Batterie leer

BMW 3er E90

Hi,
anscheinend hab ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt, als ich meinen BMW heute so gelobt habe..
1. Bremsproblem (s. anderes Posting)
2. heute habe ich das Auto gegen 15:30 abgestellt und bin weggegangen (habe das Auto nicht abgeschlossen, das Radio lief wohl noch). Gerade eben wollte ich das Auto in die Garage fahren, musst aber feststellen, dass das gar nicht so einfach ist, wenn der Kiste der Saft fehlt.. Es leuchten im Tacho noch ein paar kleine Funzeln, ansonsten ist kein bisschen Strom mehr da.
Ist das normal, dass sich die Batterie innerhalb von 5 Stunden komplett entleert, wenn nur der Radio läuft?
Gruss,
Michael

32 Antworten

hi.

5 stunden im winter das auto stehen lassen mit laufenden radio... hm... vielleicht immerschön nur kurze strecken fahren?!...hmmmmm
ich glaub nichtwirklich das es mit der marke BMW zutun hat das deine batt platt ist.

ich habs mal geschafft das innerhalb von 20 min meine batt leer war (bei einen anderen auto mit uralter batt und eingeschalteten radio im winter)

ich sehe das als normal. passiert eben. egal ob bmw, mercedes, oder trabbi. egal ob varta oder baumarktbatterie.

aber wieso gleich abschleppen. gehts nicht noch teurer?
wenn du dein wagen mit starthilfe nicht mehr anbekommst dann muss ja die batt voll leer sein. miss doch mal die spannung wieviel power überhaupt noch drauf hast.

ich würd den wagen nicht abschleppen lassen. wenn er vor deinem haus steht dann bau doch die batt aus und bring sie zum händler der sie laden soll. oder lad sie selber wenn du ein passendes ladegerät hast.

ich denk das ist nicht so aufwendig wie abschleppen.

wieso? das abschleppen war so aufwendig wie ein anruf. den rest hat bmw erledigt. das kostet mich keinen cent (hoffe ich 😉 )

kurzstrecke fahre ich so gut wie gar nicht, normalerweise 32 km pro fahrt. an dem tag bin ich ne stunde gefahren und hab das auto dann abgestellt.

Ja was war es denn nun? Oder ist der Wagen noch nicht wieder da?

noch weiss ichs nicht. die haben vermutlich übernacht den ruhestrom gemessen und werden mich heute anrufen. ich geb bescheid.

Ähnliche Themen

moderne autobatterien haben im vergleich zu ihrer größe eine sehr hohe energiedichte, die platten werden relativ stark belastet, die abstände zwischen den platten sind sehr gering. wenn sich jetzt - meist aufgrund eines fertigungsfehlers gepaart mit starker entladung - kleine teilchen aus den bleiplatten lösen und zu boden sinken, dann schließen die sehr schnell mal eine zelle kurz, und mit nurmehr 10V macht ein modernes fahrzeug dann keinen mucks mehr...

im vergleich dazu haben alte traktorenbatterien zwar nur ca. 1/4 der kapazität bei gleicher größe, dafür halten die aber auch 20 jahre oder mehr, weil die bleiplatten dick genug und die abstände ausreichend dimensioniert sind!

das ist die kehrseite der innovationen!

ob das bei dir der grund war, weiß man nicht, aber das passiert grundsätzlich nicht so selten!

lg,
martin

heißt also alte traktorbatterie kaufen und auf kofferraum verzichten *hehe

@ test
ich denk mal schon das da keine kosten auf dich großartig kommen werden. aber einen neuwagen wegen so einer läpperei wie ner leeren batt aufm schlepper zu sehn...

Zitat:

Original geschrieben von keys-design


aber einen neuwagen wegen so einer läpperei wie ner leeren batt aufm schlepper zu sehn...

Problem ist, daß die Werkstatt von BMW für das Abschleppen bezahlt wird. Wenn die den Wagen wieder flott bekommen, wird nur eine Leerfahrt bezahlt. Ist also kein großes Interesse vorhanden, daß der Wagen wieder läuft.

Wir hatten den gleichen Fall mal bei einer 11 Monate alten E-Klasse. Der Servicemann der kam, hat nur den Schlüßel rumgedreht, und die Diagnose gestellt, daß der Wagen nicht anspringt. Ohne einen Kommentar, direkt zurück in den Laster, und wollte aufladen. Nein, nicht die Batterie! Den ganzen Wagen.

Wir haben uns dann gewehrt, da wir den Wagen noch gebraucht haben, und nach einigem hin und her hat er dann die Akkubox angeschlossen, und nach 2s gestartet.

Ist übrigens während der ersten kalten Tage in dem Jahr passiert. Ohne Radio.

Ist es beim E90 nicht so, daß bei niedrigem Batteriestand ALLE nicht benötigten Verbraucher ausgeschaltet werden?
Hatte vor ein paar Tagen den Fall, daß er zugefroren war. Also Motor an, Heckscheibenheizung an, Lüftung auf Defroster, Sitzheizung an, Licht sowieso.
Raus, freigekratzt, noch 10 Minuten mit dem Nachbarn gequatscht, eingestiegen und, DIE SITZHEIZUNG WAR NOCH KALT!!!

Ist klar, daß bei 600RPM nicht die volle Leistung der Lima vorhanden ist, aber WER hat entschieden,
daß die SITZHEIZUNG BEI LEDERSITZEN UNWICHTIG IST!?!

also es war gar nicht nur die batterie, sondern auch die benzinpumpe, die aus ungeklärten gründen den geist aufgegeben hat.
das auto sprang also deswegen nicht an, die auswirkungen wären von einer leeren batterie gleich gewesen. kriege nun eine neue pumpe eingebaut, und dann sollts ab morgen mittag wieder laufen.

hab den meister noch gefragt, ob er mir die neueste software aufspielt, dann meinte der, dass das nur geht, wenn ein fehler vorliegt. stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von test


also es war gar nicht nur die batterie, sondern auch die benzinpumpe, die aus ungeklärten gründen den geist aufgegeben hat.
das auto sprang also deswegen nicht an, die auswirkungen wären von einer leeren batterie gleich gewesen. kriege nun eine neue pumpe eingebaut, und dann sollts ab morgen mittag wieder laufen.

hab den meister noch gefragt, ob er mir die neueste software aufspielt, dann meinte der, dass das nur geht, wenn ein fehler vorliegt. stimmt das?

Wenn Du das Navi Pro hast, ist es wohl kein Problem einen Fehler zu finden :-).

und der wäre?

Zitat:

Original geschrieben von test


und der wäre?

Ein paar Punkte, die mir auf Anhieb einfallen.

-Wenn ich nicht in die ZIELSTRAßE einbiege, sondern dran vorbeifahre und direkt anhalte (Weil meine Freundin schon dort an der Ecke steht), kann ich kein neues Ziel anwählen. Jedesmal wenn ich auf Navigation gehe, erzählt er mir direkt, wo ich einbiegen soll. Ich komme einfach nicht ins Menue, wo ich entweder die Zielführung abbrechen, oder ein neues Ziel anwählen kann. Abhilfe schafft dann nur, erstmal einige da100m weiter zu fahren. Dann klappt es. Ich darf es aber nicht an einer Kreuzung erneut versuchen, wo das Navi der Meinung ist, ich sollte abbiegen.

-Wenn ich MP3 höre, und es kommt eine Navi Durchsage, ist das Gerät überfordert, und springt des öfteren einfach zum Nächsten Titel.

-MP3 CD Menue kann ich manchmal den Ordner, der gerade gespielt wird nicht anwählen. Er erscheint einfach nicht, obwohl die Musik draus abgespielt wird.

Bin sicher, andere wissen noch mehr Bugs.

Zitat:

Original geschrieben von test


also es war gar nicht nur die batterie, sondern auch die benzinpumpe, die aus ungeklärten gründen den geist aufgegeben hat.

Nicht NUR die Batterie? Kurzschluß in der Benzinpumpe? Ich mein, ich gehe ja davon aus das die Batterie auch wirklich leer war, ansonsten hätten die den Wagen ja nicht zur Kontrolle da behalten. Hört sich ja spannend an! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Raus, freigekratzt, noch 10 Minuten mit dem Nachbarn gequatscht, eingestiegen und, DIE SITZHEIZUNG WAR NOCH KALT!!!

Klar ist die kalt. Da ist ja ein Sensor drin, sinnigerweise wohl der gleiche der für den Gurtwarner die Sitzbelegung feststellt. Da hat sich inne USA wohl mal einer den Popo dran versengt oder was weiß ich.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


-Wenn ich nicht in die ZIELSTRAßE einbiege, sondern dran vorbeifahre und direkt anhalte (Weil meine Freundin schon dort an der Ecke steht), kann ich kein neues Ziel anwählen. Jedesmal wenn ich auf Navigation gehe, erzählt er mir direkt, wo ich einbiegen soll. Ich komme einfach nicht ins Menue, wo ich entweder die Zielführung abbrechen, oder ein neues Ziel anwählen kann. Abhilfe schafft dann nur, erstmal einige da100m weiter zu fahren. Dann klappt es. Ich darf es aber nicht an einer Kreuzung erneut versuchen, wo das Navi der Meinung ist, ich sollte abbiegen.

-Wenn ich MP3 höre, und es kommt eine Navi Durchsage, ist das Gerät überfordert, und springt des öfteren einfach zum Nächsten Titel.

-MP3 CD Menue kann ich manchmal den Ordner, der gerade gespielt wird nicht anwählen. Er erscheint einfach nicht, obwohl die Musik draus abgespielt wird.

Coole Bugs, dann kenn ich ja doch nicht alle.

Mein CCC verschluckt gelegentlich die voreingestellte Audioquelle und landet dann auf 87,5 oder einem anderen Titel, lustigerweise spielt der den dann auch nicht von Anfang an.

Ansonsten hast du ja vielleicht Glück und so eine Nöhle wie ich stand schon mal auf dem Hof wegen der Geschwindigkeit und dem 25. Softwareupdate (Blumen gab es aber nicht...).

Ansonsten hat sich von 21 auf 22.xx nichts großartiges getan, das Infomenü sieht nur anders aus und ein paar Kleinigkeiten, zum Beispiel den oben genannten Bug, der ist nämlich ganz frisch mit 22.xx gekommen.

Andererseits bin ich mit dem Teil inzwischen gut zufrieden reagiert der CCC inzwischen vergleichsweise zur Anfangszeit geradezu blitzschnell oder wie man das nennen mag. Also wenn Dir nicht negatives auffällt, lass es besser sein!

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Klar ist die kalt. Da ist ja ein Sensor drin, sinnigerweise wohl der gleiche der für den Gurtwarner die Sitzbelegung feststellt. Da hat sich inne USA wohl mal einer den Popo dran versengt oder was weiß ich.

 

Daran kanns aber eigentlich nicht liegen, da ich die auf der Beifahrerseite immer dazu nutze, meine Jacke vorzuglühen.

Und so schwer ist die nicht. Selbst MIT Geldbeutel.
Würde dann ja auch der Gurtwarner angehen.

Jedenfalls scheint sie, wenn noch andere starke Verbraucher an sind, im Standgas nicht befeuert zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Daran kanns aber eigentlich nicht liegen, da ich die auf der Beifahrerseite immer dazu nutze, meine Jacke vorzuglühen.

Aha, also ein Sportsitz-Jackenvorglüher mit integrierter Beifahrersitzfunktion.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Und so schwer ist die nicht. Selbst MIT Geldbeutel.
Würde dann ja auch der Gurtwarner angehen.

Na ja, so ein echter BMW-Fahrer Geldbeutel wiegt ja schon ganz schön, was jezt nicht immer daran liegt das sie nie Trinkgeld geben. So gesehen wäre das mein nächstes Argument gewesen, dies entfällt hiermit natürlich. Das kann ich aber nicht wissen. Denn wenn ich mal schnell von der Bank weg muß und meinen Geldbeutel auf dem Jackenvorglüher parke geht der Gurtwarner immer an.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A


Jedenfalls scheint sie, wenn noch andere starke Verbraucher an sind, im Standgas nicht befeuert zu werden.

Mal im ernst, das geht natürlich auch, wenn dieser Sensor damit nichts zu tun hat, schliesslich geht dieser Sensor auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit an! ;-) Vielleicht funktioniert die Sitzheizung halt erst wärend der Fahrt, wie der Gurtwarner und alternativ mit Sitzbelegungssensor, denn wenn man drauf sitzt geht die Sitzheizung schon, meine ich, ist mir jetzt und auch sonst aber zu doof es zu testen.

Vielleicht kann BMW da im Rahmen eines Winterpakets noch ein paar Talerchen mit machen um den untragbaren Umstand der ungeheizten Sitze beim Einstieg nach dem winterlichen Frühsport ein ende zu bereiten. Hier käme dann der Innentemperatursensor ins Spiel... Wie gesagt, der E90 ist noch lange nicht perfekt!

Das laufenlassen des Motors ist zwar verboten aber ehrlich gesagt mache ich das während des Kratzens auch, allein schon aus Sichtgründen (Beschlag auf der Innenseite). Lieber einigermassen aufgetaut losfahren als bibbernd und mit bescheidener Sicht den Müllwagen rammen.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Das laufenlassen des Motors ist zwar verboten aber ehrlich gesagt mache ich das während des Kratzens auch, allein schon aus Sichtgründen (Beschlag auf der Innenseite). Lieber einigermassen aufgetaut losfahren als bibbernd und mit bescheidener Sicht den Müllwagen rammen.

komisch, aber ich muss nie kratzen oder bibbern...

...kann das vielleicht an der garage liegen?? 😁

...oder an der standheizung?? 😁

😉

*duckundwegrenn*

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen