Batterie platt...
Moin,
war gerade sieben Wochen auf Dienstreise, komme wieder, will meinen Fiesta starten, nichts passiert, total abgestorben das Viech. Ich angerufen, Garantie, blabla, 13 Monate alt, so ein neues Auto muss doch eine Standzeit von sieben Wochen aushalten, ohne gleich den Geist aufzugeben. Naja, kam einer vorbei auf deren Kosten, Batterie tiefentladen wurde festgestellt. Ich also 30 Minuten rumgefahren, jetzt geht es wieder. Aber ich solle es überprüfen lassen, es muss irgendwo ein Verbraucher sein, der da nicht hingehört. Sonst geht es nicht so schnell. Jemand schon was ähnliches erlebt?
15 Antworten
hattest du was im ziggaretten stecker? das leuft nähmlich auch wenn das auto aus is, zb handyauflader navi etc etc
Zitat:
Original geschrieben von epicdriver
hattest du was im ziggaretten stecker? das leuft nähmlich auch wenn das auto aus is, zb handyauflader navi etc etc
wenn der nur steckt zieht der keinen strom :>
ich meine irgendwo gelesen zu haben das der fiesta ohne das was an is 0,6W oder so frisst im reinen stand ....das auf 7 wochen naja..
Moin.
Bei meinem Navi geht die Ladeleuchte bei abgestellten Auto aber nicht aus.
Wie geht das denn ?
Gruß Thomas
dito
Ähnliche Themen
ich meinte den zigaretten stecker -.- der würde ja durchgehend glühen wenn dem so wäre...
das dort jedoch dauersaft anliegt stimmt...also handyladekabel naviladekabe etc pp zieht alles gut saft 🙂
Zitat:
ich meinte den zigaretten stecker -.- der würde ja durchgehend glühen wenn dem so wäre...
Du weißt aber schon wie ein Zigarettenanzünder funktioniert ??
Der glüht nicht die ganze Zeit wenn der Motor läuft.
Ladekabel ziehen auch Strom wenn der Gerät nicht aufgeladen wird, da ist nämlich zumindest eine LED drin.
ja gut ich habe mich vllt etwas falsch ausgedrückt, ich meine natürlich die 12V buchse, wenn er da etwas drinne hatte die 7 wochen, etwas was dauerleuft... könnte es das erklären 😁
ja aber es muß ein VERBRAUCHER sein, wenn du ein Ladekabel einsteckst aber kein Gerät dran hängst, passiert....nix 😛
Soweit erstmal danke für die Mutmaßungen. Aber es steckte nirgends was drin. Hab natürlich auch gleich so die Klassiker wie Innenraumbeleuchtung und dergleichen überprüft, alles so, wie es sein soll. Also muss es ein Verbraucher sein, der sich dem Laien so nicht unmittelbar erschliesst. Irgendwie blöd, denn es kommt schon so vielleicht einmal im Jahr vor, dass ich so lang weg bin. Wenn die Werkstatt nichts findet und hier auch keiner ne Idee hat, dann klemm ich das nächste Mal wohl die Batterie ab.
Lass einfach mal den Ruhestrom messen, der sollte, wenn der Wagen abgeschlossen ist und alle Steuergeräte schlafen, unter 10mA, max. 20 mA liegen.
Zum Vergleich: Der Vorgänger MK6 startete bei uns selbst nach 5 Monaten Winterpause noch problemlos.
Wo ist das Problem? Bei modernen Fahrzeugen ist eine Dauer von 6 Wochen (was in etwa dem Jahresurlaub eines Angestellten entspricht) Standzeit angepeilt. Niemand sollte ernsthaft erwarten oder verlangen, dass nach 7 Wochen Standzeit, die Batterie noch ausreichend Startleistung bringt!
Der MK6 hatte ja auch nicht soviele Steuergeräte und Bussysteme (der MK7 hat 3 CAN-Netzwerke, dazu noch LIN und bei Keyless noch private Kommunikation mit der elektronischen Lenkradsperre). 5 Monate ist doch sehr fragwürdig...
Dazu kommt noch, dass über den Zustand der Batterie vor der Abreise nichts bekannt ist. Kurzstrecke und dann noch dieser harte Winter?! Ich würde sagen, der SoC und SoH waren nicht mehr all zu hoch.
Ich denke nicht, dass da irgendein Ruhestrom-Verbraucher zu viel Leistung bei Bus-Off benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Du weißt aber schon wie ein Zigarettenanzünder funktioniert ??Zitat:
ich meinte den zigaretten stecker -.- der würde ja durchgehend glühen wenn dem so wäre...
Der glüht nicht die ganze Zeit wenn der Motor läuft.Ladekabel ziehen auch Strom wenn der Gerät nicht aufgeladen wird, da ist nämlich zumindest eine LED drin.
ja is klar und wenn der zig anzünder defekt is und dauerhaft drin steckt das er durchgehend heizt? davon ging ich jetz aus denn das ist nicht der fall sofern er funktioniert...
das jedes andere ding was da drin steckt strom zieht is klar und dafür muss nichtmal eine led dran sein...
Ich wage mal zu behaupten das der mechanisch so gebaut ist das der nicht dauerhaft heizen kann.
Dazu muss man ja erstmal den Knopf drücken und solange der nicht gedrückt ist kann sich die Wendel nicht erhitzen.
Die Brandgefahr wäre sicher nicht zu unterschätzen.
Aber ist ja auch egal, das was Astra GSi '83 klingt schon sehr einleuchtend 😉
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich wage mal zu behaupten das der mechanisch so gebaut ist das der nicht dauerhaft heizen kann.
Dazu muss man ja erstmal den Knopf drücken und solange der nicht gedrückt ist kann sich die Wendel nicht erhitzen.
Die Brandgefahr wäre sicher nicht zu unterschätzen.Aber ist ja auch egal, das was Astra GSi '83 klingt schon sehr einleuchtend 😉
meine aussagen waren auf diesen satz bezogen
Zitat:
hattest du was im ziggaretten stecker? das leuft nähmlich auch wenn das auto aus is,
und das ist wohl falsch...das ladegeräte damit gemeint sind konnte ich ja nicht wissen ich habe meine kristallkugel leider nicht immer bei mir 🙁