ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Batterie leer - alt oder anderer Grund

Batterie leer - alt oder anderer Grund

VW 3 CrossCaddy (2K/2C)
Themenstarteram 25. Juni 2023 um 15:58

Hallo zusammen. Mein neu erworbener (alter) Caddy springt nicht mehr an, nachdem ich ihn 1 Nacht aus Versehen mit offenem Fenster stehen liess. Mittels Starthilfe konnte ich ihn dann 10 km fahren - hab ihn 4 Stunden pausiert, dann ist er wieder angesprungen. Heute morgen sprang er nun wieder nicht an.

Nun bin ich technisch recht Unbeholfene unsicher, woran der Fehler liegt, und unschlüssig, welchen Schritt ich als erstes mache, um nicht gleich in die ggf. teure Werkstatt zu fahren. Es könnte wohl mehre Gründe geben, und ich weiss nicht, welcher am Wahrscheinlichsten ist.

- einfach neue Batterie kaufen?

- Könnte es auch die Lichtmaschine sein?

- zieht irgendetwas noch Strom von dem ich nichts ahne?

- erst Ladegerät kaufen, und wenn es nicht lädt, dann Batterie kaufen?

- oder Ladegerät und Prüfgerät kaufen - oder komme ich an der neue Batterie eh nicht vorbei? Der 2. Vorbesitzer meint, er habe sie nie gewechselt (in ca. 5 Jahren)....

Über Tipps, Hinweise oder Anregungen wäre ich sehr dankbar...Das Auto von 2009 hat knapp 200 000 km runter...und gerade ne 2000 kmlange Reise hinter sich, wo alles gut lief, aber immer wieder Geräte an der Batterie geladen wurden (Handy, Kamera usw)...

Danke fürs lesen. viel Grüsse, Trine

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 27. Juni 2023 um 15:15

Danke für den Tipp mit der stärkeren Batterie, das wäre in meinem Fall durchaus relevant! _ Womöglich ist nach 2 Wichen Urlaub die Batterie auch aktuell so schnell schlapp gegangen.

 

Allerdings habe ich einen Dieselmotor, keinen Benziner ?!?

Zitat:

@Trapertony schrieb am 27. Juni 2023 um 13:41:38 Uhr:

Deine jetzige Batterie hat die Kennwerte 12V 61Ah.

Somit hast Du einen Benzinmotor drin und keine sonstigen Extras. Da muss auch nichts "angelernt" werden.

Mit diesen Werten oben bekommst du im Zubehör je nach Budget Ersatz mit Markenname drauf oder auch Noname. Tipp: Heb die Quittung auf, auch "billig-Batterien" haben Gewährleistung!

Von der Baugröße her passen übrigens auch stärkere Batterien in den Caddy (ich habe z.B. 12V 74Ah drin), das gibt fürs Camping etwas Reserve.

Alle anderen Nummern sind übrigens Teilenummern von VW bzw. Varta.

Zitat:

@Katrine schrieb am 27. Juni 2023 um 17:15:57 Uhr:

 

Allerdings habe ich einen Dieselmotor, keinen Benziner ?!?

Es ist immer gut Motortyp und Kraftstoffart sofort dazuzuschreiben.

Dann kommen solche Unstimmigkeiten nicht auf.

Ich gehe davon aus, du hast einen vor (FL) Caddy III Diesel von 2009

Motorstärke unbekannt.....

Die selbe Batterie wie deine originale habe ich auch in meinem Caddy Diesel (FL) 1,6TDI von 2011 verbaut.

Die wurde nach 7 Jahren auch gewechselt, weil sie fertig war.

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 8:18

Danke für den Hinweis! Ja das stimmt, ist ein 1,9 TDI. Ich lerne gerne dazu :-)

 

Zitat:

@transarena schrieb am 28. Juni 2023 um 07:43:14 Uhr:

Zitat:

@Katrine schrieb am 27. Juni 2023 um 17:15:57 Uhr:

 

Allerdings habe ich einen Dieselmotor, keinen Benziner ?!?

Es ist immer gut Motortyp und Kraftstoffart sofort dazuzuschreiben.

Dann kommen solche Unstimmigkeiten nicht auf.

Ich gehe davon aus, du hast einen vor (FL) Caddy III Diesel von 2009

Motorstärke unbekannt.....

Die selbe Batterie wie deine originale habe ich auch in meinem Caddy Diesel (FL) 1,6TDI von 2011 verbaut.

Die wurde nach 7 Jahren auch gewechselt, weil sie fertig war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Batterie leer - alt oder anderer Grund