogisch. Wenn hätte ich sie doch ständig im Portemonnaie o.ä. - halt ausserhalb vom Auto - dabei?!

Und wenn man das hier so liest...grausam...Fzg. abschleppen lassen, am Flughafen kommt man nicht ins Auto usw.usf.!

Jeder hat doch mittlerweile ein Smartphone. ICH hätte mir als erstes mal die Bedienungsanleitung runter geladen. Ist doch absolut naheliegend oder etwa nicht? Aber wahrscheinlich war da auch die Batterie leer! 😁

Es bringt mir den Vorteil das ich nicht den Schlüssel umständlich an die Lenksäulenverkleidung halten muss um zu starten.Außerdem komme ich an die hinteren Türen ohne diese bei Bedarf von Innen umständlich öffnen zu müssen und vorallem auch an den Kofferraum, welcher im Gegensatz zu den vorderen Türen keinen manuellen Zugang per Schloss hat, sprich der Schlüssel ist sofort wieder zu 100% Einsatzbereit - logisch genug?

Pack mal die Batt. ein paar Mon. in deine Brieftasche, da ist sie sicherlich mit all den Plastikarten und Münzen gut drin aufgehoben, besonders wenn man noch drauf sitzt wie 95% der Leute.Du scheinst ja ein ganz "pfiffiges Kerlchen" zu sein und weißt scheinbar immer was zutun ist - mal schauen ob es in der Praxis dann auch zutrifft, solltest du mal in eine ähnliche Situation kommen.

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 25. August 2019 um 22:35:36 Uhr:


Es bringt mir den Vorteil das ich nicht den Schlüssel umständlich an die Lenksäulenverkleidung halten muss um zu starten.Außerdem komme ich an die hinteren Türen ohne diese umständlich von Innen zu öffnen und den Kofferraum, welcher im Gegensatz zu den Türen keinen manuellen Zugang per Schloss hat - logisch genug?

Pack mal die Batt. ein paar Mon. in deine Brieftasche, da ist sie sicherlich gut drin aufgehoben, besonders wenn man noch drauf sitzt wie 95% der Leute.Du scheinst ja ein ganz "pfiffiges Kerlchen" zu sein und weißt scheinbar immer was zutun ist - mal schauen ob es in der Praxis auch zutrifft, solltest du mal in eine ähnliche Situation kommen.

Zum ersten Absatz schreib ich mal besser nichts. Von wegen umständlich an die Lenksäule halten und so. Und Zündung anmachen und Knöpfchen drücken zum entriegeln der hinteren Türen und/oder der Heckklappe ist jetzt auch wieder total weit hergeholt. Oder doch einfach nur unlogisch es so zu machen? 😁

Zum zweiten Teil: Demnach hast du dann sicherlich auch keine 2€ Münzen in deiner Brieftasche, wenn schon eine sehr flache 2025 ein Problem für dich darstellt?!

Und ja...ganz offensichtlich wäre ich in diesem Fall ein pfiffigeres Kerlchen als du! 🙂

Ja ist vermutlich besser wenn du dazu nichts schreibst, denn zwischen Theoretischen Ratschlägen und der Pracktischen Handhabung liegen meist Welten, wie man hier ja lesen kann. Es geht nicht um die Größe der Batt. in der Brieftasche selber und das es mich stören würde. Sondern darum, dass so eine Batt. mit der Zeit durchaus Schaden nimmt, sollte sie falsch gelagert oder gar grob behandelt werden.Und da ist die Brieftasche mit vermutlich vielen Münzen, Kredit und Bankkarten der letzte Ort wo man sowas aufbewahren sollte - ganz einfach.

Und Nein, scheinbar bist du doch kein so "pfiffiges Kerlchen" - da habe ich mich wohl getäuscht.

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 25. August 2019 um 19:22:23 Uhr:


Warst du bei diesem Reset dabei?

Ja, der Reset wurde vom VW Mitarbeiter durchgeführt, der Schlüssel wurde nicht geöffnet.
Angeblich gab es das Problem, dass nach dem Batteriewechsel kurze Zeit später wieder die Meldung kam, schon länger/öfter.
Deshalb soll laut VW nach dem Batteriewechsel ein Reset durchgeführt werden.

Was hat er den da gemacht?

Würde die auch 1x jährlich wechseln (bei beiden Schlüssel). Ist nicht so spaßig, wennst dann wo stehst. Hab mir damals beim Fabia die Plastikabdeckung übern Schloss zerkratzt beim Aufmachen...

*Delete*

Umständlich den Schlüssel an die Lenksäule halten!? Was ist daran umständlich? Die Batterie im Auto zu lagern ist genau so wie früher mit dem Türschlossenteiser den die Leute im Auto hatten, dass macht kein Sinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen