Batterie Probleme
Moin zusammen,
Ich vermute dass meine Batterie nicht ordnungsgemäß geladen wird. Der Grund ist,
dass sich das Start/Stopp System nicht mehr einschaltet.
Um das zu prüfen, schalte ich jetzt nach jedem Motorstart morgens und abends bei der Fahrt ins Büro und zurück (36km je Richtung) das Werkstatt Menü ein (Menü Tages KM und gesamt KM, dann
Taste Hörer abheben und OK gleichzeitig mehr als 5 Sekunden drücken).
Im Menü Fahrzeugdaten steht unter BN bei mir zurzeit der Wert 69 und abwechselnd 0.
Steht statt der 0 eine 100, wird das Start/Stopp System grün. Die 69 werden morgens wieder zu 66 oder 67 und dann abends wieder zu 69. Unter IB steht wahrscheinlich der Ladestrom der Batterie.
Nach 36 Km steht dort ca. 1,5 A. Das schein mir viel zu wenig um die Batterie auf 100% zu laden.
Mich würde jetzt interessieren, welchen Wert ihr bei (vermutlich) vollgeladener
Batterie und BN stehen habt.
Grüße
Petkow
Beste Antwort im Thema
Bin sonst GLK 220 CDI Fahrer, die gleichen Probleme aber auch beim GLK.
Wer soviel Geld (ich lese hier 500 Euro) für einen Batteriewechsel der unverschämten MB Werkstatt in die Kasse spült, ist doch selber schuld und nicht zu bedauern.
Wie hier schon erwähnt gibt es beide Batterien im Netz für viel weniger Geld zu kaufen.
Und wer das Wechseln nicht alleine kann, der gibt eben kleines Geld in der freien Werkstatt und hat die hälfte Geld gespart.
Also nicht Jammern !
Nur so könnte man den Preiswucher unterbinden!!
121 Antworten
Nach einer fast zweistündigen Autobahnfahrt, siehe Bild. StartStop nie grün, auch nachdem wir zuhause angekommen waren.
Bei mir war heute nach 10km AB S/S auf grün, hab dann S/S sogleich deaktiviert. Auto stand davor in Garage. Aussentemp. war so um die 10Grad. Batterie wird im Mai 2J alt. Fahrzeug wird in Schnitt 5/Woche gefahren. Ich scheine ne gute Batterie erwischt zu haben.
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 10. März 2018 um 18:46:29 Uhr:
@silberx1Das ist keine SA, sondern eine Tastenkombination am Lenkrad:
Zündung Stellung 1
Im KI auf Kilometerstand gehen
Dann gleichzeitig OK und Telefonannahme drückenEinfach mal suchen, es gibt ein Video bei YT......
Alles ohne Gewähr.
Michael
Danke, wusste gar nicht.dass es die Anzeige gibt (habe sie auch nicht vermisst). Probiere ich morgen gleich mal aus...
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Soeben unseren GLC abgeholt. Start/Stop funktioniert nicht wegen der Batterie nicht, sondern weil das Steuergerät des Getriebes hinüber ist. Muss ausgetauscht werden, demnächst, da Rückstand des Bauteils...
auch mein Verschleißteil steht jetzt nach 27 Monaten auf UB 11.8 V und BN 56/0 .S/S nur noch sporadisch .
Aber ME meldet die Batterie OK/geladen .
Habe mir mal beim freundlichen einen KV besorgt Netto 504,84 .
das ist sportlich
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 29. März 2018 um 08:45:24 Uhr:
auch mein Verschleißteil steht jetzt nach 27 Monaten auf UB 11.8 V und BN 56/0 .S/S nur noch sporadisch .
Aber ME meldet die Batterie OK/geladen .
Habe mir mal beim freundlichen einen KV besorgt Netto 504,84 .
das ist sportlich
Hallo @SIGNUM20
Bei mir nach 18 Mon. Die gleichen Werte und Batteriestatus bei ME seit Mitte Januar rot und Kritisch.
Trotz 2 mal nachladen mit Ladegerät keine Besserung. SS ging aber nur sporadisch. Dann Mitte März Termin beim 🙂 zu zwei Rückrufen. Dabei meinte der Meister im Fehlerspeicher sind mehere Batteriemeldungen drinnen, nichts kritisches, nur Meldungen. Dabei wurde dann die Batterie auf Garantie gewechselt.
Seit dem wie ausgewechselt, so schnell/oft ging SS noch nie an.
Puh, Glück gehabt, noch in Garantie.
Gruss
Glück gehabt, bei mir wurde die Garantie verweigert, eindeutig Verschleiß, nach 24 Monaten, so die Auskunft der NL.
Ich habe für eine neue Batterie 385 € berappt, Spannungsschwankungen soll die Ursache gewesen sein.
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 29. März 2018 um 08:45:24 Uhr:
Habe mir mal beim freundlichen einen KV besorgt Netto 504,84.
Wäre es dann eine AGM Batterie und wieviel Ah hat diese?
Zitat:
@JZ41 schrieb am 29. März 2018 um 09:39:09 Uhr:
Ich habe für eine neue Batterie 385 € berappt, Spannungsschwankungen soll die Ursache gewesen sein.
Ist es eine AGM Batterie und wieviel Ah Stunden hat diese.
AGM 12V 80Ah
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 29. März 2018 um 13:32:48 Uhr:
AGM 12V 80Ah
genau, danke
Teile Nr. A001 982 79 08 26
120 Euronen Preisunterschied!
Ist das beide Male der gleiche Batterietyp?
Zitat:
@JZ41 schrieb am 29. März 2018 um 17:38:02 Uhr:
Zitat:
@SIGNUM20 schrieb am 29. März 2018 um 13:32:48 Uhr:
AGM 12V 80Ah
genau, danke
Teile Nr. A001 982 79 08 26
Also beide habt ihr eine AGM 12 V 80 Ah, der eine bezahlt 504,- EUR, der andere 385,- EUR. Das ist schon ein kräftiger Unterschied, für die gleiche Batterie bzw. Leistung. Zumindest lässt es darauf schließen, das wohl echt eine AGM original montiert ist? Mein GLC ist erst 4 Wochen alt und ich habe den Aufwand noch gescheut nach zu sehen.
Ehrlich verstehe ich das Problem nicht. Bei über 500€ für einen Batteriewechsel wären ein paar deutliche Worte fällig.
Die Batterie kann man so wechseln. Wer hier unterwegs ist kann auch bei Amazon agm 80ah eingeben und bekommt für ca 150€ die direkt vor die Haustür. Wer sich unsicher ist geht beim Hersteller ( zb Varta) auf die Site und schaut welches Modell genau passt.
Wer nicht selbst wechseln möchte fährt bei der kleinen Werkstatt um die Ecke und lässt einbauen....Ersparnis min 300€
Nur fehlt das tolle Gefühl eine Batterie mit Stern zu haben ....aber bitte genau hinschauen...man sieht es eh nicht.