ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Batterie Passat vr6

Batterie Passat vr6

Themenstarteram 15. Dezember 2009 um 19:46

Hallo,

meine Batterie hat nun diesen Winter leider das Zeitliche gesegnet (naja, nach 8 Jahren :) )

Nur muss ich nu eine neue haben, aber weder auf der alten Batterie noch in Bedienungsanleitung steht wie viel Ampere sie haben muss......

Keine große Sache, aber denke ihr werdets wissen!

Danke im Voraus.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Gestern hats auch mich erwischt. Auto abgestellt und nach ner Stunde wollte ich wieder los aber da passierte nix mehr. Lies sich zum glück noch ohne Probleme anschieben.

Werd mir nun morgen auch ne neue holen müssen.

Also wenn ich das jetzt richtig mitbekommen hab sollte ich für meinen 2liter midestens eine 480A Batterie holen. Ich habe so einen schwarzen orginalen VW anzug für meine Battrie damit ihr nicht so kalt wird im Winter. Werd den mal messen und mir dann dafür eine passende kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 86c1600ccm

Gestern hats auch mich erwischt. Auto abgestellt und nach ner Stunde wollte ich wieder los aber da passierte nix mehr. Lies sich zum glück noch ohne Probleme anschieben.

Werd mir nun morgen auch ne neue holen müssen.

Also wenn ich das jetzt richtig mitbekommen hab sollte ich für meinen 2liter midestens eine 480A Batterie holen. Ich habe so einen schwarzen orginalen VW anzug für meine Battrie damit ihr nicht so kalt wird im Winter. Werd den mal messen und mir dann dafür eine passende kaufen.

Hallo,

ich empfehle Dir erstmal zu prüfen, ob die Batt. wirklich hinüber ist.

Oftmals ist es nur irgendein heimlicher Verbraucher. (Hatte ich letztens auch)

Batterie aufladen und dann mal Prüflampe zwischen Pluspol und Kabel klemmen. Sie darf nicht brennen.

Alternativ kannst Du auch ein Amperemeter nehmen.

Auch mal prüfen ob die Lima lädt.

Neu kaufen kannst Du dann immer noch.;)

Gruß

vom konsul

ja, ich hatte die eine stunde die innenraum lampe an am kofferraum. Werd auf jedenfall die Batterie morgen prüfen, haben ja nen tester ;) Aber trotz der langen heimreise gestern ist er heute auch nur grade so auf der letzten umdrehung angesprungen. Denke also die Batterie hats hingerafft.

Wenn nach der langen Heimfahrt die Batterie nicht ausreichend voll geladen ist, um dann anständig zu starten, dann solltest du wirklich mal die Spannung beim Laden prüfen... weist ja wie das geht.

Zeigt dir die Batterie 12V im Ruhezustand und bricht dann beim Starten völlig ein, dann ist es die Batterie.

 

Gruß

Matze

Also, laut tester ist Batterie i.O . Lima bringt direkt an den Anschlüssen 14,5V, davon kommen noch 13,9 an der Batterie an. Kriechstrom habe ich gemessen: 0,04A . Ist das noch okay? Weiss nur das mein Polo 0,01A zieht. Zieht man die Sicherung fürs Bremslicht sinkt der Stromverbrauch auf 0,02A :confused: Am bremslicht hinten kommt aber keine spannung an, also kann da ja auch kein Strom verbraucht werden. Evtl. Bremsschalter defekt??? Oder liegt auf der Sicherung doch noch was anderes?

Hab heute erstmal ne andere Batterie rein gesetzt, hoffe das er morgenfrüh anspringt.

Themenstarteram 4. Januar 2010 um 21:34

Hallo,

habe heute ebenfalls meinen Ruhestrom (Kriechstrom) gemessen und mein Passat hat ebenfalls einen Wert von 0,04A, was nach meiner (Leihenhaften) Berechnung ungefähr 0,5 Watt/Stunde sind und das wären 12Watt am Tag......

Nun habe ich aber leider noch keinem Thread entnehmen können ,ob 0,04 A ok ist odernicht.......

Wäre über eine Antwort und eine Bestätigung meiner Rechnung sehr erfreut:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen