batterie leer, überbrückt, nun Tachoinstrumente tot
Hallo Zusammen,
ich blöder Dummdödel habe ueber Nacht die Batterie leerlaufen lassen.
Am nächsten Tag habe ich das Fahrzeug überbrückt, er ist angesprungen und alles ist wunderbar - bis auf die Tatsache, dass nun einige Funktionen des Tachoinstruments keinen Dienst mehr tun.
Im Einzelnen streiken:
- Tachobeleuchtung
- DZM
- Tachozeiger selbst
- Tankanzeige
- Temperaturanzeige
Wenn ich das Licht einschalte funktioniert es - es wird auch im Tachoinstrument als eingeschaltet angezeigt.
Die Innenraumbeleuchtung funktioniert auch.
Ich habe die Sicherungen durchgeschaut - sie scheinen alle intakt.
Kann mir jemand sagen, wo hier das Problem liegen könnte?
Im Vorraus vielen Dank!!!!
Shakes
38 Antworten
Naja, hundert prozentig verstaendlich war es nun nicht - das liegt aber nicht an deiner Erklärung, sondern vielmehr an der inzwischen legendären Leitung auf der ich stehe sobald es um Elektrik/Strom/Elektronik geht....
Viel wichtiger als das Verstaendnis des im einzelnen dargestellten Inhalts ist fuer mich die Tatsache, dass Du es für normal oder eben moeglich haeltst, das die Sicherungen intakt sind während das KI (bzw. dessen Analoguhren + Tachoeleuchtung + KM-Stand) leider einen abgekommen hat.
Also geht es mit rechten Dingen zu.
Zum Auslesen hat es bisher zeitlich leider nicht gereicht, ich werde mich aber trotzdem nun nach Ersatz umschauen...oder koennte der entstandene Schaden reperabel sein?
Es gibt ja versch. Anbieter von Tachoreperaturen - könnte das eine Alternative sein? Oder bieten die nur Dienste bzgl. Pixelfehler o.ä an?
Im Falle eines Neukaufs: Könnte ich eines mit FIS nehmen, oder haette das noch weitere Modifikationen und damit Kosten zur Folge?
...und wieder einmal geht mein Dank fuer Eure Hilfe bereits im Vorraus an Euch:=)
Shakes
Für FIS musste noch einiges mehr machen. Kabelbaum etc. Das ist für´n laien was elektrik/elektronik angeht nicht zu empfehlen. Sind auch noch en paar mehr kosten und das KI ansich ist schon nicht billig.
Kauf dir ein gebrauchtes KI, kostet zwischen 100 und 200Euro je nachdem ob mit FIS oder ohne.
Ja das mit dem Gebrauchten ist richtig. Hast aber dann beim Verkauf das Problem das der Km Stand falsch ist. Kommt immer Sch.... beim verkaufen. Nicht gerade Wertsteigernd.
Ähnliche Themen
Der Km Stand läst sich anpassen ganz legal bei Audi.
Es gibt beim 8 L einen Board Computer ( FIS Dispaly) der läst sich soweit ich weiß ohne Probleme nachrüsten.
Das neue Ki müsste dann ja eh an das Auto Angelernt werden , dabei kann dir Codierung direkt ans Auto angepaßt werden.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Der Km Stand läst sich anpassen ganz legal bei Audi.Es gibt beim 8 L einen Board Computer ( FIS Dispaly) der läst sich soweit ich weiß ohne Probleme nachrüsten.
Das neue Ki müsste dann ja eh an das Auto Angelernt werden , dabei kann dir Codierung direkt ans Auto angepaßt werden.
So viel ich weiss ist das mit dem FIS nicht so easy. der freundliche hier meinte zu mir das da irgendwelche Kabel mit in den Hauptkabelbaum müssen und so. Kann aber auch sein das das mal wieder so´n ammenmärchen von dem war. Wäre nicht das erste gewesen.
Der Board Computer hat als Anzeige Werte, Aussen Temp, Verbrauch Momentan, Verbr. im Durchschnitt, Durchschnitt KM/H, Gefahrene Zeit seit Reset, KM Rest anzeige.
Das sind alles werte die sich anhand von eh vorhandenen Sensoren Anzeigen lassen. Oder aus Tacho , KM, Tankanzeige errechnen lassen , evtl. geht die Verbrauchsanzeige net richtig da ein Schlauch zum Motor fehlt. Das weiß ich nicht genau.
Was mir gerade ein fällt Checkkontroll? Da muß ich mich Schlau machen evtl. meinte der Freundliche das . Ein Freund von mir hat das schon mal gemacht ich frage denn mal.
nutze suchfunktion "Fis nachrüsten" MitUser TimoWEN hat das gemacht, und kennt sich da aus
gibt auch x listen auf dennen steht was man so braucht und was das so kostet
gehen tuts schon, obs sich rentiert muss jeder selbst wissen, wies geht... naja machen lassen, gebrauchsanleitung gibts ja
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
Der Km Stand läst sich anpassen ganz legal bei Audi.
So ein Quatsch!!!
Die Audi-Werkstatt kann den KM-Stand bei gebrauchten KI´s nicht anpassen!!
ja dann beschäftigt Audi wohl Lügner.😉
Oder sie haben mir was Angeboten was nicht Offiziell machbar ist.
Definitiv habe ich das Angebot ein Gebrauchtes KI bei Audi auf denn Korrekten KM Stand Eingestellt zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
ja dann beschäftigt Audi wohl Lügner.😉Oder sie haben mir was Angeboten was nicht Offiziell machbar ist.
Definitiv habe ich das Angebot ein Gebrauchtes KI bei Audi auf denn Korrekten KM Stand Eingestellt zu bekommen.
Das bezweifle ich stark.
Mich würde mal interessieren wie die das machen wollen?
das geht definitiv nicht, den kilometerstand ab einem gewissen zähler einzustellen. vielleicht meinte der händler damit, dass er das ki gegen ein gebrauchtes auditeil austauscht. audi nimmt ja defekte kis zurück und tauscht dort die defekten teile wieder aus. ein austausch ki liegt bei ca. 300-400 euro und ist somit ein gebrauchtes teil. und aufgrund der ausgewechsleten elektronik hardwareseitig kann man diese dann auch vom kilometerstand her einstellen.
Mag sein das wir im diesem Fall an einander vorbei geredet haben. Ich war im glauben die Können ein Gebrauchtes welches Ich mitbringe neu Justieren.
Schon möglich das er ein Austausch meinte.
Ahhhh alles muß man Selber machen
Den KM-Stand kann man bei gebrauchten KI´s ohne Probleme einstellen, nur die Audi-Werkstatt kann das nicht.
wollte ich auch mal machen lassen,
der (weniger) freundliche meinte, er könne/dürfe wohl km-stände nur bei neuen KIs einstellen,
jedoch bei gebrauchen nicht verändern