Batterie Leer nach Innenlüfter Tausch ?
Hallo.
Ich brauche mal eure Meinung.
Bei mir hat es 2 mal den Vorwiederstand des Innerlüfters Zerlegt. Da der Lüfter auch Geräusche gemacht hat und meine Scheinwerfer beim Einschalten auch Kurzzeitig Dunkler wurden, hab ich am Samstag den Lüfter und den Wiederstand Getauscht. Nach einer Längeren Autobahn Fahrt, stand das Auto dann 4 Tage. Als ich ihn Vorhin Starten wollte, kam er in letzten Zügen, Drehzahlmesser blieb sogar 2 oder 3 Sekunden aus. Ich lies ihn dann kurz Laufen, macht ihn aus und dann startete er ganz normal.
Lüfter habe ich bei ATP für 35€ geholt. Hab bei dem Händler noch keine Schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich Vermute mal das das ein Blöder Zufall ist, das die Batterie Schwächelt nachdem ich den Lüfter getauscht hab oder was meint ihr ?
Alter der Batterie weis ich jetzt nicht genau, aber 5 Jahre hat die bestimmt, vielleicht auch mehr.
3 Antworten
Der Strom für den Gebläsemotor wird abgeschaltet wenn man die Zündung ausmacht, daher ja das muss Zufall sein. Man sollte Batterie und die Lichtmaschine prüfen, und den Ruhestrom.
Ich hab mal Gemessen, auch wenn ich nicht glaube das ein Multimeter wirklich Angaben zum Zustand macht.
Hatte 12,5V. Beim Startversuch ging sie auf 9V runter, Anlasser macht natürlich nix und es hat nur alles Geklackert. Dann hatte sie noch 10V. Ich werde nächste Woche mal ne neue Batterie Kaufen. Zum Glück ist ja gerade Motorrad Wetter :)