Batterie Problem oder Kabel defekt?
Hallo zusammen, ich fahre den 4.2 BJ 2003...
Folgendes Problem habe ich, meine Batterieanzeige ist nur bei 50% egal ob 200Km gefahren oder mit Batterieladegerät ordnungsgemäss nachgeladen, es bleibt bei 50%.
Aber zum Problem: Meine Kofferraumbeleuchtung geht nicht mehr und die Fussraume leuchten nach einer längeren Standzeit gehen auch nicht mehr an, wenn ich gerade gefahren bin gehen wenigens die vorne noch an aber hinten gar nichts. Nach einer Weile wenn das Auto verschlossen vor der Tür steht und man wieder aufschliesst gehen auch die vorderen nicht mehr an.
Kann das alles zusammen an meiner Batterie liegen, das der Manager die abschaltet?
Wenn ich die Batterie tausche, muss diese noch immer codiert werden? Ich lass mal einen Bericht von Banner das dass jetzt auch ohne Codierung gehen soll.. Bei Banner Batterien...
Ich danke für eure schnellen Tipps
Gruss Henry
37 Antworten
Naja es geht wieder los mit den Sparmassnahmen in meinem Wagen, spricht er stellt wieder licht ab und so weiter. Ich fahre nachher zu Audi die sagen sie möchten mal das Update machen, geht das lang das Update?
Wo zu willst Du das Update machen ?? Das kostet ca. 150€ bis 250€ und das ist nur eine
Anzeige, die Du auch jetzt beim jetztigen SW Stand auch abschalten bzw. weg codieren kannst.
Wenn Du meinst, dass Du kein Batterieproblem haben wirst, wenn die Anzeige verschwindet, dann
irrst Du Dich leider.
Er wird leider weiterhin alle Verbraucher abschalten, die durch das BEM überwacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Naja es geht wieder los mit den Sparmassnahmen in meinem Wagen, spricht er stellt wieder licht ab und so weiter. Ich fahre nachher zu Audi die sagen sie möchten mal das Update machen, geht das lang das Update?
Zitat:
Original geschrieben von A8ChrisV8
Ich würde auf die Anzeige im MMI gaaaarnichts setzen....Wenn die Batterie i.O. ist, voll geladen ist und alles funktioniert dann ist doch alles gut?
Leider ist es nicht so einfach.
Das BEM startet die Abschaltung der Verbraucher wenn es nötig wird, d. h. auch wenn die Batterie nur scheinbar erschöpft ist.
Erst durch eine erneute Codierungnach dem Aufladen bzw. Ersetzen der Batterie, geht das BEM von einer vollständig erholten Batterie aus und setzt den Ladezustand auf 100%. (egal ob im MMI angezeigt oder nicht)
Übrigens würde ich, wie Jonny sagte, das Geld für den Update sparen. Hat damit überhaupt nichts zu tun.
Also ich bin schnell zum Audihändler.....
Das BEM war noch auf stand 2003..... Es wurde jetzt einem Update unterzogen und bei Audi meinen Sie alles ist jetzt io...
Sagt mal hab ich eigentlich ne Kette oder Zahnriemen?
Ähnliche Themen
100 Euro durfte ich zahlen, war es mir wert, denn jetzt passt alles und ich bin happy......
Neue Brenner kamen heute noch rein, nur bin ich etwas sauer auf mich das ich nicht gerade die Linsen geputzt habe, denn 100% ist das Licht noch immer nicht.... Leider.
Morgen noch einen neuen Kühlmittelausgleichsbehälter und Achsvermessung dann darf erstmal Ruhe einkehren... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Sagt mal hab ich eigentlich ne Kette oder Zahnriemen?
Was für einen Motor und BJ hast du denn? Glaube steht aber auch in der FAQ.
Die neuen Brenner brauchen immer erst ein bischen bis die auf max. Helligkeit sind, ist also nicht verwunderlich wenn nach dem einbau direkt noch nciht so viel bei weg kommt.
Also, um nachfolgenden Problemkindern etwas zu helfen.... Es lag echt nur am Update.... Denn jetzt ist alles schick....!!!
Chris.... ich habe noch ein Riemenmonster.....;-)