Batterie öffter leer
Hallo zusammen,
hab das Problem das die Batterie bei längerer Standzeit leer ist.
Hab mal ladung der LiMa direkt an der Batterie gemessen 14,4 V kommt mir ein wenig viel vor. Aber deswegen kann die Batterie ja nicht leer sein oder doch?
Wenn der Wagen oft gefahren wird gibt es keine Probleme.
Wollte mal Krichstrom messen, bin mir aber nicht sicher ob ichs richtig gemacht habe. Hab den Minus Pol ab, dann mit multimeter zwischen minus Pol der Batterie und minus Kabel und zeigt mir 0,000 A.
Achja hatte die Batterie jetzt ca. 2 Wochen abgeklemmt und heute angeschlossen und die kare geht fast schon an bevor ich den Schlüssel gedreht habe (übertrieben gesagt).
Es ist die Zweite Batterie und die alte hab ich auch noch da. Nutze ich zur starthilfe, sogar an nem Diesel funktioniert Sie Problemlos und es war ne kleine.
Es handelt sich um nen Audi Cabrio Typ 89, Bj. 92, 2.4l.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Multimeter hin oder her.Nehme eine handelübliche Prüflampe (keine Diodenprüflape)und schliesse sie so an wie das Multimeter zur Strommessunn.Wenn ein Verbraucher vorhanden ist leuchtet die Lampe.Hat den Vorteil,dass mann dies aus den Augenwinkeln beobachten kann.Betrifft zwar nicht dein Problem aber im KFZ gibt es Leckströme oder umgangssprachlich auch Kriechstrom genannt.
Naja bei 480 ma wird das ding gerade noch leuchten, aber ansonsten kannst das vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von macfet
Also:Du Schaltest das Multimeter in Reihe .
Minuspol ab und Multimeter zwischen Minuspolbatterie und Miniuskabel klemmen.
Danach ziehst du nach und nach die Sicherung aus dem Sicherungskasten und schaust ob der Stromabfällt.
Sobald sich etwas stark ändert schaust du nach zu was die Sicherung zählt. Das ganze kannst du natürlich Posten :-P Dann helfen wir dir gerne weiter.
Ahso.
Am genausten wäre das rote Kabel eine Buchse weiter nach Rechts in MA und das Drehrad eins weiter im uhrzeigersinn.
Ist aber mit Vorsicht zu genießen ! Könnte die Sicherung deines Messgerätes bedeuten.
Ich würde es so messen wieim Bild.Wenn der Strom abfällt kannst du den Messbereich immernoch kleiner Stellen
Hallo,
Hach danke, einer der weiß wovon er spricht. *komplett zustimm* nur ein kleiner edit: die sicherungen wieder reinstecken, wo sich nichts geändert hat. Und anstonsten ein klein bischen klugscheißerei: Bei Fahrzeugen mit mehreren Stgs muss man warten bis sich der Bus in den "Sleep-Modus" versetzt hat. Bei deinem Fzg ist dies aber nicht von bedeutung.
Gruß Marcel
Also mein neues Multimeter ist nun endlich gekommen😁.
Hab mal alle Sicherungen eine nach der anderen duchgemessen.
Ausgangsposition auch nochmal gemessen, Multimeter angeklemmt und zeigt 0,48A nach ein paar sec. zeigt es nur noch 0.16, messung wiederholt genau das gleiche, nochmal und wieder das gleiche.? Warum gehen die Werte runter?
Wenn ich Sicherung Nr4 ziehe sofort 0.13A
Sicherung Nr24, 0,35A wieder paar sec. warten geht auf 0.05A runter.
Wenn ich Nr. 4 und Nr. 24 ziehe sofort nur 0.02A (wäre ja perfekt🙂).
Hab mal mit Radio gemessen 0.48A paar Sec. warten 0.16A. Radio abgeklemmt sofort 0,12A.
Nun die Bezeichnung laut Herstellerdie auf dem Sicherungskasten steht.
Sicherung Nr.4:
Leseleuchte, Uhr, Kofferraum leuchte, Ziggi-Anzünder, Radio, Make up Spiegel, Check Paket, Klimavollautomat, Board Compter.
Sicherung 24:
Taxi, Polizei, Steuergerät automatisches Verdeck, Wasserpumpe, Steuergerät manuelles Verdeck.
Hab auch mal ein anderes Radio rangemacht (Kenwood) Werte waren noch höher, also kann man das Radio ausschliessen, aber an der Verkabelung vom Radio wurde rumgemurckst da hat jemand irgendwie was angeschlossen. Sehe ich daran das es mit Klebeband Isoliert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Omi 93
Also mein neues Multimeter ist nun endlich gekommen😁.
Hab mal alle Sicherungen eine nach der anderen duchgemessen.
Ausgangsposition auch nochmal gemessen, Multimeter angeklemmt und zeigt 0,48A nach ein paar sec. zeigt es nur noch 0.16, messung wiederholt genau das gleiche, nochmal und wieder das gleiche.? Warum gehen die Werte runter?Werte gehen runter weil sich die Kondensatoren in verschiedenen Bauteilen vollständig geladen haben.
Wenn ich Sicherung Nr4 ziehe sofort 0.13A
Sicherung Nr24, 0,35A wieder paar sec. warten geht auf 0.05A runter.
Wenn ich Nr. 4 und Nr. 24 ziehe sofort nur 0.02A (wäre ja perfekt🙂).
Hab mal mit Radio gemessen 0.48A paar Sec. warten 0.16A. Radio abgeklemmt sofort 0,12A.
Nun die Bezeichnung laut Herstellerdie auf dem Sicherungskasten steht.Sicherung Nr.4:
Leseleuchte, Uhr, Kofferraum leuchte, Ziggi-Anzünder, Radio, Make up Spiegel, Check Paket, Klimavollautomat, Board Compter.Sicherung 24:
Taxi, Polizei, Steuergerät automatisches Verdeck, Wasserpumpe, Steuergerät manuelles Verdeck.Hab auch mal ein anderes Radio rangemacht (Kenwood) Werte waren noch höher, also kann man das Radio ausschliessen, aber an der Verkabelung vom Radio wurde rumgemurckst da hat jemand irgendwie was angeschlossen. Sehe ich daran das es mit Klebeband Isoliert wurde.
Ich Tippe mal auf dein Radio. Eventuell solltest du es über die Zündung laufen lassen.
Waren während der Messung die Türen geschlossen?
Tipp: Türen zu und Auto Abschließen.
Ähnliche Themen
Meinst du jetzt das Radio ansich oder die Kabel zum Radio.
Türen waren geschlossen.
@macfet Meinst du die Kondensatoren im Multimeter?
Das ist so:
Du klemmst die Autobatterie ja ab um zu Messen. Deswegen sind alle Bauteile Spannungslos.
Wenn du das Multimeter jetz in Reihe dazwischenklemmst bekommen alle Bauteile im Fahrzeug wieder Spannung und Strom. Je nach Bauteil ,,fährt dieses hoch" (wie der Computer beim booten) und lädt sich auf. endweder die Kondensatoren in den Fahrzeugbauteilen. oder es schaltet dan auf Standby.
=> Deswegen geht der Strom hoch und sobald alle Bauteile wieder in Ruheühase sind sinkt der Strom.
Mit dem Radio meine ich: Du kannst dein Radio sicherlich einschalten ohne den Schlüssel im Zundschloss haben zu müssen oder ?
Wenn ich den Schlüssel abziehe geht das Radio aus, es lässt sich danach aber dann auch ohne Schlüssel wieder einschalten.
Aber wenn ich Sicherung 4 und 24 abziehe gehts ja auf 20mA runter. Ohne Radio hab ich auch 120mA.
Wie schließe ich das über Zündung an?
Also wenn du das Radio komplett am Stecker abziehst ? Hast du immernoch einen zu Hohen Strom ?
Hast mal geschaut ob deine Beleuchtung im Kofferraum ausgeht wenn du diesen schließen tust ?
Sind 120 - 160mA auch noch viel Ruhestrom?
Das zeigt mir der neue Multimeter nämlich an wenn ich ein paar sec. messe, erst 0,4,0.5A dann geht er runter auf 120-160mA.
Bin heute mal so vorgegangen das die besagten stellen (angabe Sicherungskasten) Kabel ausgesteckt habe oder Leuchtmittel entfernt habe.
Zu 4:
Leseleuchte hat der Wagen nicht nur das Licht im Himmel, keine Veränderung.
Uhr ist ja in der Tachoeinheit konnte ich so nicht prüfen.
Kofferraumleuchte, Birne raus, nix.
Zigi-Anzünder, abgesteckt, nix.
Radio wie gesagt macht nicht viel aus.
Makeup Spiegel hat er nicht.
Check Paket was ist da?
Klimavollautomat und Board Computer hat er nicht.
Zu24:
Taxi und Polizei nehme ich an damit ist das Licht auf dem Dach gemeint, hat er nicht.
Steuergerät Auto-Verdeck hat er nicht.
Wasserpumpe wie soll ich das Prüfen und wo ist die?
Steuergeät Manuel- Verdeck habe ich nicht gepüft, wo ist das?
Was jetzt noch offen ist sind:
Steuergeät Manuel- Verdeck
Wasserpumpe
Check Paket
Uhr die aber im Tacho einheit sitzt.
Radio kann ich ja noch auf Zündung machen aber deswegen ist ja immer noch recht hoch.
Ich vermute die 24 Belegung.
Hat das Auto elektrische Fensterheber oder ein Schiebedach?
Sicherungen sind ja schön und gut
- aber nun scheint ihr an einem Punkt zu sein,
wo es um ein defektes Relais geht.
Hatte ich auch schon mal bei einem meiner Autos.
Ja der Wagen hat El. Fensterheber.
Aber Schiebedach hat ein Cabrio nicht 😁(manuel Verdeck).
Wo finde ich den das Zeug (Relais)
Einfach mit der Wärmebildkamera nen roten Fleck suchen 😉
Man brauch nicht extra eine Wärmebildkamera!!!
Wenn mich nicht alles täuscht müsten im Fußraum vom Fahrer oder Beifahrer die Relais sitzen.
(Steht aber in der Bedienungsanleitung vom Auto)
1. Versuch erst mal ob 1 der Relais wärmer ist als die anderen
(könnte man mit einem Nackten Finger prüfen)
2. Falls nicht erfühlbar: 1 Relais entfernen und Ruhestrom prüfen an der Batterie,
danach das Relais wieder einsetzten und erst dann das nächste Relais bearbeiten.
Hoffendlich geht der Ruhestrom irgendwann auf ein "normales Maß" zurück.
WEnn ja Relais nehmen, neu kaufen und das alte weit werfen. (man beachte die reihenfolge!!!)
Hab da was im Fußraum unter der A Säule Beifahrer gefunden. Stecker raus und wieder nix.
Hab mir mal das Handbuch genommen aber da steht nichts drin.
Vieleicht meinst du wie wirds gemacht aber das hab ich nicht.
Bin mir nun sicher Ausgangspos. 0.14A wenn ich Sicherung 4 raus mache 0.11A. Sicherung rein und Radio ab auch 0.11A. Radio zieht also 30mA.
Der Rest zieht die Nr 24 Steuergeräte oder WaPu (ohne Sicherung 0.05A).