Batterie leer / defekt
nach 1,5 Jahren ist die Batterie erledigt. Garantie?
153 Antworten
@Wolfang1 ich habs im Thread nicht gefunden, aber hast du noch Garantie?
So ein Schmarrn dem Wolfgang seine ist hinüber ergo eine Neue Batterie ich habe eine höfliche Frage gestellt und du gibst als selbsternannter Batterieexperte eine patzige Antwort echt toll muss ich sagen dann behalt doch dein Wissen für dich 🙁
Zitat:
@herby_51 schrieb am 25. Juni 2021 um 10:55:35 Uhr:
...und du gibst als selbsternannter Batterieexperte ...
Ich wüsste nicht wo ich das in dieser Form so geschrieben hätte. Du interpretierst da etwas hinein, um eine für Wolfgang sinnlose Diskussion auszulösen. Da steige ich nicht drauf ein, um weitere, für Wolfgang nicht zielführende Beiträge zu vermeiden.
Mehr als meine Erfahrungen kann ich nicht weitergeben und mehr habe ich auch nicht geschrieben.
Wolfgang wurde ein kostengünstigerer, alternativer Weg aufgezeigt und ob er nun VARTA, BOSCH, MOLL, .... nimmt, ist seine Angelegenheit.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@cooper2410 schrieb am 25. Juni 2021 um 10:33:57 Uhr:
@Wolfang1 ich habs im Thread nicht gefunden, aber hast du noch Garantie?
Leider nein!
W.
Ähnliche Themen
Der Freundliche nuschelte was von "Varta" und € 500,- minus 10%. Die Werksbatterie ist was korianisches, nie davon gehört. Ach ja, dann kam noch der Hinweis, man kann nicht jede x-beliebige Batterie einbauen wegen dem Start-Stop-System.
Mir ist es jetzt egal, ich will die Kiste so haben, dass ich mich reinsetze und lsofahren kann und nicht zittern ob die anspringt!
OT
Jetzt merke ich wie alles kompliziert wird und selbst der Kauf einer einfachen Autobatterie eine zeitaufwändige Recherche erfordert und eine halbe Doktorarbeit werden kann. ;-)
W.
Nein, eine x-beliebige Batterie baut man sicherlich nicht ein. Wegen des Start/Stopp Systems muss es schon eine EFB oder noch besser eine AGM Batterie sein (bezgl. der Unterschiede auch einfach mal googeln).
Für 500,- € bekomme ich beispielsweise im freien Handel ja mindestens schon 3 (drei) Stck. Varta AGM 75 Ah. 😉
@wolfgang1:
Doktorarbeit braucht es nicht. Geh mal im Web auf Varta Automotive. Da gibst einfach dein Modell ein und schon hast den passenden Typ. Ich hab eine Silver Dynamik mit 70Ah/AGM .
500 Euro sind ein Wort, ich habe vor einigen Wochen eine Varta E39-AGM online für 150 Franken bestellt und selber eingebaut, kein Hexenwerk und läuft problemfrei. Und ich bin kein Mech, sondern Bürofritze.
Eben, eine Batterie kann jeder/jede wechseln nach vorheriger Information wie, was, wo gemacht werden muss.
Bei Wechsel des gleichen Batterie Types mit gleicher Kapazität wird auch nichts angelernt.
Die neue Varta wird am Montag bei ofizieller VW-Vertretung eingebaut. Ich hatte mich nicht verhört: das Teil kostet wirklich € 500,- abzüglich irgendwelcher noch auszuhandelnder Rabatte.
W.
Habe bei meinem Autohaus angefragt: 480€
ATU macht die Varta Blue Dynamic EFB 70Ah inclusive Einbau und Einlesen für 240€. Das werde ich jetzt nächste Woche angehen.
Ich bin auf freier Strecke liegengeblieben , der ADAC hat 179 Euro incl. Einbau berechnet, eigentlich ein Glück wenn ich die Preise von VW hier lese.
Zitat:
@MecsMecs schrieb am 25. Juni 2021 um 18:41:20 Uhr:
Habe bei meinem Autohaus angefragt: 480€
ATU macht die Varta Blue Dynamic EFB 70Ah inclusive Einbau und Einlesen für 240€. Das werde ich jetzt nächste Woche angehen.
Danke für die Bestätigung! Ich hab mich also wirklich nicht verhört. Solche Preisunterschiede bei absolut gleichem Produkt (!) sind ja Mafia-Methoden!
[Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]
W.
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 25. Juni 2021 um 18:20:32 Uhr:
Die neue Varta wird am Montag bei ofizieller VW-Vertretung eingebaut. Ich hatte mich nicht verhört: das Teil kostet wirklich € 500,- abzüglich irgendwelcher noch auszuhandelnder Rabatte.
W.
Den Preis verhandlelt man i.d.R. vor der Auftragserteilung, die Du offenbar schon gemacht hast.
Du musst ja wissen, wie du dein Geld zum Fenster rausschmeißt. 50 % Rabatt wirst du bei VW wohl nicht bekommen.
Wenn du den 190-PS-Benziner hast, passen lt. VARTA-Suche die auf dem Foto angehängten Produkte.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
So lange es vom Michel bezahlt wird verlangt VW weiterhin solche Mondpreise.