Batterie neu anlernen

MINI Countryman R60

Hallo,

ich müsste bei meinem Mini R60 die Xenonbrenner wechseln. Ist laut Internet ja kein großes Ding. Wahrscheinlich ist es ratsam die Batterie hierfür abzuklemmen denke ich, aber wie sieht es dann mit dem anlernen der Batterie aus. Ist das nötig?

Vielen Dank im Voraus.

27 Antworten

Verrückt ! Habe ich noch nicht von gehört… Hast Du andere Osram oder Philips oder was ist das jetzt?

Dann sende die dem Anbieter schnell zurück. Wenn er mit dem Produkt als passend für Dein Fahrzeug wirbt, ist er auch haftbar für seine Aussage.

Eingebaut sind nun Brenner von repstar. Ist wohl eine Eigenmarke von WE Automobile. Kannte ich vorher auch nicht . Ausleuchtung ist aber sehr gut und Farbe ist auch schön.
Ja, die Osram sende ich natürlich zurück.

P.S. Heute ist die Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen.... Hoffe es ist keine allzu große Fummelei. Habs mir noch nicht angeguckt .

Hatte ich auch schon. In den Kennzeichenleuchten war das ganze Innenleben korrodiert und verrostet.

Ähnliche Themen

Irgendwann ist dann auch die ganze Leiste weggegammelt. Bei meinem hat sie der Vorbesitzer schon getauscht.

Wenn ich mich recht entsinne (ist einfach schon zu lange her das ich es gemacht habe), dann passen für die Kennzeichenbeleuchtung die LEDs vom F20 mit Teilenummer 63267193294. Aber musste noch die Pins am Stecker vertauschen. Ausgehend von meinen 10,5 Jahre alten Bildern, vermute ich, dass man den inneren Teil des Steckers umdrehen muss (also die Kabel nicht einzeln umgetauscht werden müssen) und dafür irgendeine Nase abgeknipst oder geschaffen werden muss.
Und die Kalt- und Heißlichtüberwachung rauscodieren schadet auch nicht.

So, die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert wieder. An dieser Stelle möchte ich mich bei BMW bedanken, die damals, als die Stoßstange neu lackiert wurde, die Leuchten wohl beschädigt haben und diese anstatt sie zu ersetzen mit Sekundenkleber festgeklebt haben… Ja, direkt beide Leuchten sind beschädigt und ja die Stoßstange wurde von einem großen BMW Autohaus lackiert nicht irgendwo im Hinterhof…
Die Leuchten halten zwar jetzt irgendwie, aber ich würde sie trotzdem gerne ersetzen. Kann mir jemand welche empfehlen? Im Internet finde ich nur welche die eher Chinakram zu sein scheinen. Am besten wären die originalen. Zu BMW zu fahren ist aber keine Option. Den Fehler da Ersatzteile zu kaufen hab ich schon zu oft gemacht….

LG

Es geht doch nichts über eine Fachwerkstatt.
Das predigen Dellenzähler und Konsorten ja laufend.
Bindende Arbeitsanweisungen etc.
Bin froh dass mal einer ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Einfach den Beitrag obendrüber lesen.

Ersatzteile lassen die sich echt vergolden. Habe mal für EINE Standlichtbirne für den F23 satte 18€ gezahlt …

Das geht noch teurer! ATU wollte für ein H8 Leuchtmittel 29,-€ haben.

5er Blister ?

Ein Leuchtmittel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen