Batterie leer ;(
Hallo,
wollten heute morgen den Wagen starten, aber hat nur gequält georgelt und nichts gemacht...
Wagen ist Baujahr 2008, 4.2 TDI
hängt jetzt seit ner Stunde an einem 6A Ladegerät, wird sicher noch ne Weile dauern bis man die Karre wieder starten kann. Hat jemand ähnliches erlebt? Auto wurde gestern Abend nur einmal Kurzstrecke gefahren und ansonsten immer längere Strecken. Die Standheizung lief vohrin auch noch. Dürfte eigentlich nicht starten wenn die Batterie zu leer ist oder?
Kam auch keine Fehlermeldung im FIS wegen niedriger Spannung, hatten das vor einem Jahr mal als der Wagen länger stand "Komfortfunktionen eingeschränkt" oder so ähnlich... Starten war aber kein problem
Wirklich normal, dass die Batterie nach nicht mal 2 Jahren defekt ist?
Gruß
34 Antworten
Ich heize auch nur 30 min. Das reicht sogar um 5cm EisSchnee aufzutauen.
Habe letzte Woche den Fall noch mal beobachtet. Batterie aufgeladen. 1 Woche keine Standheizung.
1x 50 km, 2x 160km und 4x 8km.
Batterie war heute morgen wieder leer. So dass die Standheizung nicht anging.
Also ich denke es muss eine andere Ursache geben. Die Kilometer müssten doch gereicht haben.
same here...
der wagen war gestern nochmal wegen dem kessy in der Werkstatt. als ich das auto abholen musste ich noch eine halbe stunde warten, weil sie die Batterie wieder laden mussten...
die Standheizung kann man wirklich nicht benutzen. nicht mal eine halbe stunde
Was ist Kessy?
Klingt so als ob bei euch nach den abschließen keine Busruhe eintreten würde, schaut mal nach ob nach zwei Stunden der Warnblinkschalter immer noch leuchtet, wenn es sich so wie bei fast jeden Audi ähnlich verhält zeigt der an ob alle Steuergeräte schlafen. Wenn nicht zieht irgendein Steuergerät die Batterie leer -> Werkstatt.
keyless entry...
also das warndreiek schaltet nach ca einer halben stunde ab...
gruß
Ähnliche Themen
Also wie schon mal am 7.3. geschrieben hatte ich das Problem auch, bereits zum 2. Mal,
es war wieder die fehlende Busruhe.
Das 1. Mal war es beim Steuergerät vom "Kessy", nun war es bei dem Steuergerät des
"Startknopfes"....
Aber bei mir war der Warnblickschalter aus (nach dieser Karrenzzeit von ca. 30 min und trotzdem waren alle Systeme unter Strom und zack die Batterie damals leer !!!