Batterie-Lämpchen geht nicht aus!
Hallo Leute,
ich wollte heute Mittag mal zum Kunden fahren (mit meinem EG4) und mir ist dann was aufgefallen:
Motor ist normal angesprungen, dann wollte ich auch schon losfahren und siehe da, das Lämpchen wo die Batterie drauf ist, ging gar nicht aus 😮)
Hab dann mein Auto wieder abgestellt und bin mitm anderem gefahren...
Nun was könnt ihr mir vorschlagen wo ich nach der Ursache suchen soll?
So wie ich es verstehe stimmt was mit der Lichtmaschine nicht? Seid ihr auch der Meinung? Werde morgen mal die Front aufbocken und dann mal die Kontakte der Lichtmaschine prüfen... Riemen ist auf jedenfalls noch dran, und die Lima dreht sich auch...
Hatte sowas schon mal jemand?
Dass heißt doch dass die Batterie nicht geladen wird und die Verbraucher praktisch von der Batterie versorgt werden... oder?
Ich habe übrigens seit ein paar Monaten eine neue 56Ah Batterie drin!
Viele Grüße
Steffen :-)
24 Antworten
ja der gleichrichter sitzt innen drin dazu muss die lima auseinander gebaut werden das ist nur ein kleines bauteil und dafür wollte honda (ich habe einen prelude) 300 euro haben nur für den gleichrichter also habe ich dann eine komplette lima geholt das war billiger als nur das bauteil.
aber es kann auch was anderes als der gleichrichter sein ich komm jetzt nicht drauf wie das heisst ist auch in der lima drin dafür wollte honda auch 300 euro.
weil für einen prelude ist es schwer von wo anders ersatzteile zu kriegen.
du könntest glück haben bei fogender adresse
www.neumann-japanteile.de oder ruf da an nummer müsste da auch zu finden sein.
aber es kann nur die lima sein was anderes könnte ich mir nicht vorstellen!
Solange das Lämpchen noch brennt, ist wenigstens noch n bisschen Saft in der Batterie ;-)
Ne... ich würd auch auf die LiMa tippen.
Hallo erstmal,
also kannst du mir sagen ob die Lampe immer ausgeht wenn du ein wenig gas gibst?? Weil wie es sich für mich anhört bekommt deine Lima kein Erregerstrom und sobald die Lima einmal Drehzahlen bekommen hat erregt sich selbst
Zitat:
Original geschrieben von dekleinhenne
Hallo erstmal,
also kannst du mir sagen ob die Lampe immer ausgeht wenn du ein wenig gas gibst?? Weil wie es sich für mich anhört bekommt deine Lima kein Erregerstrom und sobald die Lima einmal Drehzahlen bekommen hat erregt sich selbst
Hi,
genau dass habe ich heute morgen gemerkt!
also ich bin eingestiegen, motor angemacht, und lämpchen leuchtet! dann bisschen gas gegeben und das lämpchen ging wieder aus 😮)
was nun?
einer meinte, dass er auch bei seinem audi 80 hatte und ging noch ohne Probleme... sobald man gas gibt ist es weg...
ich werde die Sache mal weiter beobachten wie es sich weiter entwickelt, falls mal das lämpchen für längere Zeit anbleibt, dann muss ich wohl oder übel, die lichtmaschine ausbauen...
Gruß
Steffen
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach bekommt die Lima kein Erregerstrom. Schau mal an der Lima nach einem dünnen Kabel und verfolge es mal und schau ob dieses Kabel unterbrochen ist.
Hallo,
also es ist nun wirklich so, dass das Lämpchen nur solange leuchtet bis man kurz gas gibt... während der Fahrt leuchtet es nie auf!
an der Lichtmaschine habe ich einen grünen Stecker mit mehreren Kabeln, und dann noch ein extra Kabel welcher an der Lima festgeschraubt ist... Kommt dieser Erregerstromkabel aus dem Relais-Kasten im Motorraum?
das kann ich dir leider nciht sagen. Auf jedenfall würde ich mal alle Kabel auf unterbrechungen durchschauen und falls du es nicht findest ist es auch kein Beinbruch da es ja nur so lange nicht läd wie du einma, Drahzahlen gibst und danach läd es ja einwandfrei, also würde cih deshalb keine neue Lichtmaschine einbauen oder extra in die Werkstatt fahren sondern wenn du nichts findest es einfach so lassen weil ja nichts passiert dabei.
Hallo Leute,
heute war es so dass das Lämpchen nicht ausging,
motor angemacht, => Lämpchen leuchtet,
kurz gas gegeben, => leuchtet immer noch
stärker Gas gegeben => wenn über 5000 UPM dann geht das Lämpchen aus, wenn wieder drunter, dann gehts wieder an... 😠
hab dann das auto natürlich wieder abgestellt!
ich glaub dass die kohlestifte runter sind!?
Gruß
Steffen
Hi,
würde mal den Regler rausmachen und nach den Kohlen schauen aber vorher zur Sicherheit die Batterie abklemmen man weis ja nicht bin da immer vorsichtig.
meld dich wieder wenn du das gemacht hast.
Hallo Leutz,
hab heute nun die LiMa ausgebaut... es ist echt eine Drecksarbeit diese aus dem Motorraum zu bekommen!!! da stören so viele Sachen!
Habs mit Mühe und Not rausgekriegt, auseinandergebaut (dabei ein Kupferkabel am anschluss zerriessen) dann ist mir schon ein Kohlestift in die Hand gefallen, da war wohl das Kabel am Kohlestift abgebrochen... hab dann einen anderen passenden Kohlestift reingelötet und alles zusammengebaut...
jetzt scheint alles zu gehen!
also nun auf die weiteren 170 tkm 😁
Danke für Eure Tipps ;-)
jetzt muss ich als nächstes die Gummilager austauschen, die neuen liegen bei mir schon mindestens ein halbes Jahr 😁
Gruß
Steffen